Profile
Blog
Photos
Videos
26.3.07
Gut ausgeschlafen rafte ich mich auf um an meinem Projekt zu arbeiten. Im Studio fuchtelte ich erst etwas am Internet herum, auf dem Weg nach Hause schaute ich beim Spar vorbei, und zu Hause machte ich dann zum ersten mal Kerstins Schokoladen Mousse. Viel weiter kam ich dann auch nicht, denn um 16:15 Uhr sollten wir uns in Trastevere mit der Professorin Pia treffen, um zu einer Vorlesung zu gehen. Cornell University hat auch ein Program in Rom fuer ihre Architekturstudenten, und da hatten die Zaha Hadid als Sprecherin eingeladen. Sie ist eine recht beruehmte Architektin, und wir waren auch eingeladen.
Auf dem Weg hin wanderten Kari, BJ und ich erst etwas durch Trastevere und fanden dann die Kirche der S. Cecilia. Im Jahr 230 wurde sie hingerichtet, weil sie Christin war, und die Legende sagt das als sie eingesperrt war sang sie jeden Tag. Jetzt ist sie die Schutzheilige der Musik. Ich hab in einer anderen Kirche schon mal eine Kapelle fuer sie gefunden, und da hat jeder Engel ein verschiedenes Instrument gespielt. 1599 schuf Maderno eine Marmorstatue die jetzt vor dem Altar ist. Ihr Leichnam galt naemlich lange als verschollen, wurde dann aber in den Katakomben von San Calliso entdeckt (hey, da war ich noch nicht!). Diese Kirche wurde auf den Resten ihres Hauses gebaut, und unter dieser Kirche kann man die Reste einer Roemischen Gerberei besichtigen. Leider hatten wir dazu keine Zeit, werden wir aber bestimmt nach holen.
Also, um 16:15 Uhr traffen wir uns mit den anderen beim Porta Portese und um 16:30 Uhr kamen wir beim richtigen Gebaeude an. Die Treppen hoch waren recht unbequem zu gehen da sie so niedrig und laenglich waren (wirklich vielleicht mal 10 cm hoch aber 30 cm breit!), und als ich anfing zu bemerken dass das meinen Muskeln aber gar nicht gefaellt erzaehlte mir Pia das diese Treppen so sind damit Pferde hoch und runter gehen koennen. Ah-ha! Und warum? Damit sie Kranke / Tote raustragen koennen.
Im richtigen Stockwerk angekommen fragt uns eine Leiterin ob wir von Iowa State sind (ja), und wedelt uns dann in einen Raum rechts hinein. Da sind ein paar Stuehle und auf die Wand mit einem Projektor produziert sieht man das Bild von dem leeren Podium. Genial. Wir duerfen nicht mal richtig bei dieser LEKTURE dabei sein!? Was fuer ein Schmarn. Aber wurscht, sitzen wir halt brav hier.
16:45 Uhr und es ist genug mit brav sein. Kari und ich stehen auf, fragen die Dame von vorhin ob wir nur mal kurz hoch gehen duerfen um uns diesen anderen Raum anzuschaun. Sie laesst uns, und wir wuseln nach oben. Pia ist dort und erzaehlt uns das in diesem Raum sie frueher Waesche aufgehangen haben. Ach, wie intersessant. Der Raum war hauptsaechlich leer, die Stuehle eh alle, also huschten Kari und ich in die Mitte des Raumes und stolzierten vor dem Projektor hin und her, und winkten unseren Kollegen im anderen Raum.
Um 17 Uhr sollte das Theatre anfangen… wir sassen wieder brav unten, voller Erwartung, und am Bildschirm sah man das die meisten Stuehle immer noch leer waren. Toll, hier fangen die also auch nicht rechtzeitig an.
17:05 Uhr ich wackle missmutig mit den Ohren.
17:10 Uhr ich fang an den Bildschirm mit dem leeren Podium boese anzuschauen.
17:15 Uhr ich frag mich ob das ueberhaupt noch je anfangen wird und lege den Kopf auf die Knie und mach ein Nickerchen.
17:30 Uhr ich bin voll genervt. Alle anderen natuerlich auch. Die Dame von vorhin kommt vorbei und holt weitere 15 Studenten die oben sitzen duerfen damit die Sitze voll sind. Nein danke, ich bleib lieber hier sitzen, falls diese Lektuere bloed ist kann ich dann immer noch entwischen.
17:45 Uhr ich bin bereit den Raum oben zu stuermen und selber am Podium rumzufuchteln, damit endlich etwas passiert! Aber dann ist da schon ein Maennchen im Anzug der was zu sagen hat. Irgend ein Heino von Cornell. Er sagt selbst das sein Italienisch schlecht ist – ja, und wie! Nicht mal lesen kann er es richtig. Und sein Englisch war genauso toll, mit einem unintelligenten “aeehh” jedes dritte Wort.
Um 18 Uhr kommt der Italienische Minster der Kultur, oder irgend so ein Bloedsinn, und faselt auch irgendetwas voll Intelligenz. Zaha Hadid baut im Moment irgendein Dingsda fuer Moderne Kunst in Rom, darauf sind sie alle sehr stolz, blablabla. Ich bin genervt und die Pute soll endlich rauskommen und selber was sagen sonst gehe ich!!!!!!! Ach, er entschuldigte sich aber schon das wir ein bisschen warten mussten. EIN BISSCHEN?!? Jetzt fluche ich hier schon fast fuer eine Stunde!
Um 18:10 Uhr ist das Bild vom Podium weg, und sie Zeigen uns Bilder von dem Projekt. Aha. Dann hoert man sie reden und klatschen, denn die Pute ist endlich auf die Buehne gekommen. Wir sehen sie aber nicht. Dann kommt das erste Bild von ihr, und ich fang schon an mir zu wuenschen das ich gar nicht gekommen waere. Na der Titel dieser Vorlesung war ja schon “Komplette Fluessigkeit” (Total Fluidity), und dann hat sie da ein paar Bilder die jeder von uns auf dem Computer hinfuseln koennte. Unbeeindruckt entschied Kari das es ihr reichte und sie ging. BJ und ich entschieden uns noch bis zum naechsten Bild sitzen zu bleiben, es koennte ja noch besser werden.
Dann kam das 2. Bild. Es war ihr Masterplan fuer die Stadtplanung von Shanghai. Es sah aus wie ein Picasso wo er betrunken war und sich uebergeben hat. Basta, da gingen nun auch BJ und ich und mehrere andere hinaus. Gut das wir nicht oben sassen, denn dann waere mir das zu unhoeflich gewesen und ich waere artigst sitzen geblieben.
Wir stuermten also nach drausen um noch die letzte Stunde Sonne zu geniessen, und gingen nach Hause. Also das war wirklich der groesste Bloedsinn. Ein paar die tapfer weiter dabei blieben sagten uns spaeter das es wirklich nicht besser wurde, und das sie eine unglaublich selbstgefaellige Pute ist.
Zum Abendessen kochten Kari und ich Pancakes die uns allen vorzueglichst schmeckten, und so langsam hoerten wir auf uns ueber diesen Schmarn zu aergern. Spater dann freuten Claude und ich uns ueber das Schokoladen Mousse, und wir beide fanden das es mir sehr gut gelungen war.
- comments