Profile
Blog
Photos
Videos
Heute habe ich mir mal gedacht von meinem Unialltag hier in Korea zu berichten.
Beginnen wir mit meinem Montag. Montags kann ich immer lange ausschlafen, was mir sehr gut nach einem anstrengendem Wochenende gefällt. Nach dem Aufstehen um die Mittagszeit werden dann erstmals anstehende Hausübung und andere organisatorische Dinge erledigt. Um 15Uhr geht es dann zu meinem einzigen Kurs an diesem Tag "Seminar on Regional Conflicts" bei Mirco Tasic, einem sehr netten Serben der uns mit perfektem Englisch unterrichtet. In diesem Kurs sitzen nur eine handvoll koreanische Politikstudenten und ich. Mir gefällt es gut, wir behandeln die aktuellen Nahost-Konflikte. Bald werde ich auch mit der Koreanerin Christina ein Referat über das Land Mali halten.
Dienstag ist mein super anstrengender Tag. Ich muss früh aufstehen (so zwischen 8 und 9Uhr) und dann beginnt der erste Kurs des Tages, Business English 2. Der Kurs ist auch ganz angenehm, allerdings müssen wir immer einige Hausübungen abgeben und Vorträge halten. Momentan arbeiten wir an einem Gruppenprojekt wobei wir ein eigenes Business aufbauen müssen. Dafür bekommen wir von der Uni Geld und müssen dann wirklich im Dezember an einem Tag unsere Produkte verkaufen. Es geht hier um Lebensmittel. Meine Gruppe hat sich dazu entschieden "Hotdog Pancakes" zu machen. Klingt komisch aber scheckt gut! Sind echt lecker und ich denke wir werden damit erfolgreich sein :)
Danach geht es weiter in den Basic Korean Sprachkurs ---mein Lieblingskurs wie man aus vorherigen Blogeinträgen vielleicht weiß ;) Der Professor nervt, macht alles viel zu schnell und ich komme kaum mit. Aber was solls....die Sprache mag ich generell ja.
Nach der Mittagspause in der es meistens ins die Unicafeteria (Menü kostet nicht mal 2Euro) geht beginnt der Kurs "Advertising in Society" mit Tae Kim, einem Amerikaner mit koreanischen Wurzeln. Der Typ ist seeehr lustig und wir haben im Kurs immer viel Spaß. Hauptsächlich diskutieren wir in Gruppen und so lernt man viel über die Leute in ganz Europa und Asien.
Das war dann auch schon der Dienstag. Mittwochs wirds wieder gemütlich mit dem Start der bereits erwähnten Business English2 Klasse um 13Uhr. Danach geht es weiter zur Korean Economy. In diesem Kurs sitzen zu Exchange Students und deshalb gestaltet er sich auch nicht zu sehr aufwending. Der Professor ist Koreaner und von uns Ausländern begeistert.
Donnerstags morgens muss ich dann noch einmal in der Früh zum koreanisch Sprachkurs und nach zwei Stunden Quälerei ist dann auch schon Wochenende angesagt :D So lässt es sich hier gut leben!
Nun wieder zu meiner Freizeit:
Vor knapp zwei Wochen organisiert das ISL (International Student Lounge) einen Billiard Abend für uns Exchange Students. Zuerst wurde lecker Pizza gegessen, danach eine zeitlang Billiard gespielt. War sehr lustig und der Abend endete danach noch mit ein paar Getränken im HandsUp, einer beliebten Uni-Bar. Fotos dazu werde ich auch bald hochladen.
An diesem Freitag machte ich mich mit Josefin (Schweizern und Schwedin) und Flora (Franzosin) auf den Weg nach Seoul um den N'Seoul Tower zu besuchen. Der Tower befindet sich auf einem kleinen Berg inmitten von Seoul. Wir führen mit einer Seilbahn den Hügel hinauf und danach ging es mit dem Lift in den Tower. Leider hatten wir keine perfekte Aussicht durch recht viel Nebel trotzdem konnte man die schöne Stadt Seoul bei Nacht erkennen. Auch hierzu werde ich Fotos posten.
An diesem Abend war dann noch geplant auszugehen. Wir haben eine neuen Exchange Student hier, Steve aus Australien und dieser hat für das ganze Wochenende ein Zimmer im (sehr teueren) Hamilton Hotel in Seoul angemietet. Ich traf mich dann mit meinen Zimmerkolleginnen und den Jungs dort im Hotel um ein paar Getränke zu trinken und Spiele zu spielen bevor wir in einen Club weiterziehen. Danach ging es in das Partyviertel von Seoul - Hongdae.
Das restliche Wochenende verbrach ich zu Hause. Ich war nicht hundertprozentig fit. Es wird immer kälter (heute hats gschneit) und ich hab noch immer nicht meine Winterjacke die ich bei der Uni bestellt habe bekommen. Nur mit meiner Herbstjacke wird es langsam wirklich kalt! Auch Winterschuhe konnte ich keine finden...ist es mit einer Schuhgröße von 39 in Korea etwas schwer (Damenschuhe enden bei 38). Ich sollte eh nicht soviel shoppen, wie werde ich die ganzen Sachen wohl jemals nach Hause bringen ;)
Bussi an meine Lieben!
- comments