Profile
Blog
Photos
Videos
1 – 17 – 07
Ein regnerischer Tag … mal wieder. Also hatten wir kein Studio! Wir wollten eigentlich in den Dom von St. Peters steigen, aber dann ist man drausen und im Regen macht das keinen Sinn. Ein anderes mal halt.
Wir sollten ihm (Mitchell, der Professor) dann noch eine Ahnung geben was unser Studioprojekt sein wird… und da muss man selber erst ne Ahnung haben! Da interessiert einem doch so vieles und alles in Rom! Na, fuer was ich mich entschieden habe ist leicht komisch, deswegen mochte er die Idee auch gleich sehr, und hoffentlich kommt kein totaler Bloedsinn raus. Wie mir gestern in dem Museum von der Villa Borghese auffiel gefiel mir an all diesen Statuen immer der Bauch von den Frauen am besten. Sie sind wunderschoen und es sagt doch etwas ueber deren Zeit aus, wie diese Frauen als Ideal damals waren. Aber teilweise kann man sich echt fragen ob die je ein Model fuer diese Skulpturen hatten, den manche sehen aus wie Maennerkoerper denen man einen Busen gemacht hat. Also werd ich die naechste Zeit damit verbringen dies zu recherchieren und mich mehr ueber die Geschichte informieren, dies zu zeichnen (darauf freu ich mich weil ich damit eh Probleme hab), und als Endprodukt werde ich diese Baeuche der Damen auf Seide malen. Und da kann man sich halt einiges dazu rhymen, von der taktilen Seite der Skulpture und Italien mit ihrer tollen Seide. Voila. Mal sehen!
(Und was doch eine viel bessere Idee ist als mein Witz das ich die Hintern all der Pferdestatuen malen wuerde.)
Gestern sah ich eine ganz tolle Jacke beim Piazza de Barberini, aber da wir uns beeilen mussten konnte ich sie nicht naeher anschauen. Am Nachmittag, mit Regenschirm bewaffnet, ging ich also zu diesem Geschaeft zurueck. Ohne Karte! Ich kenne mich aus! Und nicht nur die gleichen Strassen hin und her …. Auch Abstecher kann ich machen, denn dann erkenne ich eh wieder etwas und weiss wo ich bin.
Auf meinem Weg watschelte ich an einigen Geschaeften vorbei, schaute auch bei einigen hinein, und kaufte mir dann einen tollen gruenen Pulli. Der soll 50% Wolle sein, und das fuehlt sich ueberhaupt nicht so an! Nicht im geringsten kratzig! Er ist zwar ein bisschen zu lang fuer meine Jeans, aber mit der grauen Hose wird er toll aus sehen.
Die rote Jacke sah ich dann gleich wieder im Schaufenster, und das Geschaeft hat auch einen guten Italienischen Namen: Sandra Ferrone. Nicht so wie manche die Englische Namen haben, da geh ich doch gar nicht erst rein (Blue Sky? Machen die Witze?). Im Geschaeft hat sich dann gleiche eine sehr nette Dame mit mir beschaeftigt, die auch kaum Englisch sprach also musste ich mit meinem Italienisch herrum fudeln. Sie war dann auch ganz lieb und hilfreich, sagte mir das diese eine groesse zu gross fuer mich ist und zog an der Seite herrum um das zu demonstrieren, lies mich noch etwas im Geschaeft herrum watscheln um zu denken, und jetzt hab ich meine tolle rote Jacke! Zu warm ist es fuer sie natuerlich, aber vielleicht an einem Abend kann ich sie anziehen.
Am Abend hatten wir dann noch unsere Geschichteklasse, die Professorin ist ganz prima und ich hoere ihr gerne zu. Morgen gehen wir wieder herrum spazieren, diesmal beim Pantheon und zu Augustus Mausoleum.
- comments