Profile
Blog
Photos
Videos
30.4.07
Frueh auf, denn heute war viel zu tun! Fast alles ist schon gepackt, und um 14:55 Uhr geht der Flug nach Barcelona. Aber zuerst noch ein aller letztes mal zu der Buecherei des Vatkians! Das hatten BJ und ich schon die ganze vergangene Woche vor, kamen dann aber nie dazu. Und nun flug sie heute morgen um 6 Uhr frueh zurueck nach Amerika. Also ging ich alleine und schmiedete meine Plaene, wie ich denn nun meine Kamera hinein schmuggeln koennte.
Kurz nach 8:45 Uhr war ich da ? das ist deren leicht seltsame Oeffnungszeit - und gab meine Karte ab, begab mich zu dem Schliessfach, und hampelte herum? bloede Kamera, auf einmal kam die mir riesigst vor. Zuerst versuchte ich sie vorne in die Hose zu stecken, aber das war reine Bloedsinn. So machte ich mich aber auf den Weg zur Treppe, an dem Waechter vorbei, und ging zum WC. Die Unterhose hielt die Kamera ueberhaupt nicht fest, also versuchte ich es vorne beim BH. Das schien zu funktionieren! Wie ich das in der Buecherei ungesehen da wieder heraus fische war eine Frage fuer spaeter.
Die Treppe weiter hoch gab ich dann meinen Schliessfachschluessel ab, suchte mir einen Tisch, und machte mich auf meine Runde. Viel Zeit hatte ich nicht, um 10 Uhr solte ich mich mit Claude treffen um unsere Paeckchen aufzugeben. Also suchte ich mir einen Winkel zwischen den Buecherregalen, fischte meine Kamera heraus (gut das so frueh am Morgen vielleicht grad mal 5 Leute da waren) und knipste heimlichst los. Nicht irgendetwas aus den Buechern! Dann hatten sie wirklich ein Recht boese auf mich zu sein, aber nur von diesem Raum! nicht fest, also versuchte ich es vorne beim BH. Das schien zu funktionieren! Wie ich das in der Buecherei ungesehen da wieder heraus fische war eine Frage fuer spaeter.
Die Treppe weiter hoch gab ich dann meinen Schliessfachschluessel ab, suchte mir einen Tisch, und machte mich auf meine Runde. Viel Zeit hatte ich nicht, um 10 Uhr solte ich mich mit Claude treffen um unsere Paeckchen aufzugeben. Also suchte ich mir einen Winkel zwischen den Buecherregalen, fischte meine Kamera heraus (gut das so frueh am Morgen vielleicht grad mal 5 Leute da waren) und knipste heimlichst los. Nicht irgendetwas aus den Buechern! Dann hatten sie wirklich ein Recht boese auf mich zu sein, aber nur von diesem Raum! Also knipste ich Fotos von der schoenen Decke, den Gang hinab, usw ?. nach 10 Minuten war ich schon fertig, und nachdem ich meine Karte wieder abgeholt hatte ging ich. Da war ein neues Schild das sagte ab mitte Juni wird die Buecherei fuer die naechsten drei Jahre wegen restaurierung geschlossen sein! Da haben BJ und ich aber Glueck gehabt.
Als ich durch das Tor schritt, aus dem Vatikan hinaus und wieder in Italien, sah ich nur eine riesen Schlange. Grosser Gott was ist denn das?!? Dann erkannte ich das es die Schlange fuer das Vatikan Museum war! Normal zu Fuss geht man da noch 10 Minuten lang, und jetzt reicht die Schlange bis zum Piazza von St. Peters!? Das ist verrueckt. Ein paar Schritte weiter sah ich dann die wahnsinns Schlange um in die Kirche von St. Peters zu kommen. Die war genauso unglaublich lang. Erst jetzt versteh ich so richtig das Rom von Januar bis April etwas ganz anderes ist als Rom im Sommer. Und es ist erst Anfang Mai! Das wird nur mehr schlimmer. Vielleicht ist es doch ertragbar das unsere Zeit in Rom nun zu Ende ist, denn so wie wir jetzt diese Stadt kennen wird sie nicht mehr lang sein. Und fuer solche Schlangen hab ich dann garantiert auch keine Gedult.
Schnell ging ich wieder zur Wohnung zurueck und packte die letzten paar Dinger ein. Dann gingen Claude, Mike, und ich zu dem FedEx ding ganz in der naehe um je ein kleines bisschen Gepaeck los zu werden. Meines war wohl 30 x 30 x 30cm gross und wog 7 kg. Ich wollte es erst nach Graz schicken lassen, aber als ich dann sah dass das fast genauso teuer wie nach USA war schickte ich es doch gleich nach Hause. Und warum nicht Poste Italiano? Ja das waere bestimm 1/3 so teuer gewesen, aber die sind hier bruehmt der schlechteste Postdienst in der Welt zu sein. Und ob das nun so wahr ist oder ob ich nur bloed war weiss ich nicht. Im August werde ich es nicht so bloed anstellen. Aber mit dem Uebergepaeck von knapp 10 kg (ja der Koffer war immer noch ein bisschen ueber 20 kg) haette das zweimal 6 Euro pro kg gekostet. Ein schlechter Witz und im Endeffekt genauso teuer wie das schicken. Jetzt werd ich zwar meine schoenen pinken Hosen mit den Stinktieren nicht mehr dabei haben, aber das werd ich schon schaffen.
Danach lieferten wir unsere Wohnungsschluesel ab, aber der Mike behielt seine noch fuer die naechsten paar Tage. Also lies er uns wieder in die Wohnung hinein, und mit unserem Gepaeck gingen wir zum Taxistand. Mit dem Taxi zum Termini Bahnhof, mit dem Zug zum Fiumicino Flughafen, um puenktlich um 14:55 Uhr flogen wir ab.
Ein paar kleine Kinder bruellten (aber auch die beruehigten sich wieder), wir flogen ueber das blaue Meer, und kurz vor dem landen sahen wir Barcelona. Jean Nouvels Raketengebaeude war kaum zu uebersehen, Calatravas Telefonturm sahen wir auch gleich, und dann landeten wir schon. Mit dem Bus in die Stadt kamen wir im Zentrum an, und dann war es noch ein Stueckchen zu Fuss. Nur das wir keine Karte hatten! Aber da sah ich schon eine Frau mit einer Karte herum fuchteln, und die fragte ich dann gleich. Zusammen fanden wir wohin sie gehen musste, und wohin Claude und ich gehen mussten. Das war dann auch gar nicht so schwer, nur die verbloedeten Menschenmassen die glauben das ich mit meinem 35 kg an Gepaeck leicht fuer sie aus dem Weg gehen soll.
Wir wohnen jetzt fuer die naechsten 3 Tage in einer Wohnung die 6 Zimmer hat und individuel vermietet werden, und die 2 Baeder und das Klo teilen sich alle. Eine ekonomische Loesung die auch besonders begeisternswert ist weil wir uns sonst ein Zimmer in der Mitte der Innenstadt nicht haetten leisten koennen. Die Wohnung liegt am 2. Stock, und der Lift ist kaputt. Wie schoen! Und der 2. Stock war wirklich der 4. denn zwischen jedem Stock lag ein Mezzanine. Genial. Telefon oder Internet haben wir nicht, also suchten wir die naechste Telefonzelle um die lieben Eltern anzurufen. Das war auch nicht so leicht, aber dann funktionierte es doch.
Dann spazierten wir mal los! An einem grossen Piazza vorbei, der sehr schoen war, und dann La Rambla entlang. La Rambla ist eine grosse Strasse mit einem 10 meter breiten Fussgaengerstreifen in der Mitte. Entlang der Strasse sind Geschaefte, Cafes, Ristorante, etcetera. Ich fand ein Buchgeschaeft und kaufte mir einen mini-Fuehrer, der uns dann sagte eine Seitenstrasse zu waehlen um dort die authentischeren Essmoeglichkeiten zu erkunden. Jetzt war es schon 20 Uhr, wir beide am verhungern aber der Rest der Stadt auch. Fuer die naechste Stunde spazierten wir auf Suche herum, und fanden dann endlich ein nettes Lokal mit offenem Tisch.
Zuerst bestellten wir ein Tappas (Haeppchen? Anti-pasti?), geroestete Kartoeffelchen mit einer leicht scharfen Tomatensauce. Sehr lecker! Und natuerlich als Hauptgericht bestellten wir beide eine Paiella. Dies ist so ziemlich ein Gemuesereis mit Shrimps, aber ordentlich gewuerzt und mit viel Oel gepacken(?).
Muede und doch recht kuehl (kuehler als Rom) spazierten wir zurueck zu der Wohnung, und gingen bald schlafen. Meine Wecker stellte ich fuer 8 Uhr frueh, denn um 9 Uhr planten wir zur Kathedrale von Gaudi zu gehen.
(immer noch macht das foto keinen sinn... das projekt ist doch schon laengst fertig!!)
- comments