Profile
Blog
Photos
Videos
Gestern nutzen wir dann die Shuttelbusse nach Manhattan. Doch natürlich hatten mehrere Leute diese Idee und wir standen wiedermal vor einer riesen Schlange wartender Menschen. Doch auch hier hatten die Amerikaner alles im Griff, es wurden nämlich Busse von anderen Linien abgezogen um die Menschenmengen zu bewältigen. Innerhalb von wenigen Minuten schafften auch wir es in den Bus zu kommen.
Wir stiegen in der Nähe vom „empire-state-building" aus um den „chrysler-building" und „macy's" dem weltweit größten Kaufhaus einen Besuch abzustatten.
Meiner Meinung nach ist ja das „chrysler-building" neben dem „flat-iron-building" eines der schönsten Gebäude in ganz New York. Auch in die Lobby wagten wir uns hinein und konnten ihre Schönheit auch hier bewundern: getäfelte Lifttüren, getäfelte Decke uvm. Danach gings weiter zum „macy's", neun Stöcke reines Shoppingvergnügen, nur der Nachteil, hier gibt es nur teure Markenware zu kaufen. Doch dank eines sehr netten Verkäufers und etwas Abverkauf konnten wir ein riesen Schnäppchen machen (Daunenjacke statt 250$ um nur 93$!!). Danach gings weiter zum „rockefeller-center" wo wir schon die ersten Leute beim Eislaufen beobachten konnten. Um uns zu stärken gings in „bill's grill and burger" , also jeder der jemals in New York ist, muss unbedingt in dieses Restaurant, da gibt es wirklich die besten Burger überhaupt. Nach diesem ausgezeichneten Mahl wollten wir uns ein Benefizkonzert wegen Sandy anschauen, wo sich z.B. Stars wie Christina Aguilera und Jon Bon Jovi die Ehre gaben. Doch dann, die böse Überraschung. Dieses Konzert war nicht für die Öffentlichkeit zugänglich und wurde nur im TV übertragen, welch Enttäuschung.
Um wieder nach Hause zu kommen mussten wir wieder zu die Shuttelbusse, doch auch hier wieder hunderte wartende Menschen. Aber wie auch in der Früh ging es auch hier relativ schnell und so hatte ich auch noch Zeit ein paar Fotos vom „chrysler-building" mit Nachtebeleuchtung zu machen.
Heute war eher ein ruhiger Tag, denn Putzen und Waschen war angesagt. Sobald dies erledigt war machten wir uns dann nochmal auf dem Weg zu „macy's" da ich da noch unbedingt was kaufen wollte ;). Zum Glück fuhr heute auch zum erstenmal wieder eine Ubahn zwischen Brooklyn und Manhattan und so sparten wir uns die Ansteherei.
Erwähnt sollte hier noch sein wie gut die Leute hier eig. nach einer Naturkatastrophe wie Sandy, das alles im Griff haben. Natürlich sind noch viele Leute ohne Strom und auch das Benzin scheint knapp zu werden, doch die hilfsbereitsch und freundlichkeit der New Yorker reißt nicht ab. Tolle Leute, tolle Stadt, New York halt.
- comments