Profile
Blog
Photos
Videos
27. – 28.01.07
Und wie ich brav war dieses Wochenende! Nicht mal mit den Ohren hab ich zuviel gewackelt! Obwohl das eh nur die Kerstin und die Omi so richtig tun koennen. Aber wurscht! Lang geschlafen hab ich, dann im Bett gelesen, etwas gegessen, … und gezeichnet. Erst den Blick aus dem Badezimmerfenster, dann den Blick aus dem Schlafzimmerfenster. Der Blick aus dem Wohnzimmerfenster ist nicht so interessant, also hab ich den (noch) nicht gezeichnet. Etwas Italienisch gelernt hab ich auch, denn die Abschlusspruefung ist am Montag.
Und sonst? Claude hat am Samstag ganz toll gekocht, Huenchen mit Nudeln in einer Pilz-Weiss-Wein Sauce. Dazu gab es dann noch Kartoffeln und angeroestetes Knoblauch-Brot. Sehr gesund, nicht? Warum Nudeln und Kartoffeln und Brot? Ich weiss es nicht, aber das wunderte mich schon oefter so. Amerikaner tun das halt so?
Und nun ein paar Korriguren:
1. Die Fenster unserer Wohnung gucken alle nach Norden, in die Gasse Via dell’ Arco della Ciambella. Irgendwann palaverte ich doch was von Himmelsrichtungen, und nun weiss ich das die totaler Bloedsinn waren.
2. Die Wand auf der anderen Seite unserer Gasse gehoerte zur Thermae Agrippianae, und ist von 25 B.C. In diesem Thermal Bad war ein Raum mit einer Kuppel die einen Durchmesser von 20 Meter hatte – davon sehen wir die Reste aus unserem Fenster. Agrippa war der Bauingenieur von Kaiser Augustus, und baute vieles, aber nicht den Pantheon (und das war mein Fehler). Er baute etwas auf den Standort des jetztigen Pantheons, aber dieses Gebaeude wurde abgerissen und der Pantheon gebaut. Der Typ der den Pantheon wirklich baute idolisierte aber den Agrippa, deswegen steht am Portiko “Agrippa hat das gebaut.”
- comments