Profile
Blog
Photos
Videos
Vom Skispringen habe ich noch nicht berichtet, also möchte ich das kurz nachholen
Ich würde mal sagen, die Stimmung war typisch finnisch. Es waren alle gut drauf und begeister aber gleichzeitig auch entspannt. Ich glaub, man kann es nicht mit einem Event bei uns in Österreich vergleichen, bei uns gibt es mehr Stimmung und Gegröle, aber natürlich ist in Kuopio die zweitkleinste Schanze, daher ist ein Vergleich auch ein wenig unfair. Wenn ein Finne gesprungen ist, klatschten alle laut, mit ein bisschen Jubel aber kaum Geschreie, Gesang, Pfeifen, Trompeten usw. Also alles sehr gesittet - Finnen eben. Die österreichischen Skispringer gingen leider leer aus, aber dafür haben wir andere Österreicher getroffen. Witziger weise sogar aus Oberösterreich, aus Steyr und aus Ried im Innkreis. So klein ist die Welt. Peter und Kathi studieren beide derzeit in Oulu und sind mit ihrem Besuch nach Kuopio wegen dem Skispringen gefahren. Wir waren uns gleich einig: „Mehr ois a Oberösterreicher konnst in Österreich ned werden" und haben schließlich gemeinsam die österreichischen Skispringer angefeuert. Sie haben extra ein Plakat für Andi Goldberger gemacht und wollten mit ihm auf ein Bier gehen, ich glaube aber, das hat nicht geklappt. Ich habe auch mit Marta und Fran gemeinsam ein Plakat gestaltet, denn wir wollten bei einem Wettbewerb mitmachen. Dabei sollte das Team, das am meisten Stimmung macht bzw. das schönste Plakat hat, gewinnen. Wir bildeten ein Team mit meinen zwei Mitbewohnerinnen und Juan. Wir waren topmotiviert und unser Plakat war fantastisch (siehe Foto). Leider wurde dieser Wettbewerb schließlich abgesagt, weil am Vortag die Qualifikation auch abgesagt wurde. Daher wurden aus uns keine Cheerleadern. In der Pause konnte man in ein Art Bierzelt gehen. Wie ihr wisst sind die Finnen sehr streng mit Alkohol, das heißt, wenn man in den „bösen" Bereich wollte wo es auch harten Alkohol gab, musste man seinen Ausweis herzeigen. Generell müssen alle (im Supermarkt oder im Alko) den Ausweis herzeigen, wenn sie nicht älter als 30 aussehen. Ich wollte mir eigentlich nur eine heiße Schokolade kaufen bzw. hab ich gehört, dass es hier einen Art Kakao mit Minze gibt. Neugierig wie ich bin, wollte ich das natürlich gleich probieren. Der kleine Becher kostete fast 8€ und ich wunderte mich, was da jetzt wohl drinnen ist. Alkohol oder doch Gold? Beim ersten Schluck hab ich mir gedacht, ich hab jetzt gleich einen „Dampf". Dieser Minze-Geschmack ist einfach ein Art Schnaps und den geben sie in den Kakao rein. Und der nette Herr hat es ein wenig gut gemeint, denn es war furchtbar stark. Puh! Dann kam dazu, man darf das Zelt nicht verlassen, solange man noch ein Getränk in der Hand hatte. Das hieß für mich, ich musste das ganze starke Zeug auch noch schnell trinken. Haha :D Somit ist mir wieder schnell warm geworden. Zum Abschluss gab es noch ein schönes Feuerwerk und eines ist nun fix, ich muss unbedingt in Österreich zu einem Skispringen fahren. (Ja ich weiß, ein bisschen traurig, dass ich erst in Kuopio drauf komme, aber immerhin )
Es geht sportlich weiter. Die Studentenverbindung holte die olympischen Spiele nach Kuopio und gemeinsam mit Olöf, Elena und Gilberto, bildete ich ein Team. Die Spiele hat mit den olymipischen Spielen eigentlich gar nichts gemein, denn es handelte sich dabei nur um Spiele, wie Quiz, Tauziehen, mit einem Ei am Löffel laufen usw. Wir starteten ziemlich gut, allerdings hatten wir natürlich gegen vier Männer im Tauziehen keine Chance und davor verloren wir ein Spiel, weil Gilberto abgelenkt wurde. Das vorletzte Spiel ließen wir aus, da es sich um ein komplett blödes Spiel handelte. Sie stellten zwei Kübeln mit Wasser auf, darin befanden sich Kartoffeln, Zwiebeln, Äpfeln und Mehl und man musste versuchen, die drei Dinge aufzutauchen ohne die Hände als Hilfe verwenden. Problem a, der Kübel war ziemlich tief und Problem b, das Wetter war ausgerechnet am Freitag wieder kalt. Daher entschieden wir uns gegen dieses Spiel und wir waren nicht die einzigen. Recht mitgedacht, hat die Organisation nicht und wie so oft, finden es Leute nur lustig, solange sie es nicht selbst machen müssen. Nichtdestotrotz, wir hatten unseren Spaß und danach gab es ein kleines Barbecue bzw. Sauna. Ich ließ die Sauna aber auch aus, da das Gebäude viel zu klein war und es einfach nur ungemütlich war. Wir entschieden uns, nach Hause zu gehen und Palatschinken zu kochen :D Kurz bevor wir das Grillen verließen, ging der Feueralarm los und nach ein paar Minuten stand auch schon die Feuerwehr da. Zum Glück (für die Studentenorganisation) waren die Feuerwehrmänner für Verhandlungen offen und sie mussten für den Fehlalarm nicht zahlen (kostet sonst ca. 800€). Zu Hause hatten wir am Ende einen gemütlichen und lustigen Abend
Vorige Woche ist mir wieder mal etwas „ganz intelligentes" passiert. Typisch schusselige Carmen. Meine Mitbewohnerinnen und ich dachten uns, wir brauchen unbedingt ein Rad und deshalb müssen wir auf die Aktion der Polizei gehen. Die Polizei versteigert hier sämtliche lost&found Räder, die einerseits tolle Mountain-Bikes sein können oder Räder in zwei Hälften, die nur durch das Radschloss zusammen gehalten werden. Alle guten Räder waren für unseren Geschmack zu teuer, also bei 40-60€, Rekord war sogar 200€. Wir wollten einfach nur ein stinknormales Rad um Maximum 20€. Zum Glück trafen wir einen Finnen, den wir vom Sehen kennen, der half uns alles zu übersetzen, aber da wir etwas weiter weg standen, als sie die Räder herzeigten, bat ich bei einem Rad mit und bekam es auch für 17€. Jetzt fragt ihr euch bestimmt, wo ist da der Hacken?! Ich würde euch nun gern sagen, es gibt keine, ABER, Ja, es gibt ihn! Als ich das Rad tatsächlich zu Gesicht bekam und ich mich so freute, dass ich eines um das Geld ersteigern konnte, musste ich feststellen, dass es nur ein Pedal besaß Haha, war ja klar
Trotz meines Bemühen und meines Charmes, bekam ich das Geld nach der Auktion nicht mehr zurück. Aber ein paar Leute haben mir angeboten, zu helfen. Das machen wir nächste Woche. Ich hoffe, wir können das irgendwie richten.*ggg*
So, ich hoffe, ich habe euch nun genug unterhalten Bis bald
- comments
Manfred Dann habe ich Euch damals im ORF gesehen (aufgrund Ö Fahne); Kamera schwenkte in Vogelperspektive über Eure Köpfe hinweg. War aber damals nicht sicher, weil ich von Dir und Schisprung nichts hörte. Erfreulich, nur noch 42 UNI Studientage und 65 Tage Mühe und Plage und wenig Alkohol, bei Dir ohnehin kein Problem. Für Gerhard, Gerald und mich wär es wohl fürchterlich ! Lustige Zeiten die Du erlebst, geniesse und vergiss (ß) sie nicht !
Amanda Haha na des mit'n Rad war ja wieder klar, aber so doof auch das man sich das nicht genauer anschauen kann, aber wenn dir wirklich jemand helfen kann damit du wieder zwei Pedale hast ist ja alles halb so schlimm!!! Des mit da Olympiade musst mir noch mal genauer erzählen des hört sich wirklich total cool und witzig an!! Freu mich schon sehr auf nächste Woche! ;)
Carmen @ Manfred: war natürlich schwer mich mit Haube u Jacke zu erkennen, wenn man nicht weiß wie alles aussieht. Haha :D Ja wahrscheinlich würdet ihr viel Geld hier brauchen. @ Amanda: ja ist blöd gelaufen :D aber dafür merk ich mir das für die Zukunft. Hihi :D Freu mich auch schon auf dich ;)