Profile
Blog
Photos
Videos
25 – 1 – 07
Da das Vatikan Museum schon um 13:30 Uhr schliesst, traffen wir uns um 8:45 Uhr dort (normalerweise ist diese Klasse erst um 13 Uhr). BJ und ich liessen uns eine halbe Stunde um dort hin zu kommen, kammen dann auch geschickt 5 Minuten zu spaet. Um 9 Uhr waren wir dann alle bereit, und gingen ins Museum. Mitchell, der Professor, ist ein kluger Mann und schleppte uns nicht als bloede Group durch die Ausstellungen, sondern lies uns alleine wie wir wollten herum gucken.
Es fing mit dem Egyptischen an, was alles natuerlich gleich sehr beeindruckend war. Deren Statuen waren toll, und eine Mumie lag auch in ihrem Sarkophag. Na, ich kann gar nicht erzaehlen was da alles war! Insgesamt bin ich da 5 Kilometer drin rum gelaufen. Jedes Zimmer war zum bestaunen schoen – angefangen mit den Tueren und Fenstern, die aus Holz wunderschoen gemacht sind, und die Boeden die aus Marmor in kleinsten Stueckchen zusammen gelegt, und dann noch die Decken die all bemalt sind … na es hoert nicht auf! Ach und dann haengen und stehen ueberall noch tolle Sachen. Die Wandteppiche von denen man in Buechern ueber das Mittelalter liest? Riesig! Gute 3 Meter hoch und mindestens 5 Meter lang. Natuerlich alle wunderschoen gemacht, mit praechtigen Farben und interessanten Szenen.
In anderen Raeumen waren Gemaelde ausgestellt… auch teilweise unglaublich gross, eine riesen Schlacht Szene in Menschengroesse dargestellt. Da fuehlt man sich ganz klein. Und dann die Kapelle eines Papstes Nikolas, die Decke so schoen in Blau bemalt (ein spezifischer Farbton der mir schon als wunderschoen in verschiedenen Kirchen aufgefallen ist).
Dann war da eine tolle Badewanne aus rosanem Granite! Die wuerd sich gut in meinem Badezimmer machen. Und ein komisch verdrehter Bogen als Tor den ich zu Hause gleich versuchte zu zeichnen… na, das muss ich noch etwas ueben. Eine Skulpture aus Jade von einem Delphin mit einem boesen Drachen auf dem Ruecken; aus Marmor der Kopf eines Kamels das ganz ulkig drein gugckt (ahem? Soll das ein neues Wort sein von mir? Gugckt? Will mir da jemand vielleicht bitte mitteilen wie man das richtig schreibt?).
Mosaiks auf den Boeden, mit Steinchen die vielleicht 1 x 1 cm gross sind und in so vielen verschiedenen Farben das dass Bild gemalt sein koennte. Dann ein riesen Saal wo deren alten Karten hingen. Jede mindestens 2 x 1.5 meter gross, und ganz lieb bemalt. Wo zur Zeit wohl eine Schlacht war zeigten sie es, und Boetchen im Meer und Berge … alles ganz toll.
Weiter und weiter und weiter, der Kopf tut einem schon langsam weh, und dann TADA! Die Sixtinische Kapelle. Schoen! Und bis jetzt durfte man von allem Fotos machen (ohne zu Blitzen), aber auf einmal hier nicht. Bloed. So was nervt mich eh schon immer, die haben da wohl Geld von Sony zum renovieren bekommen und jetzt darf ich kein Foto machen? Ich kauf mir doch eh dann eine Postkarte von ihnen, aber ich will ein Foto mit meinem Kopf drin haben! Also, ganz geistreich hab ich mich hingesetzt und die Kamera zwischen den Beinen gehalten und herrum geknipst. Dann hat der Claude die Kamera genommen und ich hab mich in die Gegend gestellt und er von mir heimlich ein Foto gemacht. Genial. Und dann die Malereien bewundert. Was unten an der Wand ist hat nicht Michelangelo gemacht. Er hat erst die Boegen um die Fenster bemalt, danach die Decke, und dann 20 Jahre spaeter kam er zurueck und hat die Wand hinter dem Altar bemalt. Interessant wie man doch vom Style her Unterschiede erkennen kann. Lange sassen wir da und glupschten herum, bis mir die Augen weh taten! Na, so geschickt war ich dann nicht mit dem fotografieren, den dem Waechter fiel es dann doch noch auf und er kam Kopf schuettelnd auf mich zu. Na gut, wenigenstens war er nett und hat mich nicht angebellt wie die meisten anderen die dum rumfotografierten, und das was ich wollte hatte ich schon geknipst.
BJ und ich gingen dann weiter zu was sie die Buecherei nannten. Na das war es vielleicht mal, aber jetzt ist es das nicht mehr. Gerne haette ich aber ihre wirkliche Buecherei gesehen! Dies hier war aber eine ausstellung an religioesen Objekten. Zum Beispiel die Tortenschaufel eines Papstes. Und die wahsinns, riesen Ringe die so manche Paepste trugen. Und eine Bibel die vorne mit grossen Juwelen bestueckt war. Noch viel toellerer waren dann all die wissenschaftlichen Stuecke die sie auch ausstellten – Modelle von wie sie die Welt von Planeten umkreist sahen, und wie sich die Welt dreht in ihren Kreisen, etcetera etcetera. Toll war dann auch eine Uhr die hinten auch zum rein schauen war, und man jedes Raedchen, die aufzieh Ketten und riesen Juwelen alles sah. Was die da an Reichtum alles haben ist gar nicht zum beschreiben. Und auch viel zu viel um es in ein paar Stunden zu kapieren.
Durch diese letzten Saeale gerieten wir dann zum Ausgang, und dort fanden wir dann auch unseren Professor Mitchell und ein paar Studienkollegen wieder. Aber wir wunderten uns wo wir den teil mit der Modernen Religioesen Kunst verpasst hatten, denn gehoert davon hatten wir. Also suchten wir uns den Weg zurueck zum Eingang (ganz draussen waren wir also doch noch nicht, nur in dem Saal wo dann die beruehmte Treppe nach draussen fuehrt), und dann gingen wir im Eilschritt durch all die Saehle noch mal durch, bis wir dann die Abzweigung fanden die uns zu den Borgia Apartments fuehrte, wo die Gemaelde Moderner Religioeser Kunst hingen. Aber was fuer ein Theatre das war!! Wir kammen ja schon um 9 Uhr frueh rein, aber um 12 Uhr Mittags kam da noch eine ganz neue Welle von Touristengruppen die da mit Fuehrer durch latscht. Als mussten wir uns da durch Gruppen zwaengen, die eh nicht aufpassten wo sie grad hinfuchtelten, und endlich fanden wir uns dann im Richtigen Fluegel des Gebaeudes. Da war es dann auf einmal auch etwas leerer. Viel Zeit hatten wir nicht, also als schnell-Gucker gingen wir da durch und bewunderten den kleinen Van Gogh der hier hing, dann weitere die wunderschoen waren aber keine Ahnung hatten wer diese Leute waren, und dann fanden wir was wir suchten: die 3 Dali Bilder. Diese gugckten wir uns etwas ausgiebiger an, denn sie waren auch wunderschoen. Gegen ueber von diesen hing dann noch ein schoenes wo ich keine Ahnung hatte wer diese Persoenlichkeit wohl ist, aber das Bild gefiel mir besonders gut. Und weiter blieben wir dann noch bei einem kleinen Bild stehen das uns sehr verwunderte. Nicht nur weil das Bild mir ueberhaupt nichts Religioeses sagte, sondern weil es von Le Corbusier war. Na von dem Heino komm ich wohl nie weg!! Das war so ein Franzoesischer Architekt der so 1920-30. Jahren und obwohl er schon ein paar recht gute Ideen hatte, teilweise aber ein kompletter Idiot war und hochnaesig noch oben drauf. Eine seiner “tollen” Ideen war es die ganze Innenstadt von Paris zu demolisieren um seine Hochhaeuser dort zu bauen.
Aber wurscht! Was mich aber immer noch erstaunte war das man von all dem Fotos machen durfte! Also hab ich natuerlich auch ein paar dieser schoenen Gemaelde fotografiert, und der Kerstin muss ich dann noch mal zeigen wie der Dali ein Pferd gemalt hat. Es sieht ganz grazioes aus und fast mystisch.
Als BJ und ich dann nun zum zweiten mal aus dem Museum raus kammen bewunderten wir nun auch endlich die beruehmte Wendeltreppe – die nicht besonders schoen zum runter gehen ist – und schnappten auch ein paar lustige Fotos von unseren Koepfen mit dieser Treppe.
Um 13:30 Uhr mussten wir dann schnell im Studio sein – also gerade noch genug Zeit gehabt um unsere Sachen zu Hause abzuholen, eine Semmel beim Baecker zu kaufen (leider keine besonders gute, seltsam salzig war sie). Es war naemlich ein grosses Gruppen treffen damit wir alle das Papierzeug ausfuellen konnten fuer unsere Permisso de Soggiorno (eine Erlaubnis das wir als Schueler laenger als 90 Tage da sein duerfen). Aber da ich ein Mitglied der EU bin war mein Papierkram etwas anders, also musste ich dann vorne sitzen damit sie mir immer wieder ueber die Schulter gucken konnten um mir weiter zu helfen. Das fanden dann alle natuerlich besonders komisch, aber wurscht, dafuer ist meine um 15 Euro billiger! Ha!
Als mueder Waschlappen kam ich am Nachmittag wieder nach Hause, skizzte noch ein bisschen, und das war es dann fuer den Tag. Nur das meine Augen komisch weh taten und leicht rot waren…
- comments