Profile
Blog
Photos
Videos
5.3.07
Um 10 Uhr frueh im Studio, alles grosses Chaos denn alles muss aufgehaengt werden aber nichts darf die Waende beruehren. Na das macht es gleich viel leichter… ich hab meines im Flur aufgehaengt (dort darf man die Wand schon anbappen), ging nach Hause und hab mich ordentlich angezogen.
Um 12 Uhr zurueck zum Studio, und Charlie sagt mir das ich meine Zeichnung doch ordentlich in einem der Raeume aufhaengen soll, hier im Flur ist das doch unwuerdig. Ah, danke! Also noch die letzte lehre Pinwand gefunden und in den “Keller” gewuselt um noch einen der Staffelei zu finden… dann mit den Stoeckelschuhen die 2 Stockwerke wieder hoch, den unerhoert schweren Holzstafelei in der hand, kam ich wackelig wieder an. BJ und Kari halfen mir mein Zeichnung aufzuhaengen, und dann konnte man sie ordentlich bewundern. Jetzt fiel auch etwas Tageslicht drauf, das ist doch gleich viel besser.
Aber natuerlich war das ganze mal wieder ein Chaos von den Professoren, und bis 5 Uhr Abends sassen wir dann herum um darauf zu warten das da jemand endlich vorbei kommt um die Arbeit zu kritisieren. Haetten die Pfloermftel sich fuer jedes der 4 Raeume 1.25 Stunde genommen und uns das einfach gesagt ware das nicht mal halb so nervig gewesen! Aber so viel plannen koennen die Herrschaften nicht. Nicht das es fuerchterlich war – wir sassen drausen auf der Terasse, im Sonnenschein, und unterhielten uns.
Dann hab ich die Pia mal zu meiner Zeichnung gezert (das warten ging mir auf die Nerven), und sie sagte mir wie gut sie es fande, ein paar Sachen die ich noch verbessern koennte und fragte mich was ich nun den Rest des Semesters vor habe.
Spaeter kam dann der Mitchell vorbei, er gratulierte mir wie gut die Zeichnung wurde und sagte das ich stolz auf mich sein sollte. Danke! Weiter depatierten wir dann was ich mir so dachte mit den verschiedenen Mediums die ich benuetzte – Filzstift, Tusche, und Bleistift – blablabla, gut gemacht, danke.
Am Abend hatten die Jungs unten alle vom Studio eingeladen und wir feierten diesen ersten guten Abschnitt des Semesters
- comments