Profile
Blog
Photos
Videos
Montag war Halbzeit!! Vor inzwischen 66 Tagen ging die grosse Reise los. 62 Tage habe ich nun noch vor mir. Wie schnell die Zeit vergeht... Ich habe den Jetlag innerhalb kuerzester Zeit ueberwunden, habe einen spontanen Trip nach Cairns unternommen, nach knapp 3 Wochen einen Job gefunden, mir eine Wohnung gesucht, gearbeitet, gefeiert und vieles vieles mehr...
...und es geht immer weiter...
Inzwischen ertappe ich mich sogar manchmal dabei, in Englisch zu denken. Zum Beispiel frage ich mich beim Einkaufen "What elso do I need?" Oder manchmal das andere extrem, dass ich manchmal vergesse, Englisch zu sprechen und nach 2-3 Saetzen und sehr verwirrten Gesichtern der Leute um mich herum erst feststelle, warum sie mich nicht verstehen
Nun zum Bericht der letzten Tage:
Freitagabend, nach Upload des letzten Beitrags und der Fotos, stand ein Geburtstagsdinner fuer den einen Franzosen an. Allerdings endeten wir nur beim Mexikaner Fastfood Restaurant. Lecker war es trotzdem.
Samstag war eine Clubnacht in Kings Cross geplant, woraus dann doch nur ein Bier in einem Pub wurde. War aber auch ganz gut so, da eine weitere Runde Skype zum Geburtstag meines Dads um 3Uhr nachts anstand. Nach wenigen Stunden Schlaf habe ich mich aus dem Bett gequaelt und bin zum Glebe Festival geschlendert. Allerding erwartete mich hier das Gleiche in Gruen, wie eine Woche zuvor in Newtown. Habe mir nur einen super leckeren Mango Smoothie gegoennt, um mich damit dann auf zu Paddys Market zu machen - mein Fruechte- und Gemueseparadies. Und dort habe ich ein weiteres Mal bei den Mangos zugeschlagen. Die sind einfach so lecker hier, sodass ich mehr oder weniger suechtig danach bin. Ob Yoghurt mit Mango, Haferflocken mit Mango, Mango pur, Smoothie... egal, hauptsache Mango Anschliessend ging es mal wieder zur Arbeit, den Abend ueber verbrachte ich Zuhause. Man kann ja auch nicht immer auf Achse sein. Das vertraegt mein Koerper nicht mehr
Die darauffolgenden Tage standen wiedermal ganz im Zeichen des Arbeitens. Dienstag traf ich mich nach der Arbeit mit Cecile und Jade, den Franzoesinnen, die ich im Hostel kennengelernt hatte, in Manly. Nach 30Minuten Faehrfahrt kam ich bei voellig anderem Wetter als in Sydney City an...strahlend blauer Himmel, viel Sonne und sehr angenehme Temperaturen. Wir machten es uns im Bavarian Beer Cafe gemuetlich, nutzen die Happy Hour fuer Cocktails ( spottbillige 10$) und genossen die Sonnenstrahlen.
Mittwoch habe ich das Ausschlafen dem Sport machen vorgezogen und bin nur noch zur Arbeit los. Abends stand der Abschied der Franzosen an, da sie kurzfristig einen Job in einer anderen Stadt gefunden haben. Das bedeutete also, dass wir nun wieder neue Mitbewohner bekommen haben. Entgegen meinen Wuenschen ist nun eine Deutsche eingezogen...mist, ich will doch so gut wie nicht Deutsch reden. Aber sie ist bereit, mit mir nur Englisch zu reden. Ausserdem ist der eine Japaner wieder eingezogen. Ihr seht, es ist also ein munteres Baeumchen Wechsel Dich hier.
Donnerstag habe ich mich mit Helena, der Schwedin, zum Besuch des Sydney Fischmarkts verabredet. Ringsherum schwammen Pelikane im Wasser, in der Halle hingegen herrschte reges Handeln und Treiben um die besten Fischangebote. Helena und ich teilten uns eine Portion Fish and Chips. Jammi!! Und dann habe ich zum ersten Mal in meinem Leben eine Auster gegessen. War gar nicht so widerlich, wie ich es erwartet hatte...im Gegenteil Als Nachtisch gab es frischen Yoghurt mit Banane und Maracuja, den wir unterwegs bei unserem Rundgang durch Pyrmont naschten.
Auf dem Weg habe ich mit Helena ueber meine Reiseplaene gesprochen. Ich habe sie in der Zwischenzeit etwas angepasst. Bis ca Mitte Dezember werde ich arbeiten,um dann rund um Weihnachten und Silvester zu reisen, jedoch an Weihnachten und Silvester je wieder in Sydney zu sein. Jedenfalls haben wir beschlossen, gemeinsam einen Trip zu machen...und zwar...haltet euch fest... auf die Fiji Inseln!! :) Gesagt, getan. Wie ihr bereits wisst, liebe ich spontane Dinge. Also haben wir uns am gleichen Tag noch nach Fluegen erkundigt, die ich schliesslich abends noch gebucht habe. Kann man ja mal machen, dachte ich und habe mir damit schonmal mein persoenliches Weihnachtsgeschenk bereitet. Los geht es am 17.12. fuer 5 Naechte. Dafuer verzichte ich jedoch auf einen Trip in Australien. Da es hier noch so viel mehr zu sehen gibt, will ich eh irgendwann noch einmal durch Australien reisen. Da eine Reise von Deutschland auf die Fiji Inseln wesentlich teurer ist, habe ich mich schliesslich dazu entschlossen, diesen Trip von Australien aus zu machen. Kann es kaum abwarten, bis es in 3 Wochen losgeht.
Am Freitag stand schliesslich ein Ausflug auf dem Programm. Helena und ich wollten schon seit geraumer Zeit in die Blue Mountains, ein Nationalpark 2h Zugfahrt von Sydney entfernt, fahren. Gemeinsam mit dem Freund von Elise sowie 2 Schweden aus Helenas Wohnung ging es ganz getreu dem Motto "Der fruehe Vogel faengt den Wurm" bereits um 7.20Uhr mit dem Zug los. Nachdem wir zunaechst vorhatten, mit einer der 2 Transportmoeglichkeiten von der Klippe bis hinunter zum Regenwald zu gelangen, haben wir uns letztlich doch fuer den Ab- und spaeter auch fuer den Aufstieg entschieden. Gespickt mit tollen Aussichtspunkten auf die Blue Mountains, beeindruckenden Felsformationen, erfrischenden Wasserfaellen und wilden Voegeln schlengelte der Weg sich vom Echo Point hinab in den Regenwald. Das Vorhaben Aufstieg gestaltete sich jedoch anstrengender als erwartet. Gefuehlte 10000Stufen standen uns bevor. Der Lohn fuer all die Muehen: eine tolle Aussicht und ein Knackpo vom Feinsten Nach 5Stunden fuehlten sich meine Beine 10kg schwerer an. Nach einem kurzen Snack ging es voellig k.o. nach Hause. Es war ein toller Tag...
...Bis mir Zuhause einfiel, dass ich diese Woche mit Putzen dran war
Der naechste Morgen stand dann ganz im Zeichen des Muskelkaters, den ich wegen der Wanderung vom Vortag bekommen hatte und der mich auch die naechsten 4 Tage nicht mehr verlassen wollte. Meine Waden taten unfassbar weh. Das war aber teilweise auch ein steiler Auf- bzw Abstieg.
Nach dem Arbeiten ging es mal wieder kurz zum Barbecue bei den Brasilianern, wo wir schon einmal eingeladen waren. War total lecker. Ein brasilianisches Barbecue ist kaum mit dem deutschen Grillen zu vergleichen. Hier sitzt man nicht brav um den Tisch herum, jeder mit seinem Teller, Besteck und verschiedensten Salaten und Saucen vor der Nase. Hier steht jeder. Es gibt keine Teller und kein Besteck. Stattdessen schneidet der Grillmeister das Fleisch in kleine Stuecke, die man dann wiederum in einer Panade waelzt und sich anschliessend in den Mund schiebt. Dazu gab es einen Knoblauchdip, Knoblauchbrot oder Baguettebrot und Tomatensalat. Fragt man sich, wie man den ohne Besteck und Teller ist... Richtig, man bohrt eine Kuhle in das Brot und fuellt dort den Tomatensalat hinein. Der kroenende Abschluss war Gitarrenmusik und Gesang aller Beteiligten...sowas von schoen. Danach ging es weiter zum Darling Harbour, wo die Festlichkeiten anlaesslich Weihnachten genau einen Monat vorher mit einem grossen Weihnachtsspektakel beginnen sollten. Es fuhren Weihnachtsmaenner auf Wasserskiern durch den Hafen, es gab ein grosses Feuerwerk und zum Abschluss folgte die Erleuchtung des Weihnachtsbaums, waehrend im Hintergrund die ganze Zeit Weihnachtslieder dudelten. Allerdings fuehlt sich das alles schon sehr komisch an, wenn man sich die Show in Shorts und T-Shirt anguckt. Ueberhaupt ist Sydney schon seit geraumer Zeit voller Weihnachtskram, aber Weihnachtsstimmung kommt bei mir hier nicht so richtig auf.
Der Sonntag gestaltete sich unspektakulaer mit Arbeiten und einem gemuetlichen Beisammensein im Hause der Brasilianer. Montag hingegen habe ich mich nach meiner Arbeit mit Helena getroffen, um die Hostels fuer unseren Fiji-Trip zu buchen und ueberhaupt erstmal zu googlen, was uns alles so erwartet. Die Vorfreude war riesig!! Inzwischen sind wir auch schon zu dritt, da ihr Mitbewohner sich uns angeschlossen hat.
Die letzten 2 Tage habe ich gearbeitet, war zum Essen bei einer Freundin, heute Morgen mal wieder bei Paddys Market, meinen Fruechtevorrat mit Mangos und Maracujas aufstocken und habe meinen Blog geschrieben. Zudem habe ich meinem Chef heute gestanden, dass ich nur noch 3 Wochen bei ihm arbeiten werde und nicht 6 Monate bleibe. Das fiel mir ganz schoen schwer, da ich die Leute, sowohl Kollegen als auch manche Stammgaeste, lieb gewonnen habe. Aber was solls! Mein Chef war natuerlich nicht erfreut, aber er muss damit leben. Ich fuehle mich nach der Aussprache nun auf jeden Fall erleichtert. Und vielleicht kann ich ihm um Weihnachten herum auch noch aushelfen im Bedarfsfall.
Das soll es erst einmal wieder aus Sydney gewesen sein.
Ich wuensche euch eine besinnliche Adventszeit und einen tollen ersten Advent! Ich beneide euch ein wenig dafuer, die Weihnachtsmaerkte unsicher machen zu koennen. Gluehwein werde ich hier naemlich bestimmt nicht trinken aber Schokoerdbeeren und -bananen habe ich schon gesehen... Aber ihr trinkt einfach ein Glaeschen fuer mich mit!!
Fuehlt euch gedrueckt!!
Liebste Gruesse
Liesa
- comments