Profile
Blog
Photos
Videos
1 – 22 – 07
Dies ist die letzte Woche wo wir Italienischuntericht haben! Aber heute musste ich mich doch wieder aufraffen und war um 8:30 Uhr auf meinem Plaetzchen im Klassenzimmer (das in einem Palast der Cencis ist. Hab ich das schon mal gesagt? Ist das nicht a-Wahsinn?!). Nach der Klasse musste ich dann doch endlich meine Geschichtehausaufgabe fertig machen, und das war es dann fuer den Tag! Deswegen ist die Italienischklasse am Montag so nervig. Aber wurscht, in diesem Judischen Ghetto hab ich schon ein Imbiss-Ding fuer Mittags gefunden, da hol ich mir dann mein Broetchen mit Lachs und Mozarella. Die nette Dame macht das ganze noch schoen warm, und lecker isses!
Da mein verbloedeter Husten sich noch immer nicht verabschieden will ging ich auf Suche nach einem neuen Mittel. Die erste Flasche die ich nun schon laengst leer hab hat wohl wenig geholfen. Also zu erst zu der Herbologista (Kraeuterdame?) von der ich den Holunderblueten Tee kaufte, da war aber nix und mir viel auf das ich was ich will nicht so recht auf italienisch sagen kann. Bloed. Zu Hause war ich dann erst ein bisschen faul, hab dann die Mutti angerufen um Vatis grosses Woerterbuch zu benuetzen (und natuerlich zu sagen das es mir gut) und ging dann mit BJ los um erst ein Mittelchen zu finden und dann um etwas zu zeichnen. Bei einer Apotheke fand ich dann zwar nicht was ich wollte, aber die damit hat mir was anders gegeben das gut gegen Husten ist und Bienen auf der Verpackung hat. Das kann doch nur gut sein! Auch so ein Kraeuterzeug …Propoli sagt mir aber nicht viel. Schecken tut der Saft aber besser als der Andere!
So, mit dieser Apotheke waren wir aber nun nicht mehr auf dem Weg den wir nach Piazza Navona kennen, also watschelten wir bunt los. Dann gefiel mir so eine winzige Seitenstrasse, nach schnellem Foto geknipst gingen wir dann eben die hinein. Und das Glueck war wohl auf unserer Seite, kurz darauf wusste ich naemlich schon wieder wo wir waren.
Am Piazza Navona pflanzten wir uns um einen Springbrunnen – Fontana di Nettuno, von einem Antonio della Bitta. Diesen Namen habe ich noch nie zuvor gehoert! Und wie das aussah musste er wohl recht begeistert von Bernini gewesen sein. Dessen Springbrunnen stand auch 10 Meter von dieser entfernt, in der Mitte des Piazzas.
Als ich also da sass und an meiner Zeichnung arbeitete wurde es doch langsam dunkler, bis diese Heinos die Lichter des Springbrunnen anschalteten und all meine Schatten waren dahin. Bloed. Aber wenn ich direkt gehe ist das nur 5 Minuten von meiner Wohnung, also werd ich wohl Morgen vorbei schauen.
Nach dem Abendessen ging ich dann mit Claude und Beau einkaufen. Claude auf Suche nach einem Anzug, und Beau nach einer Jacke. Wir gingen in die Richtung von dem Piazza Fiori, und kurz davor fielen wir dann in ein Geschaeft hinein. 1 ½ Stunden spaeter kamen wir wieder heraus, die Kreditkarten etwas schwerer (leichter ist doch bei Geld… Kreditkarten werden schwerer? Wurscht!) und beide Jungs freuten sich sehr. Die zwei Verkaeufer waren sehr freundlich und sprachen dann auch gleich Englisch mit uns Normalerweise ist das eher nervig, aber wenn man so viel Geld ausgibt soll da nicht ein Fehler mit den Sprache dazwischen kommen! Es lief aber alles ganz toll, ein paar Sachen muessen gerichtet werden und die koennen sie sich dann am Freitag abholen, und natuerlich freuen sie sich beide sehr. Schick sehen sie aus. Und jetzt koennen sie so auch zur Oper kommen!
- comments