Profile
Blog
Photos
Videos
18.3.07
Um 9 Uhr frueh traff ich Frau Breithaupt vor ihrer Tuer und wir machten uns auf den Weg zum Vatikan. Ueber die Engel-Bruecke zu Castel Sant’Angelo kamen wir zum Vatikan wo der Baer los war. Sontags ist das wohl logisch. Sie war natuerlich noch die da gewesen, also standen wir herum und staunten waerend ich ihr alles von unserer Geschichteklasse erzaehlte.
Dann stellten wir uns bei der wahnsinns Schlange an, fuselten durch den Sicherheits-Check und voila, in St. Peters Basilika! Alles wie kleine Kinder bestaunend viel auch mir neue Sachen auf, und dann war da ein Strom von Menschen zur Mitte hin und die Kardinaele und Priester kamen den Hauptgang entlang gezogen. Myrre haben Jungs in weis herum gewachtelt, und ich kann gar nicht sagen wie viele alte Maenner in lila da entlang spaziert kamen. Manche mit lila Huetchen, manche ohne. Was da wer ist weiss ich leider auch nicht.
Vorne beim Altar haben sie das Gebiet abgegrenzt damit nicht irgendein Heino die Messe ruinieren kann. Na, voll Hoffnung stellten wir uns auch an und waren dann in der Gruppe von den letzten 10 die sie dazu liessen. Wir waren natuerlich restlos begeistert, sassen andaechtig und verstanden gar nichts. Einer der Kardinaele (Priester?) sprach einen Sermon in akzentlosem Deutsch, das hab ich schon verstanden! Und das lateinische gesinge war sehr schoen – ist es ein Bedingung das die singen koennen? Das taten die naemlich alle sehr schoen.
Danach fuselten wir wieder nach drausen, und der Piazza war mit Menschen nur so voll gestopft! Erst blieben wir auf den Stufen zur Basilika hin stehen, von dort aus konnten wir zwar das Fenster mit dem Schlabberlatz sehen, aber nicht den Papst. Also durch die Menge weiter geschwommen kamen wir endlich zu einem Punkt wo wir auch den Papst ganz klein in seinem Fenster sehen konnten. Der Papst segnete dann die ganze Menge in so ziemlich jeder Sprache – italienisch, englisch, deutsch, franzoesisch, griechisch, russisch, etcetera…. Nicht das man alles verstehen konnte, weil die Menge selber so laut war, aber das Deutsche hab ich doch verstanden!
Mit dem geschafft dachten wir uns das heute eigentlich ein guter Tag fuer das Vatikan Museum waere – aber als wir hinkamen fanden wir das es jeden Sonntag ausgenommen des letzten jeden Monats geschlossen ist.
Also entschied ich das heute der perfekte Tag sei um auf den Huegel neben dem Vatikan zu wandern. Sonnig und warm war es, kaum ein Woelkchen am Himmel, und die Aussicht wunderschoen. Vor anderthalb Monaten als ich mit meiner Klasse da oben war, war noch nichts gruen. An diesem Tag hatten manche Baeume schon Blaetter und viele bluehten lila.
Den Tempietto zeigte ich ihr auch, und dann spazierten wir den Berg wieder hinab und hinein ins Trastevere. Dort wollte ich uns dann zu einem guten Laden fuehren wo sie tolle Paninis (belegte Broetchen) verkaufen … leider waren sie geschlossen. Weiter gingen wir zu S. Maria in Trastevere, und bei einem weiteren Panini moeglichkeit vorbei die dann aber auch geschlossen war.
Das Studio besuchten wir dann auch noch, und sie war von all den Frescos und Marmor ganz begeistert. Ich fuselte dann noch schnell am Internet herum und emailte dem Foster-Heini meinen Dank.
So langsam war ich schon richtig am verhungern und Gott-sei-Dank war der Spar noch offen. Sie fuehrte ich noch schnell nach Hause, und bei mir zu Hause freute ich mich riesig ueber meinen Mittagessen (um 17 Uhr). Jamie, BJ und ich schauten dann noch den Da Vinci Code … das Buch ist viel besser, aber das war wohl klar. Und Zed (BJs Mann) kochte dann noch sehr gut fuer uns.
- comments