Profile
Blog
Photos
Videos
Die Zeit ist schon wieder wie im Fluge verstrichen. Unglaublich….!
Buenos Aires ist eine riesen Stadt mit vielen tollen Vierteln. In San Telmo, wo wir unser Hostel haben ist die Altstadt und das ShoppingECK der Calle Florida und Lavalle. In Palermo staunen wir über den Reichtum den einige Argentinier haben, stöbern durch teure Luxusboutiquen und luxuriöse Kaffees.
In Recoleta besuchen wir natürlich das berühmte Grab von Evita. Wir haben noch nie einen solch pompösen Friedhof gesehen.
Das tollste Viertel aber ist La Boca. So richtig typisch mit farbigen Häusern und Strassentango. Wir haben Glück, es findet ein Fussballspiel der Boca Juniors im La Bombonera statt und wir kriegen sogar Tickets und erstaunlicherweise keine gefälschten http://de.wikipedia.org/wiki/CA_Boca_Juniors Leider stehen wir auf der Gästeseite der Godoy Cruz aber so haben wir wenigsten volle Sicht auf die wohl tollsten Fans der Welt. Wenn man mal wissen will was richtiges anfeuern heisst, dann muss man wohl oder übel in einer Südamerikanischen Stadt ein Fussballspiel anschauen. Es war der Hammer. Als alle anfangen zu springen, wackelt das ganze Stadion. Man kann nicht behaupten dass das einem ein beruhigendes Gefühlt gibt
aber alles sonst verläuft ruhig, die haben's im Griff wie man heissblütige Fans von einander fern hält.....
Auch ein Ausflug nach Uruguay lassen wir uns nicht entgehen. Mit dem Schiff geht's nach Colonia de Sacramento, http://de.wikipedia.org/wiki/Colonia_del_Sacramento, ein mega herzige alte Stadt mit so viel Charme, das wir gleich da bleiben könnten. Ein Restaurant ist hübscher als das andere und im (für uns) schönsten erzählt uns der Kellner von der Colonia Suiza und ihrem berühmtem Käse, natürlich mit Löcher leider reicht die Zeit für einen Besuch nicht, da wir auf den Bus nach Montevideo müssen. Diese Stadt, wo jeder Reiseführer ein solches TamTam veranstaltet, ist gar nichts. Nicht schön, kein Charme und keine Wärme. Das einzige Highlight ist der Besuch im ersten Weltmeisterschaftsstadion von 1930 wo Uruguay auch gleich Weltmeister wurde. Eine richtige Bruchbude aber interessant zu sehen und ein bisschen Fussballnostalgie zu spüren...
Zurück in Buenos Aires geniessen wir den letzten Abend von Marina und David (bis dahin immer wieder mit uns unterwegs) bei einer Tangoshow. Nicht so eine teure touristische sondern eine günstigere aber Traditionelle. In einer der ältesten Bars, Los 36 Billares, von 1894, lassen wir uns von der Argentinischen Folksmusik und dem wunderbar heissblütigen Tangotanz hinreissen.
Nach dem Abschied geht's für uns Richtung Cordoba. Endlich besuchen wir die Gastfamilie von Patrick wo er vor ca.4 Jahren gewohnt hat und seine Spanischlehrerin. Als wir mit Blumen vor der Türe der Familie stehen kann es seine Gastmutter kaum glauben und fällt ihm Freudestrahlend um den Hals (dä huere Charmeur ). Wir geniessen zwei gemütliche Tage mit Christina, Elisa und Romina. Leider müssen wir zu schnell wieder Abschied nehmen. Da unser Flug nach Kolumbien geht.
Wir freuen uns auf wieder wärmere Temperaturen und auf die Karibik-küste von Kolumbien. auf unsere weisse Haut wartet wieder die Sonne..........
Hasta Luego
Monica y Patricio
- comments