Profile
Blog
Photos
Videos
Nach unserer ersten Nacht im Hostel sind wir zu fünft erstmal Frühstück einkaufen gegangen.
Da für den Tag soweit keiner etwas geplant hatte, haben wir beschlossen mit der Bahn nach
Muizenberg zu fahren. Das ist ein kleiner Ort am Strand, etwas außerhalb von Kapstadt.
Ein großes Erlbenis war für uns 5 die erste Fahrt mit dem sogenannten Minibus-Taxi.An einem
beliebigen Platz an der Straße streckt man dafür einfach den Arm aus und das nächste Minibus-Taxi
hält sofort am Straßenrand an (man wartet nie länger als 1-2 Minuten!). Für 6 Rand, umgerechnet 60ct,
kommt man dann an das Ziel seiner
Wahl! Meist sitzt ein "Kassierer" direkt an der Tür des Minibusses. Manchmal kann es aber
passieren, dass man, wenn man den Platz an der Tür erwischt hat, selbst zum Kassierer wird, also
das Geld anderer Fahrgäste annehmen, zählen und an den Fahrer weitergeben muss:D
Während der Fahrt sollte man lieber nicht daran denken, dass diese Minibus-Taxis überdurchschnittlich
oft in Unfälle verwickelt sind..aber das hat mich auch nicht gewundert bei der Geschwindigkeit,
dem abrupten Abremsen am Straßenrand und den oftmals 20 Passagieren in einem 12 Sitzer-Auto.
Wir nennen das Minibus-Taxi manchmal auch einfach
nur Partybus wegen der lauten Musik im Auto. Man hat einfach das Gefühl an einer sehr
authentischen Stadtrundfahrt teilzunehmen :P
Die erste Fahrt mit der Bahn war ebenfalls ein Erlebnis! Nachdem wir für 9R (90ct!!) ein
Ticket gekauft hatten und in der mit Grafitti, von innen als auch von außen, bunt besprühten
Bahn saßen, kamen schon die ersten Kinder zu uns, die um Geld bettelten.Wir wussten aber
dass man, wenn überhaupt, den Kindern Essen geben soll, weil das Geld sonst entweder an
deren Auftraggeber geht oder in Drogen investiert wird. Was mich immer noch schokiert war
folgender Vorfall: Wir saßen also in der Bahn und plötzlich stieg eine Frau mit ihrem kleinen
Kind ein..alle Leute in der Bahn schauten das Kind an und hinter dem Kind griff die Frau
in die Hosentasche von Maarten, der mir gegenüber saß, um sein Handy zu klauen. Der hat das
natürlich sofort gemerkt! Die Frau hat die Bahn sofort mit ihrem Kind verlassen und Maarten
war zu geschockt um in dem Moment was zu sagen. Wir konnten uns alles nur erstaunt angucken.
Zum Glück war das der einzige Vorfall dieser Art.
Nach 45 Minuten Fahrtzeit kamen wir auch schon in Muizenberg an! Das Wetter war bewölkt und
relativ kalt (was wahrscheinlich an dem starkem wind am Meer lag). Als wir ausstiegen hatten
wir sofort einen tollen Blick über die false bay :) Die Entdecker hatten sich damals kurz
vor Kapstadt verfahren..deshalb "falsche Bucht". Insgesamt wirkte die Gegend ein
bischen wie ein Geisterstadt. Es waren kaum Menschen unterwegs und auch die Gebäude waren
sehr "einfach" gebaut. Der Strand war trotzdem wunderschön! Ein paar Wahnsinnige hatten
sich trotz der Kälte ins Wasser gewagt und wir 5 standen in unseren dicken Jacken nur staunend
am Strand und haben sie fotografiert :P Meterlange und ziemlich dicke Algen lagen überall
am Strand verteilt als wir dort entlanggingen. Nach ein paar Minuten kamen wir schon zu den
bunten Häusern, die ein Warzeichen der false bay sind und jeder bestimmt schon mal auf Fotos
gesehen hat! Zur Zeit der Apartheid waren das Umkleidekabinen die nur Weiße benutzen durften.
Heute sind sie für alle frei zugänglich und wir haben dort erstmal ein großes Fotoshooting
veranstaltet!
Zum Abschluss saßen wir in einem netten kleinem Cafe und haben ein Sandwich gegessen und einen
Kaffee getrunken. Überall an der Wand hingen Surfbretter..der Ort ist sehr beliebt um dort
zu surfen oder surfen zu lernen. Man sagt, wer dort nicht surfen lernt, wird es nie lernen :P
Das dort aber jährlich um die 100 Haie aufkreuzen (darauf wird man auch von vielen Schildern
am Strand hingewiesen) hat mich etwas nachdenklich gemacht ob ich mich- zumindest an diesem
Ort- jemals im Surfen versuchen werde :D
Eure Emilia
<3
- comments