Profile
Blog
Photos
Videos
19.3.07
Um 8 Uhr frueh machten wir uns auf den Weg zu Termini damit wir so frueh wie moeglich in Pompeii ankommen koennten. Leiiiider fanden wir dann heraus das die Fahrkarte fuer den Zug dreimal so teuer wie vorher gesehen ist – BJs Fremdenfuehrer hatte also gelogen. Mit diesem Punktus mussten wir also rapide umplannen und entschieden uns das heute nicht der richtige Tag dafuer sei. Wir entschieden uns das am Freitag Frau Breithaupt, Claude, BJ, und ich dort hin fahren wuerden (denn am Mittwochen fliegen Zed und Jamie nach Hause, und so kann sich BJ das dann doch noch leisten).
Also spazierten wir ein Stueckchen zurueck zur Kirche S. Maria degli Angeli und Martiri (oder so), was vor langer Zeit zu den Baedern des Dioklezius gehoerte und dann in dem 17. Jahrhundert von Michelangelo umrenoviert wurde. Der Dioklezius war doch ein Kaiser Roms in dem spaeten 4. Jahrhundert und war sehr gegen die Christen… ist also doch interessant wie jetzt sein grosses Gebaeude eine christliche Kirche ist. Interessant ist auch der ______ Kalendar eingelegt im Marmor Boden.
Danach spazierten wir zur Kirche der heiligen Viktoria und bestaunten Berninis Statue von der heiligen Teresa. Von all diesen Kirchen hab ich euch schon mal erzaehlt! Jetzt geh ich ja mindestens zum zweiten Mal dorthin um es Frau Breithaupt, Zed, und Jamie zu zeigen.
Kurz vor 10 Uhr waren wir dann vor Borrominis Kirche San Carlino alla Quatro Fontane und warteten die paar Minuetchen bis sie geoeffnet wurde. Ich finde diese Kirche toll, Zed war weniger davon beeindruckt aber der hat doch eh keine Ahnung (haha). Genervt war ich dann von der Betlerin in der Kirche die mich und Frau Breithaupt so impertienent anlaberte und nicht weg gehen wollte. Nach mehreren “no!”s kapierte sie es dann aber doch noch, sagte irgendetwas unfreundliches und ging weg.
Nun machten wir uns auf den Weg zur Krypt der Capuchin Moenchen…. Am Anfang des 17. Jahrhunderts fingen die an, und es waren alle ein paar sehr kurze Maenner – vielleicht einen Meter gross? Deren Friedhofen ist mehr eine Krypt die mit all deren Knochen dekoriert ist. Ich wuerde es unheimlich nennen, aber irgendwie haben sie es erstaunlich schoen gemacht. Blumenhaft irgendwie. Am Ende hing dann ein ganzes Skelett an der Decke und hielt einen Scythe in der einen Hand und eine Wage in der anderen. Darunter stand dann geschrieben “Was ihr seit sind wir gewesen, was wir sind werdet ihr sein.” Ah, danke, das habt ihr aber schoen gesagt.
Zed, BJ, und Jamie machten sich dann auf den Weg ein Mittagessen zu finden aber Frau Breithaupt und ich entschieden uns noch ein paar Kirchen zu besichtigen da die fast alle um 12 Uhr bis zum spaeten Nachmittag schliessen. Also spazierten wir in die Kirche der Immacolata Concezione und Frau Breithaupts ist doch um einiges ausdauernder beim schauen als ich es bin.
Den Weg zur Spanischen Treppe fand ich dann mit einem schnellen Blick auf ihrer Karte, und davon war sie auch ganz beeindruckt. Wir spazierten dann noch die Via del Corso und etwas hin und her entlang, bestaunten das Ferrrari Geschaeft und suchten nach einer schoenen, roten Kravatte fuer ihren juengsten Sohn Joe. Ist ja doch irgendwie witzig… August (der aelteste Sohn), Claude, und dann Joe. Na, ein paar Moeglichkeiten haben wir gefunden aber noch nichts sicheres.
Auf dem Weg nach Hause fuehrte ich sie in die Kirche S. Maria sopra Minerva und auch hier verbrachten wir einiges an Zeit, und langsam verhungerten wir beide und ihre Beine versteinerten langsam. Also holten wir uns noch schnell ein Mittagessen – Calzone! – und dann gingen wir nach Hause. Drausen fing es an zu schuetten, und ich pflanzte mich aufs Sofa und guckte ein paar Filme an (mit Jamie, BJ, Kari und Zed). Und zum Abendessen hat Zed wieder lecker gekocht.
- comments