Profile
Blog
Photos
Videos
Ich habe längere Zeit nichts geschrieben, da aufgrund meiner depressiven Stimmung der letzten Wochen nichts ordentliches dabei rausgekommen wäre. Doch jetzt geht es mit mir wieder bergauf und es gibt ja doch so einiges zu berichten.
Vor knapp zwei Wochen habe ich mit meinem menschlichen Geldautomaten einen Wochenendtrip nach Byron Bay gemacht. Ein kleines Küstenstädtchen, das 2 Stunden südlich von Brisbane gelegen ist. Da einem immer gesagt wird, da muss man hin, wenn man in Australien ist, haben wir uns also dahin aufgemacht. Und ich muss sagen, so für ein Wochenende lohnt sich das Ganze, aber länger braucht man da nicht bleiben. Es ist ein süßes, verschlafenes (der Grund dafür mögen vielleicht auch gewisse pflanzliche Erzeugnisse sein ) Städtchen, in dem man wunderbar in den Surfläden stöbern und entspannt am Strand chillen kann. Wir haben einen wunderschönen Spaziergang ums Cape gemacht und waren am östlichsten Punkt Australiens. Bilder folgen... Da ich aber das ganze Wochenende über auf das Geld meines Begleiters angewiesen war (da meine neue Kreditkarte nach wie vor noch nicht den Weg nach Australien gefunden hat) war der Ausflug nur halb entspannt. Auch wenn meine Begleitung die ganze Situation wirklich erträglich gemacht hat.
So habe ich dann auch die folgende Woche damit verbracht, ungeduldig auf meine Kreditkarte zu warten, die einfach nicht kommen wollte und meine Stimmung verschlechterte sich von Tag zu Tag. In der Situation war ich dann auch eher semi-produktiv, was meine Diplomarbeit anging, so dass man sich die letzte Arbeitswoche fast hätte sparen können.
Doch dann kam die Rettung in Person von Eva und ihrer mehr als netten Begleitung Claudia, die ich das letzte Wochenende beherbergen durfte. Es war einfach nur schön, mal wieder ein bekanntes Gesicht um sich herum zu haben und in alten Geschichten schwelgen zu können. Die arme Claudia musste sich auf jeden Fall sehr viel übers Abenteuerland anhören . Ich hab den Reiseführer durch Brisbane gespielt, wozu ich mittlerweile auch fast im Stande bin und wir hatten eine schöne Zeit mit sehr gutem Essen. Weihnachten und Sylvester rücken immer näher und hier wird es immer heißer, irgendwie absurd. Aber dadurch ist einem die Nähe von Weihnachten überhaupt nicht bewusst und man setzt sich auch nicht mit eventuellem Heimweh auseinander, was sehr gut ist. An dem Tag selber wird es schon schlimm genug werden. Die Pläne für diese Zeit werden jedenfalls immer konkreter und momentan sieht es so aus, dass ich meinen Geburtstag mit Eva in Melbourne verbringen werde. Das Getränk für den Tag steht auch schon fest: Glühwein, den wir selber machen müssen, da es den als so ziemlich einziges weihnachtstypisches hier nicht gibt (Stollen, Spekulatius, Weihnachtsbäume kann man bekommen).
Gestern ist meine Kreditkarte laut der deutschen Post auch endlich in Sydney gelandet, so dass sie hoffentlich diese Woche hier ankommt. Ich glaub, dann mach ich erstmal fett Party . Und wenn ich dann auch noch mit der Diplomarbeit weiter gut vorankomme, dann können Weihnachten und das neue Jahr kommen!!
- comments