Profile
Blog
Photos
Videos
So, Bangkok und die ersten Tage am Strand haben wir auch schon wieder hinter uns. Nach einer kalten Nacht am Flughafen in Delhi mit Stromausfall, als Brigitte ihre Morgenwäsche auf der Toilette vornahm, wodurch sie fast das Boarden versäumte, weil alle warteten im Flugzeug auf sie ... Aber sie fand den Weg im Dunklen nicht mehr zurück. Das letzte indische Essen haben wir uns nur insofern schmecken lassen, als dass es wirklich das Letzte für eine ganz lange Zeit sein wird!
Die ersten Sprachschwierigkeiten hatte wir schon am Flughafen: Thailänder können viel weniger, wenn überhaupt nur ein bisschen Englisch (auch in Restaurants oder Hotels oder Geschäften helfen Hand- und Fußzeichen nix mehr) und die Betonung ist wieder komplett anders. Aber sie lachen dabei immer. Die Männer möchte man am liebsten in die Wange kneifen und sagen, dass sie so liab ausschaun.
China-Visum. Gleich am ersten Morgen, am Mittwoch, gingen wir zur Botschaft. Wir hatten die Nummer 203, der 74. war dran. Logischerweise hatten wir nicht alle Dokumente mit, weil nur Flug und Hotel reichen ja nicht. Also besorgten wir auch beidseitige Kopien der internationalen Studentenausweise und des Thailand-Visums. Eine Express-Bearbeitung von nur einem Tag ist für Europäer nicht zulässig, obwohl wir gewillt waren, dafür die angegebene doppelte Geldsumme hinzublättern. Bevor man überhaupt zu einem Schalter darf, muss man durch die Vorkontrolle. Die wir nicht schafften. Der Tag darauf war ein chinesischer Feiertag. Also nochmal am Freitag. Die Vorkontrolle schafften wir. Dafür wurde uns von der Dame am Schalter mitgeteilt, dass es eine Änderung gibt: wir brauchen nun auch als Studenten eine Art Schreiben von der Uni, dass wir dort auch wirklich studieren. Die Leute von der Vorkontrolle wussten davon nix. Also reine Schikane. Schon ziemlich verzweifelt rannten wir zu einem Internet-Shop und schwuppdiwupp, auf einmal hatten wir an einem Freitag um 10 Uhr (5 Uhr in AUT) so ein Schreiben. Wir haben zwar den Zettel, dass wir das Visum am Mittwoch abholen dürfen, wir sind aber noch immer skeptisch. Wenn es nicht klappt, buchen wir den Flug um und reisen halt woanders hin.
Bangkok. Der Mittwoch war also kein guter Einstieg. Wir schauten uns nur noch Chinatown an (wenn das Essen in China auch so aussieht wie dort, ist wohl wieder Diät angesagt) und marschierten einfach einmal drauf los. Leider war wegen einer royalen Zeremonie der Grand Palace geschlossen. Fasziniert waren wir von den Straßenköchen, bei deren Ständen das Essen immer so herrlich roch! Wir probierten so vieles, wobei wir uns manchmal nicht sicher waren, was das war. Doch es scheint uns gut getan zu haben, wir schauen schon viel gesünder aus :)
Strand. Da wir bis Mittwoch nicht in Bangkok bleiben wollten, fuhren wir am Freitag mit dem Zug in Richtung Süden. Wir sind an einem Strand gelandet, wo wir unseren eigenen Bungalow am Wasser haben, wo wir fast die einzigen Gäste sind, wo es weit und breit nichts außer Sand und Meer gibt und wo wir bei herrlichstem Wetter auf der Terrasse thailändisches Essen genießen. Obwohl es wunderschön ist, sind vier Tage herumliegen für uns erstmal ausreichend. der Sonnenaufgang ist unbeschreiblich. Während die Ressortangestellten dS frühstück herrichten, müssen sie immer über die verrückten Österreicherinnen lachen, weil wir natürlich tolle Fotos von uns am Strand haben wollen und dabei immer auf und ab springen und jede erdenklichen Fotoshooting-Posen ausprobieren. Um 5 Uhr morgens.
Laos, Cambodia. Am Mittwoch, nachdem wir hoffentlich das Visum bekommen haben, fahren wir weiter in den Norden und nach Laos. Was genau wir da machen werden, sind wir uns noch nicht sicher, aber in zwei Wochen sollten wir mit der Rundreise durch die beiden Länder fertig und wieder in Bangkok sein. Dann geht es nochmal viel weiter in den thailändischen Süden und auf ein paar Insel. Weil es in Laos Orte gibt, die am Tag nur 3-4 Stunden Strom haben, werden wir euch wahrscheinlich nicht so oft mit Infos versorgen können.
Videos. Wer es noch nicht gesehen hat, es gibt einige Videos, die wir raufgeladen haben. Zudem auch erste Impressionen aus Thailand.
- comments
sabutsch michael Hallo ihr zwei Koh tao würde ich euch als Schnorchelparadies empfehlen!!!!! Wen ihr es einrichten könnt müsst ihr noch unbedingt nach koh phangan , da gibt's die besten Full Moon Party's.(Geheimtipp) Angthong Nationalpark ist toll zum wandern und Kanu fahren. Koh samui ist hauptsächlich für Tourismus bekannt ist aber trotzdem sehr schön,und der einzige Flughafen in der Nähe. Liebe grüße Michael ps ich erwarte mir einen bericht von laos und Kambodscha ;-) kommt gut heim