Profile
Blog
Photos
Videos
31.01.07
Um 8 Uhr frueh traffen wir uns alle vor dem Hotel und machten uns auf den Weg und kletterten auf den Duomo (=Dom). Naja, klettern = viele, viele Stufen die hin und her zacken und wendeltreppen und DANN waren wir am Anfang der Kuppel, drinnen, mit den riesen Malereien ueber unseren Koepfen. Diese waren leicht…verueckt. Der boese Drache in der Hoelle der 3 Menschen auf einmal aus seinem Rachen haengen hat, zum Beispiel. Nach weiteren Stufen waren wir dann endlich oben bei der Laterna, drausen im kalten Wind. Den Ausblick zu zeichnen hab ich versucht, mehrmals, und so langsam wurden meine Finger eingefroren. Ausreden? Naja… kalt wars halt. Die lange Unterhose hatte ich da noch nicht an!
Die ganzen Treppen wieder runter, und dann in die Kathedrale di Santa Maria del Fiore (auf der eben dieser Dom sitzt; die war eben schon fertig bevor sie den Dom bekam, deswegen hatten sie auch einiges an Problemen den Dom zu machen. Sie war naemlich acht-eckig, und deswegen musste der Dom acht-eckig sein, was ein paar neue Probleme schuf.).
Nachdem gingen wir in das museum des Duomo, bestaunten die aelteren Skulpturen, die Zeichnungen und Holz Modelle von Brunelleschi’s Dom, und was sie da noch so hatten. Sie sagen das schon seit dem Mittelalter sie dieses Gebaeude als Buero und was-weiss-ich fuer den Dom benuetzten. Und da Michelangelos David erst fuer diesen Dom gemeint war, produzierte er ihn hier. Toll war zu erfahren das der Haupt-Architekt des Doms, Brunelleschi, eigentlich ein Uhrmacher war, der den Wettbewerb fuer den Dom gewonnen hat. Zu dieser Zeit war ein Architekt hauptsaechlich nicht nur Fudel, sondern alles. Er musste also verschiedene Maschinen entwickeln um das Bauen ueberhaupt moeglich zu machen. Es waren dann aber auch mehrere die als Architekten ausgesucht wurden, und einer wollte sich als oberster auffuehren und mehr Geld verlangen. Das passte dem Brunelleschi nicht, also spielte er todeskrank und war fuer einen Monat nicht mit dem bauen involviert. Und somit wurde auch nix fertig! Dann kam er natuerlich kern gesund wieder zu den Bauarbeiten zurueck und somit demonstrierte er das er mehr Geld kriegen sollte. Ein Schlingel!
Danach wanderten wir kurz herum, fanden eine gute Pizza zum Mittagessen und auch ein ganz tolles Gelato. Um 13:30 Uhr traffen wir uns bei der Medicee Kapelle. Die schloss aber um 13:15 Uhr. Knapp verpasst, aber bloed. Also watschelten wir zur Galleria Accademica und bestaunten Michelangelo’s David fuer eine gute Stunde. Was mir aber eigentlich viel besser geviel als dieser Riese waren die 4 unvollkommene Skulpturen, die Michelangelo fuer das Grab von Papst Julius II anfing aber nie vollendete. Warum? Der Michelangelo ging hin und her zwischen Rom und Firenze, 8 Monate in Cararra auf Marmorsuche, war dann beleidigt weil dem Papst seine Peterskirche wichtiger war und hoerte auf, dann starb der Papst. Der naechste Papst, Paul III., ueberredete Michelangelo mit dem Juengsten Gericht fuer die Sixtinische Kapelle zu beginnen und da hoerte er mit den Grab-Skulpturen komplett auf. Jetzt ist der Moses der Mittelpunkt des Grabes, und die angefangenen Skulpturen stehen in Museums in Paris und Firenze … heute (Dienstag der 6. Februar, nur um die Geschichte so zusammen zu binden) gingen wir zur Kirche San Pietro in Vincoli. Diese Kirche hat (angeblich) die Ketten von S. Peter. Angeblich? Tja, das hab ich doch schon mal erwaehnt, wie unsere Professorin so nebenbei sagte das S. Peter eigentlich nie nach Rom kam. Also wie wollen sie seine Ketten von dem Gefaengnis in Rom haben? Aber wurscht! Da werd ich die Professorin noch mal nerven, und die Ketten koennen da schoen beim Altar in ihrer Gold und Glass-Schachtel haengen. (Edith’s Buch erzaehlt mir hier das “die Legende berichtet, dass die beiden Ketten, mit denen der Apostel Petrus im Mamertinischen Kerker gefesselt war, spaeter nach Konstantinopel gebracht wurden. Im 5. Jahrhundert schickte Kaiserin Eudoxia III. eine Kette an ihre Tochter nach Rom. Diese gab sie Papst Leo I. weiter, und der liess dafuer diese Kirche bauen. Einige Jahre spaeter kam auch die zweite Kette aus Konstantinopel nach Rom, wo sie auf wunderbare Weise zu ihrem Gegenpart fand.”) Tada.
Der Punktus ist das in dieser Kirche das Grab dieses Papstes Julius II ist, von Michelangelo angefertigt, aber nicht das riesen Biest von einem Monument das der Papst erst wollte. Das haette naemlich 40 Skulpturen gehabt und waere vier mal so gross wie die jetztige Kirche gewesen.
Also! Nach dem David spazierten Claude und ich etwas durch die Stadt, bestaunten eine weitere Kirche und dann machte ich mich langsam auf den Weg zurueck zum Hotel. Mir war mal wieder unerhoert kalt, also zog ich dann meine lange Unterhose an. Haha.
Kari und BJ waren auch grad im Zimmer um sich aufzuwaermen (ein wort!? hm…seltsam.), und dann gingen wir zusammen los und bestaunten die Stadt. Da war dann so ein schoenes Geschaeft mit Sachen aus Holz geschnitten/geschnitzt, und BJ gefiel so ein komischer Frosch der so ein aufzieh Baendchen fuer eine Musikschachtel am Ruecken hatte. Danach fragte sie dann auch, und sie holten ihr dann eine von hinten, und BJ probierte es kurz aus… es war das falsche Lied. Das sagte sie den dann auch, und deren Antwort war das es nicht moeglich ist ihr den Frosch zu geben den sie will, weil der da permanent an der Wand haengt. Aha. BJ geht schon ganz traurig raus, und da muss ich mich natuerlich aufregen. Permanent!? Der haengt ein einem Nagel! Also nehme ich ihn ab, sage das wir diesen Frosch mit diesem Lied wollen und basta. Gluecklich mit uns selbst verliessen wir das Geschaeft, Frosch in der Tuete. Nun, um mal kurz auf Montag vorzuspringen (das kann doch nicht auch ein Wort sein!?): Ich komme von Cinque Terre nach Hause, und bis dahin hat die BJ sich mit dem Frosch gespielt… die Heinos haben den hinter der Theke mit dem falschen wieder ausgetauscht, und wir haben nun den Frosch mit dem falschen Lied. Da bin ich wohl nicht mistrauisch genug um mir zu denken das die sowass tun wuerden. Ist doch wohl Bloedsinn!! Na, aber ganz geschlagen geben wir uns nicht. So ein Geschaeft haben wir naemlich auch hier in Rom (waren nur noch nie drin), also werden wir dort hin gehen und um einen Austausch zu bitten. Hmpf.
Weiter in ein paar Kreisen rum gewatschelt gingen wir endlich zu einem Ristorante, und hatten ein sehr gutes Abendessen. Spaeter im Hotel nahm ich dann im Badezimmer der Jungs ein Bad. Deren Zimmer war um einiges groesser und hatte ein schoenes Bad! Sauerei. Sie teilten es sich zwar auch zu sechst, aber wurscht. Sauerei! Eine Badewanne! Sowass wissen Jungs doch gar nicht zu wuerdigen!! Ich aber schon, und so tat ich das dann auch.
PS: Alles gute und liebe zum Geburtstag, Vati!!!
- comments