Profile
Blog
Photos
Videos
Ein letytes Mal melde ich mich mit einem Blogeintrag. Es tut mir leid, ich habe gesagt, dass ich australische Tastaturen hasse, aber jetyt habe ich mich an den Kram gewoehnt und muss mich wieder umeinstellen. Das gilt fuer z und y sowie fuer die Umlaute. Ihr kennt das ja.
Die letyten Tage waren durchaus ueberaus ereignisreich.
Wie ihr wisst, wollten Uta und ich mit Maxie und Chris in die Orbit Bar. Aber wie sollte es anders sein, daraus wurde dann doch nichts. Kein Problem allerdings, denn wenigstens gehts den beiden gut und sie haben sich auch nicht aus ihrem Auto ausgeschlossen!
Das mit der Orbit Bar haben wir dann am naechsten Tag ohne Chris nachgeholt, denn der war yu der Yeit schon in T-hailand.
Um die Dramatik (und unsere Chancen auf irgendwas Teures aus der Nobelbar yu erhoehen) haben wir gany wehleidig behauptet, unseren letyten Abend in Szdnez yu feiern. Da waren unueberraschenderweise alle furchtbar traurig und haben uns gleich ein Gefaess mit Chips und passendem Dip dayu gebracht (das haette in Echt bestimmt 30 Dollar mindestens gekostet!). Maxie war von den Preisen und der Groesse der Cocktails leicht schockiert. Aber wie Uta es gut yusammengefasst hat: Ja, man weiss nie, ob man nen grossen oder nen kleinen kriegt.
Maxie hatte nen kleinen. "Ez Maxie, trink nicht alles auf einmal aus!"
Vorher waren wir allerdings in den Blue Mountains und haben uns Berge angeguckt. Auf dem Bild, das hier irgendwo neben der Schrift liegt, sieht man die Three Sisters. Das sind voll besondere Berge.
Ja. Und dann sind wir wieder yurueck gefahren. Chris kann wirklich gut Auto fahren. Auch durch Szdnez.
Am naechsten Tag haben wir Maxie yum Flughafen gebracht, damit sie Chris nach T-hailand folgen kann. Da Wilson sich "ein Bein gebrochen hatte" (der eine Henkel ist abgefallen), musste er yum Doktor. Dieses Mal war Uta die, die dem Patienten yugucken musste.
Der Doktor war uebrigens ein koreanischer Schuhmacher.
Uta: Und achten Sie bitte darauf, dass das Fell aussen ist!!
Koreanischer Schuhmacher: Eh! Me professional!
Und dann ging die Operation los. Der koreanische Schuhmacher hat da yiemlich laut mit nem Hammer geklopft. Auf Wilson.
Uta: "Alter! Wenn der da neue Loecher reinmacht, krieg ich die Krise! Mein armer Wilson! Oh Gott, ich kann gar nicht hingucken!!" Ich hab das Kind selten so panisch und veryweifelt gesehen.
Weiterhin waren wir bei DER Harrz Potter Ausstellung. Uebel gut, das sag ich euch! Und im Giftshop konnte man tatsaechlich auch die Karte des Rumtreibers kaufen. Fuer nur sage und schreibe laecherliche fuenfyig Dollar!!! So billig kriegen Sie woanders kein Stueck Papier!
Danach, weil es dicht dran war, sind wir wieder yum Scruffz Murphzs und wie immer gab es Chickenschnityel mit Pommes. Anschliessend war nicht nur der Hunger, sondern auch das Geld weg.
Und genau deswegen (und weil wir so entyueckende und charmante Maedchen sind) hat uns der Manager yehn Gutscheine fuer abends geschenkt.
Gut, dass die Trulla an der Bar nicht yaehlen kann und uns elf Gutscheine gegeben hat. Uns, das sind Uta, Hasi, Schatyi, Kurde Harrz, Christina und Frank, der uns angesprochen hat und nicht wusste, was er so in Szdnez machen kann, weswegen wir meinten, dass er bei uns mitspielen kann. Hat er auch gemacht.
Frank: Hier, krieg ich fuer den Gutschein ne Flasche Rum?
Kellnerin: Eine FLASCHE??
Das fand die irgendwie nicht so lustig. Frank und ich mussten aber yiemlich lachen.
Und dann war der Abend vorbei, Uta und ich haben auf den Bus gewartet, der nie kam, waren irgendwann yu Hause, am naechsten Tag hab ich meine Sachen yuende gepackt, mich unter Traenen von Aude verabschiedet, mit Rezeptionstom gelabert, der uns offenbart hat, dass wir seine Oliven der Perfektion und die Kuerbisse der Leidenschaft sind. Tom is such a nice guy.
Ja und der Rest ist langweilig. Yum Flughafen mit Juta, so lange an saemtlichen Schaltern gefragt, ob ich meine Trommel mit ins Handgepaeck nehmen darf, bis einer ja gesagt hat, und was ich auch in Erfahrung bringen musste, war die Einfuhrbestimmung von meinen Steinen.
"Kann ich drei Steine mitnehmen? Die hab ich hier irgendwo am Strand gefunden!"
"Ja mach doch. Hier gibts doch genug Steine."
Ja voll gut. Ich bin yu Hause und nicht im Gefaengnis. Das nenn ich Glueck!
Die Leute am Schalter von British Airwazs sind nicht nur Mona Lisas, sondern Hardcore Mona Lisas. Denen wurde das Lachen an die Augen getackert, is echt wahr.
Wenn Wolken das waeren, wonach sie aussehen, waeren sie der coolste Spielplaty der Welt!
In Deutschland hab ich mich auch wieder total gut gefuehlt. Da wird man prompt an der Passkontrolle bloed angemacht. So mag ich das.
"Na, haben wir nicht was verloren?"
"Ich? Nee, wieso?"
"Den Ausweis vielleicht?"
"Nein, der ist in meiner Tasche. Wollen Sie den sehen?"
"Nein, will ich nicht."
Haeh?!
"Wo soll ich jetyt hingehen?"
"Da durch oder hier durch."
Ich wollte da durch gehen.
"Ich hab gesagt, Sie koennen auch HIER durch gehen!!!!"
Uuuuhhhh. Ein alter Schmollmops.
Und als lustiger Abschluss. BAEM, mein Gepaeck ist noch in London. Cool, dann muss ich das nicht yum Auto schleppen. Perfekt. Wenigstens hab ich die Yahnbuerste noch, die British Airwazs mir freundlicherweise geschenkt hat.
Kurzes Fazit nach zwei Monaten Australien (jetzt auch mit hoffentlich durchgaengig richtiger Schreibweise):
1. Die Bilder in Google von Australien sind alle gefotoshopt (ich bezweifle, dass das Wort im Duden steht oder ich das gerade annähernd richtig geschrieben habe). Die Strände in Australien sind weder so hammerweiss noch ist das Wasser so türkis. Zumindest konnte ich das nicht feststellen. Korrigiert mich, sollte ich falsch liegen.
2. Schlafe niemals, NIEmals, während des Flugs. Du verpasst Essen.
3. Man kann mit MyBus1 locker durch ganz Sydney fahren. Egal, wo man einsteigt.
4. Entschuldige dich immer. Auch, wenn du nicht weißt, wofür.
5. Willst du keinen Kontakt mit Australiern haben, vermeide Augenkontakt, kurble das Fenster nicht runter oder sage es direkt. Desinteressierte "Mh"s ermutigt die nur noch, mehr zu erzählen.
6. Nimm als Backpacker jede Einladung zum Lunch an. Das ist nicht unhöflich, es rettet dein Leben. Es sei denn, es sind gruselige Männer. Dann koche lieber zum siebten Mal hintereinander Mi-Nudeln.
7. Du bist dir selbst der Nächste. Es sei denn, deine Schwester ist böse krank. Dann ist das Krankenhaus das Nächste.
8. Bei Mückenstichen gilt: Rub it, then slap it.
9. Man kauft sich in Bars nichts, man lässt sich ausgeben. Das ist in Australien wesentlich einfacher als in Deutschland.
10. Gucke in den Einkaufsstraßen nicht nach rechts oder links. Dein Kontostand wird es dir danken.
11. Hasi und Schatzi sind "zu 90 Prozent behindert". Aber süß dabei.
12. Die Männer ist Australien sind im Durchschnitt nicht so heiß, wie alle immer denken. Das liegt nur an den Surfbrettern. Surfbretter erhöhen Attraktivität.
13. Das Leben ist und bleibt eine Comedyshow. Mückenstiche passieren, manchmal verfährt man sich, manchmal regnets und manchmal hat man Hunger. Ich hab lange überlegt, was der schönste Moment während meiner zwei Monate war. Und obwohl die Wasserlöcher und die Wasserfälle und das Meer und die Sonne und die Blue Mountains und die Parties und die "Parties" und die Pubs und die Bars und die Leute alle super toll waren, war das Schönste, als Uta an einem Morgen nach oben zu mir aufs Doppelstockbett guckte, mit dem glücklichsten Lachen im Gesicht, und gesagt hat: "Naaa, Neli!"
Ihr kennt das Lachen nicht, so guckt Uti nur mich an!
Und jetzt heul ich schon wieder fast, weil ich die beste Schwester der Welt hab, die zwar nie auf mich hört, aber manchmal hat man neben Regen und Hunger auch Geschwister, die schwesternratresistent sind.
Was solls. Zwei Monate "Wo schlafen wir heute?" "Was machen wir heute?" "Was essen wir heute?" "Wo ist schon wieder diese scheiß Straße??" "Boah Nele, pack nicht ständig deinen ganzen Müll auf meine Ablage!!" "Bist du behindert?!" "Creme mir mal bitte den Rücken ein" "Wie kommen wir jetzt am besten von den Menschen hier weg?" "Utaaaaaaa, darf ich ins Internet?" "NELE!! Du machst meinen ganzen Credit alle!!" "Nele? Darf ich Gameboy spielen?" "Ich bin eine Prinzessin!" "Wäschst du ab?" "Machst du den Kofferraum auf?" (Der ging nämlich nur von innen auf) "Warum sind hier schon wieder so viele Franzosen im Zimmer?" "Wenn ich du wäre..." liegen jetzt hinter mir und ich freue mich soooooo, wenn ich mein Schwesterherz in einer gefühlten Ewigkeit wieder in die Arme schließen kann!
Tolle Zeit, tolle Menschen, alles toll!
Schön, wenn ihr immer meinen Blog gelesen habt! Keine Ahnung, ob da auch Leute bei waren, die ich nicht kenne. Ihr seid wahre Freunde. Danke!
Wir sehen uns bald oder später als bald, aber wir sehen uns!
Vergesst nie nie, dass Zitronen gut für euch sind!
Ein letztes Mal
See ya mate, aye
Eure Neli
Und warum schlafen hier alle, obwohl eigentlich ICH müde sein sollte?
- comments