Profile
Blog
Photos
Videos
23.4.07
Am Sonntag buegelte ich fuer 4 Stunden (da bin ich nicht fuerchterlich geschickt), und fertig wars! Um 10 Uhr frueh war ich im Studio und es wuselte von Leuten die alle ihr Projekt irgendwie aufhaengen wollten. Das taten wir dann so fuer die naechsten 3 Stunden. Um 14 Uhr mussten wir wieder zurueck kommen damit Mitchell noch letzte organisatorischen Korrekturen machen konnte, und fertig wars.
Allen gefiel mein Projekt sehr gut ? seit meiner letzten Zeichnung hat auch kaum wer was davon gesehen! Ich hing meine in die Fenster, was mit dem Sonnenlicht perfekt war. Nur das um 14 Uhr die Sonne sich leider schon zu weit bewegte, aber wurscht.
24.4.07
Um 15 Uhr fing die Exhibition an ? haha. Ich war kurz davor schon da um meine Dingsdas in die Fenster zu haengen, und wo waren die Professoren? Nicht da. Also spazierte ich durch die Raeume, sprach mit den paar Leutchen die schon da waren und bewunderte ihre Projekte. Die meisten haben wirklich tolle Arbeit geleistet! Spaeter kamen dann auch die Professoren, und Charlie (der aelteste Professor) gratulierte uns und sagte dies ist die beste Rom Exhibition je. Normalerweise ist der eh ein recht stiller Typ, aber heute war er so richtig animiert und redete freudig und wir alle sassen draussen auf der Terasse und erzaehlten so unsere witzigsten Italien Geschichten.
Am Abend hatten die Jungs unten dann eine Party in ihrer Wohnung ? wir mussten das Ende des Semesters doch feiern!
25.5.07
Unsere Projekte schickt die Schule zurueck, aber einpacken muessen wir es selber. Super. Also spazierten wir letzten Donnerstag durch die Strassen ? denn dann holen sie solchen Muell ab ? und holten uns ein paar gute Schachteln. Meine Seidentuecher nehm ich selber mit, aber die grosse Zeichnung lass ich die schicken. Also rollten wir alles gut zusammen, die Schachtel wurde fest verschlossen (vorallem Wasserdicht!) und das wars dann auch schon (fuer die Zeichnung vom Mid-Semester).
24.4.07
Um 15 Uhr war dann endlich unsere Exhibition ? die Professoren kamen natuerlich erst um 15:30 oder so, aber wurscht! Wir bewunderten uns alle gegenseitig und freuten uns wie gut alles aussah, spaeter kam dann auch noch der Wein und das Essen. Das Wetter war schoen, und gut gelaunt sassen wir draussen auf der Terasse und erzaehlten unsere Rom-Geschichten.
Charly, der aelteste Professor, war ganz animiert und erfreut und sagte das dies die beste Rom Exhibition je ist.
Am Abend feierten wir Studenten alle lustig miteinander, das Semester ist geschaft! Und doch ist es schade das wir bald von Rom wieder weg muessen, bloed.
25.4.07
Um 11 Uhr holte ich die Beth (die von London) beim Termini ab, und wir marschierten los. Bei so einem kurzen Besuch (morgen Abend fliegt sie schon wieder ab), muss da vieles schnell gesehen werden.
Zuerst beim Piazza Republica vorbei marschierten wir die Via Nazionale hinab, zum Markt des Trojan, dann weiter auf das Forum Romanum hinab gucken, ueber den Campidoglio und dann zurueck zur Wohnung.
Ich musste dann noch schnell meinen Geschichteaufsatz zu Ende schreiben, und dann ging es schon wieder los zum Pantheon, rueber zur Spanischen Treppe, weiter zum Piazza del Popolo, an dem Fluss entlang zum Castel Sant?Angelo, ueber die Bruecke und weiter zu S. Pietro ? und dann doch mal eine kleine Verschnaufpause. Nicht das ich bloed laestern will, aber die Beth wollte aber schon gar nichts intelligentes ueber diese Gebaeude und die Stadt hoeren. Ach ja, und Fremdsprachen sind nervig, dafuer hat sie keine Gedult.
Wir sassen dann also im Schatten von der Kolonade, da standen auch mehrere Pferdekutschen. Einem dieser Pferde war wohl langweilig, denn es bloedelte herum und fing dann an die Saeule zu lecken! Suess.
Nun gings weiter durch Trastevere, und zum Studio wo ich meinen Aufsatz abgeben konnte. Tja, uh, wer haette sich da gedacht? All dies in ein paar Stunden durch gelaufen. Also gingen wir wieder nach Hause, setzten uns fuer ein paar Stunden faul hin, und spaeter gingen wir alle (Claude, BJ, Kari, Beth, und ich) zu L?Archetto zum Abendessen.Â
(foto macht wieder keinen Sinn...)
- comments