Profile
Blog
Photos
Videos
09-01-07
Schon frueh auf, denn um 8:30 mussten wir beim Piazza Barberini sein. Um kurz nach 8 eilten BJ und ich los… dann einmal falsch abgebogen bei der Fontana die Trevi uuuund um 8:25 Uhr fragte ich eine Dame und wir bemerkten unseren Fehler. Also nun laufend zurueck und um 8:45 Uhr kamen wir beim Piazza an. Mussten aber zum Palazzo Barberini, und da fragte ich wieder jemanden (der gemeinerweise auf Englisch antwortete) und wir fanden unseren Weg. Gluecklicherweise waren da einige zu spaet, und die Gruppe wartete noch auf uns.
In diesem Palazzo ist jetzt die Galleria Nazionale d’Arte Antica, die ein haelfte von Bernini und die andere von Boromini gebaut (das kann ich jetzt auch selber recht leicht erkennen! Bernini war mehr der elitaere Architekt des Papstes, und Boromini ist viel schwungvoller.)
Das Museum hat ein paar tolle Gemaelde; eine hoch beruehmte von Caravaggio. Ein wunderschoenes Portrait von Beatrice Cenci erzaehlt die tragische Geschichte von dem Maedchen das von ihrem Vater geschlagen und vergewaltigt wurde. Sie plante dann ihn umzubringen, mit der Hilfe von ihrer Mutter, Bruder, und Liebhaber geschah das dann auch, aber sie wurde rausgefunden und hingerichtet. Das ist eine wahre Geschichte! Sie ist eine Heldin der Italiaener. Nun, ein Jahr nach ihrer Hinrichtung hat dann Caravaggio dieses Gemaelde gemalt, wo eine Frau dabei ist den Hals von einem Mann durch zu schneiden (und eine Alte guckt ihr begeistert zu). Da ist die Geschichte das dieser Mann der General fuer eine Truppe war die ihre Gemeinde angegriffen hat, und sie sagte Basta das reicht und hat ihn umgebracht. Aber der Punktus ist das wenn man sich diese beiden Bilder anschaut, diese letztere Frau sieht aus wie die junge Frau Beatrice von dem anderen Bild. Man sagt also das dies ihre Revenge ist, die der Maler da ausdruck gibt.
Der Palast selber ist auch begeisternswert. Die Frescos sind wunderschoen, die Tuerrahmen sind aus Marmor eingelegt und die Tueren sind ein schoenes Holz mit Engeln als Griff.
Nach guten 2 Stunden dort watschelten wir weiter zu der Kirche S. Carlino de Quatre Fontana, von Boromini. Ein sehr schoene Kirche, und dann 100 Meter weiter ist eine Kirche von Bernini! S. Andrea al Quirinale. Diese beiden waren naemlich Rivalen, und sind auch sehr verschieden in ihrer Bauart.
Danach gingen BJ, Claude und ich auf Restauranti-Suche. Wir fanden dann ein ganz tolles Plaetzchen, wo der Kellner nur auf Italienisch mit uns sprach und das Essen vorzueglich war! Ich hatte einen riesen Teller Spaghetti mit einem kleinen Lobster und vielen Muscheln … genial. Die werden mich bestimmt wieder sehen (jeden Dienstag und Freitag wenn sie Frisch Meeresfruechte bekommen?). BJ ist gegen solch wunderbares Essen allergisch, und war nicht total begeistert das die Muscheln da mit ihren Haeuschen in meinem Essen lagen. Na und? Ich integriere eben auch Architektur in meinem Essen!!
Am Nachmittag hatten wir Studio zum ersten mal, und watschelten dann erstmal zu Richard Meyers Gebaeude Ara Pacis. Der ist ein Heino und hat auch ein recht bloedes Gebaeude gebaut. Und das bloedeste ist das seine Gebaeude nicht Wasserdicht sind. Wer gibt dem denn eigentlich noch Arbeit?!?
Danach fanden wir uns im Piazza del Popolo, wo uns der Professor unsere erste Hausaufgabe gab (Zeichnungen, und das will ich ja eh viel ueben hier). Nach einer halben Stunde war dann mein Hintern voellig gefroren und um ihn wieder aufzuwaermen ging ich wieder nach Hause. Auf dem Rueckweg viel mir auch eine nette Baeckerei auf und kaufte mir auch gleich eine leckere Semmel.
- comments