Profile
Blog
Photos
Videos
Huuii... es regnet in Strömen, der Wind pfeift durch die Wände (in der Nacht hat der Wind meine Zimmertür aufgeblasen - das sagt alles darüber wie dicht und isolierend die Wände sind ), der Ofen kommt nicht richtig in die Gänge und es ist eisig kalt (aber ich seh's jetzt mal als Vorbereitung für den Süden nächste Woche...). Dusche wird es heute auch keine geben (nicht einmal eine kalte), denn wir müssen den Pool der Pelikane frisch füllen - so sind die Prioritäten.
Des Weiteren haben die Ratten diese Nacht wiedereinmal Partybetrieb in meinem Büro gehabt: ein weiteres Stück der Tür haben sie gefressen und die PC-Tastatur hat wiedereinmal als WC gedient. Das ist ja nichts neues, aber eine dieser Plaggeister hatte Durchfall... Ja... So habe ich der Tastatur heute ein etwas gründlicheres Chlorbad verpasst.
Mein Vierbeiniger Kollege Nealson (zu Ehren von Grieders Hund so getauft, sieht ihm absolut ähnlich...), ein kleiner schwarzer Hund der uns zugelaufen ist, stört sich ab dem Regenwetter - obwohl er jetzt eine Art Häuschen hat. Er ist sehr amüsant und verkürzt mir jeweils die Park-Wachestunden mit seiner Spielfreude. Gestern hat er sein gesamtes Kartonkistli (habe ich ihm angefertigt) ausgeräumt und das Frottétuch verschleppt. Am Abend hat er dann gemerkt, dass es mit Frottétuch doch bequemer war und hat sich sein Kistli mit viel Mühe wieder eigeräumt. Ja, das ist Nealson.
Jetzt sollte ich meine Arbeiten noch abschliessen, warte aber seit einigen Tagen auf die Korrektur vom Cheffe Dann werde ich (hoffentlich) von Edit abeholt um ein Buch über die chilenischen Bäume kaufen zu fahren. Es würde mich aber nicht wundern, wenn ich wiedereinmal vergebens warten würde, so wie am Samstag wo sie mich zum Znacht eingeladen hat und mich nie abholen kam, oder am Sonntag wo wir zu einem weiteren Kindergeburtstag eingeladen waren und sie es ebenfalls vergessen hat, oder wie heute als wir eigentlich einen Ausflug machen wollten, sich Frank (Parkwächter) aber kurzerhand umentschieden hat (auch nicht das erste Mal, darum hatte ich es irgendwie erwartet)...etc. So zuverlässig und pünktlich sind sie eben die Chilenen, daran werde ich mich wohl nie richtig gewöhnen können. Aber sie geben die Schuld den chinesischen Uhren - sie sagten, wenn sie Schweizer Uhren hätten wären sie viel pünktlicher (jaaaaa klar ...
)
- comments