Iris erkundet die Welt
About Iris
Profile
Blog
Photos
Videos
- recent updates
- recent comments


Album updated
Xiamen, China
Jamine Tea Chairman Forum
1 photo


New blog entry posted
Arthur's Pass, New Zealand


New blog entry posted
Akaroa, New Zealand


Album updated
Akaroa, New Zealand


New blog entry posted
Queenstown, New Zealand
Astroer Hallo Tim,danke ffcr Deinen Beitrag. Sicherlich gibt es Mf6glichkeiten, unnf6tige Eintre4ge aus dem Autostart zu nehmen. Wenn Du msfoicng benutzt hast, nehme ich mal an, Du weidft wie das geht Bei 8.34 sec. Startzeit wfcrde ich da allerdings nichts mehr rfctteln. Man kann seinen Rechner auch tot konfigurieren und die eine oder andere Sekunde weniger reist es auch net raus.Eine andere Mf6glichkeit we4re die Registry von Zeit zu Zeit defragmentieren. We4re sicherlich mal ne Idee ffcr nen Beitrag im Blog Viele GrfcdfeThomas
re: ein Wochenende mit Klaus und Walter...Johnny sagt:Zum einen mf6chte ich Dr. Satori zustimmen. Man kann in der Tat leben und fcberleben in diseer Gesellschaft sogar ohne Handy. Aber Ein Handy mit Kamera zwingt teilweise Kollegen sogar die Kammera zu zerstf6ren, weil diese damit nicht an den Arbeitsplatz dfcrfen. Und man sollte diese Verbote nicht untersche4tzen. dcberall muss man die Abgeben oder sogar zum Auto zurfcckbringen. Die Kamera in dem Ding ist einfach nur nervend. Und bei dem heutigen Preiskampf mit Handy/Foto in einen Verkaufsraum zu gehen und Preisschilder zu fotographieren, das ist schlicht und einfach nur Sehnsucht nach c4rger. Denn bisher musste der Spion des Konkurrenten sich alles merken. Und der Gesche4ftsinhaber mf6chte, dass das so bleibt. Fahren Sie in eine enge Parklfccke und fotographieren sie das, weil es zu eng war und reklamieren Sie dann einen Kratzer, dann kann der andere einwenden, dass er auf der anderen Seite eingestiegen ist, weil da mehr Platz war und der Kratzer von Ihnen stammt. Mit anderen Worten: Kameras in Handy sind ein echter Krampf.
re: photo from 24 August 2012Seth dogfood sagt:Ich bin erstaunt, dass der Blogeintrag von Stefan Niggemeier so aendrs rezipiert wird. Ich verstehe Stefan nicht so, dass es ihm um Abstrafung bis ins Hohe Alter geht, weil jemand mal bei der BILD Unsinn verzapft hat. Es geht darum, dass sich jemand zu dem stellt, das er mal fabriziert hat und erkl rt. Das jemand die Verantwortung f r seine Handlung bernimmt. Und da ist es mir zu einfach zu sagen: ich steckte halt in der Maschine BILD drin .Ich kenne die Vergessens -Problematik, weil sich auch bei mir ein Herr an mich wandte und darum bat, seine Spuren im Blog zu l schen. Es ging dabei um einen Herren, den ich im Verdacht habe, knapp zwei Jahre lang ein Scheinunternehmen gef hrt zu haben, einzig zu dem Zweck seinen Penny-Stock gutgl ubigen Kleinaktion ren unterzujubeln. Bereits nach der Wendezeit stand der Herr lt. SPIEGEL-Recherchen vor Gericht, weil er aus NVA-Best nden illegal Ware vertickte.Ich habe sein Ansinnen abgelehnt. Ich sehe nicht warum ich bei ihm diesen dunklen Fleck der Biographie ausmerzen sollte.In Zusammenhang mit diesem Herrn wurde bei mir auch mehrmals ein Dienstleister genannt, der mich damals in eMails und per Telefon kritisierte, weil ich in meinen Blogeintr gen Zweifel an der Seri sit t des gro en Projektes hatte. Ein Jahr sp ter rief der Dienstleister wieder bei mir an und schilderte wie er dem Betr ger aufsass und auf riesige Kosten sitzenblieb. Er bat mich seinen Namen aus den Blogeintr gen zu l schen oder abzuk rzen, weil ihm die Eintr ge Probleme bei der Neuakquise machte.Als Dienstleister war er zwar Bestandteil der Betrugsmasche, aber gleichzeitig Opfer. Da konnte ich es akzeptieren, dass da jemand, zu dem noch jung und unerfahren, einen Fehler gemacht hatte – seinen Namen hatte ich dann auf seine Bitte anonymisiert.Niggemeiers Blogeintrag ist keine Forderung, sondern eine Beschreibung des Zwiespaltes zwischen Vergessen und Vergeben. Das man Menschen – in graduellen Abstufungen – auch an ihren Handlungen festnagelt, finde ich korrekt. Wo jeder f r sich diese Grenze setzt, ist eine individuelle Frage.Dazu geh ren brigens immer zwei: in einem Zeitalter der Social Media sollte man als Rezipient auch aufh ren, jedem Partyfoto, jedem Tweet oder jedem Blogeintrag eine gigantische Bedeutung beizumessen ( Der Mensch hat gesoffen, kann sich also nicht kontrollieren und ist daher nicht geeignet f r den Job ).Aber solche Petitessen sind nicht das gleiche wie jahrelang praktizierter Betrug.
re: photo from 24 August 2012Rupa Auch wenn es hier und da dcberwindung kosten mag. Hinsichtlich der Diskussionen im Gesundheitssystem lohnt der Blick fcber den Rhein nach Norden. Die Politik disiteses merkt langsam was der jenseits schon lange bewusst ist. Dass sie ne4mlich keine Lf6sungen ffcr die komplexen Probleme im Gesundheitssystem hat. Jenseits des Rheins beobachtet man aber sicherlich mit Interesse, wie man mit verschlagenden Volten und mit Nebelkerzen die Bevf6lkerung fcber Jahrzehnte auf dem Rfccken von c4rzten, Pflege und Spite4lern te4uschen kann. Artikel der sogenannten Qualite4tspresse wie der in der Sonntagszeitung sind beim nf6rdlichen Nachbarn fcblich. Man schfcrt den Neid gegen eine sehr leistungsbereite Bevf6lkerungsgruppe, die schon lange zu den Verlierern ze4hlt und die von den in der deutschen Presse kolportierten Gehe4ltern nicht einmal mehr tre4umen kann.
re: Christchurch, New ZealandNitesh Fast die gleiche hat meine Mutter, Deine duftree noch aus dem Ende der Nierentischzeit stammen, unsere ist vielleicht 10 Jahre juenger. Der Deckel oben ist gerade und der Schrank (vielleicht gab's den damals auch wahlweise) ist bei identischem Aufbau weiss und die Beine drunter aus eckigem Stahlrohr mit Rollen.Ich fand diese Maschine und diesen toll konstruierten Schrtank jedenfalls immer genial. Und die Technik unter der Nadeleinstichstelle , keine Ahnung, wie das im Naeher-Deutsch heisst. Diese geriffelten Transportleisten und der Antrieb sowie Fadenfuehrung fuer den Unterfaden. Toll. Und dann dieser Schalthebel , der rechts vorn aus der Maschine herausragt und mit dem man die Geschwindigkeit (nee, wofuer war der gleich?) sowie die Drehrichtung aendern kann.Diese genial verworrene Fadenfuehrung an dem dicken Knopf vorn, die Umspulhilfe oben auf dem Deckel, ach, herrlich.Genaeht habe ich damit aber nie etwas Brauchbares
re: photo from 14 August 2012Aniz Also, da meine provokative Frage (Sind e-Portfolios nur was f r Selbstdarsteller und Strahlemann-Karrieren?) sogar als behfrcrist Karriere gemacht hat, muss ich mich jetzt auch mal einmischen *g* dazu ersteinmal ein Zitat von Marcel zum Sinn und Zweck von e Portfolios: meine ersten Antworten dazu: langfristige Selbstreflexion und Dokumentation der Leistungen; kritischer und hilfreicher Input von au en; Darstellung der Kompetenzen und Leistungen gegen ber dem Arbeitgeber F r mich gibt es f r mich zwei Funktionen von ePortfolios, die man deutlich abgrenzen sollen: zum einen a) den Lernprozess zu unterst tzen, Ergebnisse und Reflexionen mit anderen zu teilen b)Ergebnisse des Lernprozesses (Abschl sse, erfolgreiche Projekte) ffentlich darzustellen. Jetzt kann man argumentieren: ein Blog macht doch auch beides. Aber auch ein Blog wie dieser kommuniziert sicher nur bestimmte Aspekte des Lernprozesses..n mlich die, die irgendwie sozial erw nscht sind (innerhalb einer bestimmten Community). Gut, jetzt sagt man, unsere Ergebnisse sind f r eine Community relevant und sozial erw nscht. Gibt es nicht aber auch (genug!) F lle, in denen der Lernprozess nicht arbeitgebertauglich abl uft? Menschen, die nicht gerne wichtige Entscheidungen ihres Lebens an eine breite ffentlichkeit weitergeben? Trotz meiner kritischen Stimme: weiterhin viel Erfolg Ich w rde mich freuen, wenn man die Einsatzszenarien f r ePortfolios noch besser abgrenzt.
re: photo from 24 August 2012Iris Nein, die ist ja nicht in Christchurch! :) Das sind nur die Wegweiser, die einem sagen, wie weit die Originale weg sind.
re: photo from 24 August 2012Kirti Schf6n!! Und trotzdem hoffe ich noch auf ein Bild in des Nachbars Fenster . So muss doch auch jenmad wohnen ? :whistle: :whistle: Hab aber noch nicht alles gesichtet (hihi, sorry Sascha war ich eigentlich schon bei die ?) me4chtig viele Teilnehmer!
re: Christchurch, New ZealandRasheed I was very encouraged to find this site. I waentd to thank you for this special read. I definitely savored every little bit of it and I have you bookmarked to check out new stuff you post.
re: photo from 14 August 2012Vicky sooo... Stunden später... *lach* Hast ja super ausführlich geschrieben, voll spannend! Ich mag auch dahin, die Fotos sind super! Und sogar ich mag diese lecker Schokolade kosten, dabei mag i gar net so gern Süßes... Klingt, als würdet ihr voll viel erleben! Schön zu lesen, dass es euch gut geht! :) Bussi
re: Roadtrip to QueenstownMama Die Venus von Willendorf vom unbekannten Künstler, habt ihr die angeschaut? Voll "coole" Fotos
re: photo from 24 August 2012- last visited

- travel plan
- Wien, Austria
- Christchurch, New Zealand
- Kaikoura, New Zealand
- Christchurch, New Zealand
- Lake Tekapo, New Zealand
- Mount Cook, New Zealand
- Christchurch, New Zealand
- Queenstown, New Zealand
- Christchurch, New Zealand
- Akaroa, New Zealand
- Christchurch, New Zealand
- Arthur's Pass, New Zealand
- Christchurch, New Zealand
- Hanmer Springs, New Zealand
- Christchurch, New Zealand
- Shanghai, China
- Suzhou, China
- Hangzhou, China
- Shanghai, China
- Fuzhou, China
- Xiamen, China
- Shanghai, China
- Wien, Austria
Iris Hallo hallo :) Oije, da seh ich dich vor meinem geistigen Auge leiden...ich hoffe, es wird bald kühler und du hast eine gute Klimaanlage im Büro! Werd mich jetzt drauf und dran machen, weiterzuschreiben! Heute der letzte tag in Neuseeland :( Bussi, bis bald
Mama hört isch eh sehr spannedn an und irgenwie ist jeder Tag so besonders und kein alltag. Das ist sicherlich eine schöne Erinnerung! Tolle Fotos Mama
Vicky sooo... Stunden später... *lach* Hast ja super ausführlich geschrieben, voll spannend! Ich mag auch dahin, die Fotos sind super! Und sogar ich mag diese lecker Schokolade kosten, dabei mag i gar net so gern Süßes... Klingt, als würdet ihr voll viel erleben! Schön zu lesen, dass es euch gut geht! :) Bussi