Profile
Blog
Photos
Videos
24.2.07
Und ein weiterer Tag zum zeichnen…. Schauts wie brav ich bin! Ist ja fast ekelhaft. Aber erst bin ich kurz nach Trastevere gewandert und hab mir endlich Regenstiefel gekauft! Weiss mit orangen Bluemchen drauf, also werde ich das naechste mal im Regen hoffentlich nicht mit kalten, nassen Fuessen wieder da stehen.
Und weil ich schon in der Gegend war wanderte ich dann auch noch zur Kirche S. Francesco a Ripa, wo ich nun endlich Bernini’s “Verzueckung der heiligen Teresa” bestaunen konnte. Schon unglaublich was der das aus Marmor machte, wunderschoen ist sie. Dort war auch gerade ein aelteres deutsches Paar, mit denen hab ich mich dann unterhalten bis sie uns aus der Kirche huschelten (es war mal wieder 12 Uhr und die Kirche schloss ab). Also watschelte ich wieder nach Hause, und pflanzte mich zum zeichnen hin. Noch nicht mit … Fueller? Nein. Filzstift? Auch nicht wirklich. Na, dingsda halt. Aber das trau ich mich eben noch nicht so recht.
25.2.07
Da es der letzte Sonntag des Monats war, und da angeblich die Museum kostenlos sind, watschelten ich und BJ zur Villa Borgese. Die war dann aber ausverkauft – ein Museum!? Interessant… - und wir spazierten also durch die Gaerten. Die Maerzenbecher bluehten wunderschoen, und auch noch viele andere dessen Namen ich nicht kenne. Ein paar Baeume bluehten auch, und viele, viele Hunde tobten ueber die Wiesen.
Dann entschieden wir uns mal von der Karte runter zu spazieren und die Basilika S. Constanza zu suchen. Kari gab uns ihre Karte die etwas mehr von der Stadt zeigt, also folgten wir erst dieser und fanden uns dann auf der Rueckseite von dem Porta Pia. Von da aus die Strasse entlang (gen Norden, also noch weiter weg von dem Stadtteil den wir kennen), fanden wir langsam Schilder die uns sagten immer weiter gerade aus zu gehen. Also dann! …Dann waren wir von der Karte unten, und bald fanden wir die Kirche S. Agnese wo gerade der Gottesdienst zu Ende kam. Also spazierten wir kurz in die Kirche rein – die sehr schoen ist – und durch ein paar Poster verstanden wir dann das die Basilika die wir suchten ein Teil des Gebaeudekomplex wie auch deren Katakomben. Alles war aber leider am schliessen, wir waren 1 ½ Stunden zu spaet. BLOED! Gemein!! Na, dann machten wir uns halt auf den Weg nach Hause, und es fing an zu troepfeln. Obwohl ich dann mit dem Himmel depatierte dass das ganz unfair ist, da ich meine Stiefel natuerlich nicht an hatte den als wir los gingen war es sonnig gewesen, regnete es doch immer mehr. Wir entschieden uns dann wenigenstens fuer ein Stueckchen einen Bus zu nehmen… und da kam dann auch schon einer! Auf manchen dieser Buessen kann man sich die Karte kaufen, bei manchen anderen muss man das davor schon getan haben. Wie soll man wissen was man bei welchen tun muss? Ich weiss es nicht. Also fuhren wir schwarz, was uns beiden nicht ganz angenehm waren und so stiegen wir bei der naechsten Haltestelle wieder aus. Schoenerweise war das ein ganz schoenes Stueck das er uns somit verkuerzte, und der Regen hoerte auch auf.
Schnell waren wir also wieder bei dem Porta Pia, und auf unserer Karte wieder drauf. In der naehe vom Piazza Republicca kenn ich nun so einen kleinen Imbiss der zum Mittagessen sehr gut ist, also strebten wir den an und waren auch recht froh als wir in geoffnet vorfanden. Gut gestaerkt ging es dann weiter nach Hause, und dort pflanzten wir uns muede auf die Sofas.
Mit dem Gedanken das in einer Woche meine Zeichnung fertig sein muss traute ich mich dann auch endlich mein schoenes Papier zu attackieren. Und das lief auch recht gut! Langsam und ordentlich muss ichs machen, aber ich denke doch das ich es fertig kriegen werde.
Dann fuers Abendessen hatte Beau eine Kartoffel-Porree Suppe versprochen, also wollte ich einen Nachtisch machen. Na ohne Mixer und ueberhaupt alles die falschen Utensilien war das ein Theatre (das zu Teils auch dem Boden dann gut schmeckte), aber ich konnte dann doch den Jungs etwas servieren das ihnen schmeckte. Was hab ich gemacht? Gute frage. Das was der Koch-Heino an dem Samstag vor 2-3 Wochen gemacht hat.
500 g Mascarpone (ein Kaese der an den Philadelphia Crème Cheese erinnert)
200 g Zucker
4 Eierdotter
ein ordentliches bisschen Rum
dunkle Schokolade hinein geraspelt
gut gemixt, und dann Kakao oben drauf.
Be idem Herrn Koch sah das ganze natuerlich sehr schoen aus… bei mir, na, gut das diese Jungs bei dem Essen dort nicht dabei waren! Lecker war es aber trotzdem.
(Das foto hat kari in Trajans Markt geschossen... passt nicht ganz zu diesem Bericht, aber das Bild hab ich erst vor kurzem von ihrem Computer bekommen.)
- comments