Profile
Blog
Photos
Videos
...an die Lässigkeit der NeuseeländerInnen kommt nicht so schnell jemand oder etwas ran und genauso wenig ist sie zu übersehen oder zu überhören ;). Dies macht sich einerseits an ihren locker-lässigen Sprüchen bemerkbar "have a nice one", "cheers" (für "danke", "Prost" und ähnliches), "how is it going"...und andrerseits an ihrer Hartnäckigkeit dem Winter gegenüber. So sind die Häuser wenig bis gar nicht isoliert, die Fenster undicht und die Wohnräume größtenteils ohne Heizung. Sie laufen wohl lieber den ganzen Tag mit Daunenjacke herum - egal, ob drinnen oder draußen, wie zB. Klaus' Vermieterien Maureen. Oder aber sie ignorieren einfach, dass gerade Winter ist, wie diejenigen, die bei Außentemperaturen um die 5 Grad und Regen mit Flip-Flops und kurzer Hose herumlaufen. Ja, was "Mode" angeht sind die lieben Kiwis wohl nicht grade up-to-Date. Auf Klaus' Universität laufen die Leute teilweise mit dreckigen Gummistiefeln herum (solche, wie man sie beim Lagerhaus zu kaufen bekommt - globig und in grün-brauner Farbe) oder tragen Jogginghosen.
Da Klaus in den letzten Tagen viel für die Uni zu tun hatte oder Vorlesungen besuchen musste, war ich die vergangenen zwei Tage weniger unterwegs, was mir schon viel schlechtes Gewissen eingebracht hat, aber das kalte, grausige Wetter war einfach nicht sehr einladend und Christchurch an sich hat leider nicht sehr viel zu bieten, da das Stadtzentrum zu großen Teilen noch wegen den Erdbebenschäden gesperrt ist. Um weiter weg zu kommen, müsste ich mit dem Auto fahren, was ich mir bisher noch nicht getraut hab wegen des Linksverkehrs und Automatikschaltung und mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist es hier nicht so einfach. Wie dem auch sei...
Ich war also am Montag mit Klaus auf der Uni (wie ich schon erwähnt hab...hab ja den letzten Eintrag in der Bibliothek verfasst), gestern und heute zuhause. Montag Abend, nachdem wir auf der Universität mit Klaus' Eltern geskypet haben und Klaus überraschenderweise früher aus hatte, sind wir schließlich zum "Fresh Choice" einkaufen gefahren - eine Tortur sag ich euch! Erstens muss man sich in dem großen Lebensmittelgeschäft erst einmal zurecht finden, dann muss man im Kopf haben, was man kochen will und zu guter Letzt kosten die Lebensmittel dort einfach immens viel! Gut, wir wussten ja schon, was wir kochen wollten und so waren wir - trotz etwas genervtem Einkaufsmuffel Klaus - relativ schnell fertig. Zuhause angelangt war unsere fair aufgeteilte Arbeitsplanung: Klaus übersiedelt unsere 7 Zwetschken von Zimmer A nach Zimmer B und Iris kocht Chili con Carne. So weit so gut...Klaus verfrachtete also unser Hab und Gut in unser neues Zimmer. Nachdem Johannes (Klaus' Ex-Mitbewohner) ausgezogen war und sein - um einiges besseres - Zimmer (Holzbodn statt Teppichboden, richtig gute Wärmepumpe, mehr Wohn- als Abstellraum) nun frei geworden war, hatten Klaus und ich kurzerhand beschlossen, in das Zimmer rüberzuziehen und nun galt es natürlich, alle Sachen zu übersiedeln. Währenddessen machte ich mich an unser lang ersehntes Chili con Carne ran. Die übliche Vorangehensweise funktionierte prima, bis ich beim Hinzufügen der von mir für passierte Tomaten gehaltenen Sauce feststellte, dass es eine Tomatensauce war, die gesüßt war und im Prinzip wie Ketchup schmeckte. Na toll, was nun...jetzt hatten wir also schon alle leckeren Zutaten in der Pfanne angebrasselt, um es schließlich mit dem grausigen "Ketchup-Verschnitt" zu vermasseln. Klaus siebte nach kurzem Beratschlagen mit Jess (unserer Mitbewohnerin) die Sauce einfach weg und Jess gab uns irgendeine Chili-Tomaten-Paste, die wir hinzufügen sollten. Im Endeffekt war der ganze Mischmasch leider immer noch nicht das, was wir uns erhofft hatten und viel zu süß, aber nachdem wir ja beide gut erzogen sind (Bussis an der Stelle an unsere lieben Mamas und Papas) aßen wir, was auf den Tisch gekommen war.
Am Dienstag war nicht sonderlich viel los. Klaus fuhr relativ bald auf die Uni und ich stand vorerst zeitig auf, las ein wenig in einem Buch über China, surfte im Netz, hörte mir ein Hörspiel an und legte mich dann wieder hin, weil ich Kopfweh bekommen hatte. Um 1 Uhr kam Klaus um 2 Stunden früher heim als erwartet. Sie hatten wieder früher aus gehabt (die haben wohl nichts zu tun auf der Uni :P na hoffentlich wird was aus unserm lieben Klaus) und so gingen wir eine Runde spazieren und kehrten in einer kleinen Bäckerei ums Eck ein, um uns mit Cappuchino, Hot Chocolate und Blueberry Muffin zu stärken. Zuhause machten wir uns wiederum ans Kochen. Unser Abendmahl sollte heißen: Kartoffel-Karotten-Puffer mit gekochtem Gemüse und Joghurt-Knoblauch-Sauce. Ok, von Neuseelands Saucen ist abzuraten. Die Sauce war total fett und auch geschmacklich nicht besonders gut. Die (aufgrund der herausragenden Größe anzunehmend genmanipulierten) Kartoffel und Karotten waren auch nicht das, was wir vom guten alten Österreich gewohnt waren, aber gut. Die fetten Dinger aßen wir natürlich trotzdem und verbrachten den Abend anschließend Karten spielend beim Kamin, wo uns das schöne Feuerchen wärmte - diesmal hatte Klaus es (wie es sich für einen richtigen Mann gehört :) !) zusammengebracht, ein Feuer zu machen.
Heute fuhr Klaus ausnahmsweise (obwohl er normal am Mittwoch frei hat) für eine Besprechung auf die Uni. Um 3 Uhr holte er mich dann ab und wir fuhren wiedermal zum "Fresh Choice". Mhhh, nach einem Geschenk, das ich mir machte (ein Sub vom Subways) gings schließlich in die Einkaufshölle. Diesmal sollten unsere Kochkünste wieder einmal gelingen - kann doch nicht so schwer sein, in Wien hauts ja auch prima hin...Zuhause angekommen, ging ich mit dem i-pod eine Runde spazieren, Klaus arbeitete einstweilen für die Uni. Danach setzte ich mich ein wenig vor den Computer bevor wir uns LECKERE Kraut-Schinken-Fleckerl mit Salat (Chinakohl - alle anderen Salate sind unleistbar) kochten, die uns wirklich ausgesprochen gut gelangen. Heute steht nicht mehr viel am Programm. Geh hier immer recht zeitig zu Bett und schlaf irgendwie stundenmäßig länger als zuhause. Liegt wohl erstens daran, dass die Betten extrem schlecht sind und ich nie recht gut schlaf (wach immer total verspannt auf) und zweitens ist hier Winter, weshalb es einfach viel früher dunkel wird und in der Früh später hell :) Naja, ich wünsche allen einen schönen Tag und freu mich auf Lebenszeichen von euch!
PS: Morgen gehts wieder los, um ein neues Abenteuer zu erleben. Lake Tekapo und Mount Cook warten auf uns! Yuhu!
- comments
andrea also ich beneide euch um die kühlen Temperaturen, bei uns die Hitze ist nicht so schön, da schläft man auch schlecht........... und es geht voll gut zum granteln. Das mit den Gummistiefeln habe ich heute gehört ist z.b. in London voll in und hip, allerdings in knalligen Farben, dort wird das derzeit zu kurzen Röcken in die Uni getragen. Ok liebe Grüße aus GM! lg andrea
Iris Hey liebe Andrea! Oije oije, dein übliches Leid - die Hitze im Sommer! Naja, aber Sonnenstrahlen im eigenen Garten zu tanken ist doch auch nicht schlecht oder? ;) Hoffe, es geht dir ansonsten gut und die Hitze steigt dir nicht allzu sehr in den Kopf! Ganz liebe Grüße aus Christchurch.