Profile
Blog
Photos
Videos
Nach einem spannenden Zoobesuch in Singapur und einem guten Abendessen im indischen Viertel Singapurs, ging unsere Reise am Samstag weiter in Richtung Kuala Lumpur. Mit einem nach unserem Geschmack sehr komfortablen Reisebus kamen wir nach 6 Stunden Fahrt ausserhalb Kuala Lumpurs an.
Da der Backpacker sein Portemonnaie ja bekanntlich schonen will, versuchten wir mit dem Zug und der Monorail in die Stadt zu gelangen anstatt das Taxi zu nehmen. :-) Da alles eher schlecht beschildert war, dauerte es beinahe einenhalb Stunden bevor wir unser zuvor gebuchtes Hotel in Kuala Lumpur voellig verschwitzt erreichten. Wieder einmal wuenschte ich mir, ich haette doch meinen Rucksack etwas leichter bepackt.:-) Weil unser Hotelzimmer im 29 Stock liegt, mussten wir noch eine gefuehlte Ewigkeit auf den Aufzug warten. (Scheint schon ein aelteres Semester zu sein und natuerlich auch keine Schindler- schweizerqualitaet:-)) Hungrig und todmuede, bestellten wir den Zimmerservice um uns nicht noch einmal durch die Stadt kaempfen zu muessen.
Am naechsten Morgen wurden wir um 7 Uhr von schreienden Kindern aus dem Nachbarzimmer geweckt. Heute stand zuerst der Besuch des Pudu Markts auf dem Programm. Ein Markt auf dem vorwiegend Einheimische Gemuese, Fisch, Fleisch, Gewuerze etc. einkaufen. Ohne Fruehstueck im Bauch war der Kulturschock noch groesser auch wg. der auf dem Markt herrschenden Gerueche die nicht jedermanns Nase als sehr angenehm empfindet. Durch die Messerschwuenge der Metzger, musste man teilweise aufpassen, nicht von Fleischresten beschossen zu werden. Die Huehner und Froesche welche bei lebendigem Leibe vor unseren Augen zerschnitten wurden, waren fuer mich eindeutig zu viel. Das Gemuese und die Fruechte waren da doch schon viel schoener anzusehen. Trotzdem fuehlten wir uns auf dem Markt, als waeren wir "Exoten" zwischen all den Einheimischen.
Mit der Monorailbahn gings dann Richtung Zentrum zu den Petronas Towers. Hier prallten wir wieder auf die krassen Gegensaetze von Reichtum und Armut. Vorher noch auf einem Markt in einem voellig heruntergekommenen Viertel fanden wir uns nun wieder in prunkvollen Gebaeuden die vor Sauberkeit und Prunk nur so strahlten. Irgendwie fuehlten wir uns nirgens so richtig zu Hause. Als wir uns mit einem Kaffee und Fruehstueck gestaerkt hatten ging unsere Reise weiter in Richtung Titiwangsasee in dem man laut Loney Planet Reisefuehrer einen fantastischen Ausblick auf die Stadt haben sollte. Wie wir Schweizer sind, wanderten wir aufs Gratwohl mit unserer eher schlechten Reisefuehrerkarte los in Richtung See. Schlechte Entscheidung..... nach 1 Stunde waren ich und Urs beide eher genervt da wir in einem voellig heruntergekommenen Vorort Kuala Lumpurs gelandet waren wo keiner auch nur ein Wort Englisch verstand und uns dem Weg zum See demzufolge auch nicht haette erklaeren koennen. Da trotzdem der Pfadfindergeist in uns schlummerte gaben wir nicht auf und kamen schlussendlich gefuehlte Stunden spaeter beim See an. Endlich ein Ort, an dem ein wenig Ruhe herrschte. Fazit: Die Stadt hat uns zwar gefallen, ist uns aber definitiv zu hektisch.
- comments
Sara This sheet is great very soft, comfortable and fits the baby bjorn matestrs perfectly. Our baby seems to enjoy her sleep while traveling. Only wish it was less pricey!