Profile
Blog
Photos
Videos
Es war einmal vor mittellanger Zeit, da begab es sich, dass Uta und Nele in ein Land reisten, weit entfernt von Muetterlein und Vaeterlein, in dem die Menschen ueberaus sonderbar waren.
Doch nicht nur die Menschen versetzten die Reisenden in Erstaunen, auch die Gaststuebchen waren anders als alle, die sie je zuvor gesehen hatten.
So geschah es, dass Uta und Nele in einem dieser Gaststuebchen den Abend verbringen wollten. Glueck kann man es nennen, dass sie andere Menschen ihrer Heimat trafen, die ihnen dabei Gesellschaft leisten wollten.
Doch sie tauchten nie auf.
Ende.
Natuerlich nicht. Die Rede ist hier von der Orbit Bar. Eine Bar, ganz oben in einem riesigen Gebaeude, die sich dreht und man so einen Blick ueber ganz Sydney hat. Mit Opera (Schatzis Betonung: Opeeeera) und Harbour Bridge.
Ja, das klingt voll krass, denkt ihr euch! Ist es auch. Vor allem die Preise. Da gibts ja fast nichts an Getraenk (dazu zaehlt auch Wasser) unter 16 Dollar. Aber da wir mit zwei Freunden verabredet waren (Steffi eins und Danny), dachten wir uns, bleiben wir mal da. Wo wir doch auch schon 47 Stoecke mit dem edlen Fahrstuhl gefahren sind.
"Hey Maedels, was kann ich euch bringen?"
"Oh, nichts erst mal, danke. Wir warten noch auf zwei Freunde."
Eine Stunde spaeter.
"Ja aehm, wir bestellen dann doch mal, unsere Freunde sind in einer anderen Skybar, wie sie uns gerade mitgeteilt haben."
Das war wohl nichts. Aber dafuer waren diese 16-Dollar-Cocktails ultralecker! Ich moechte sogar ganz frech behaupten, dass das Zeug besser geschmeckt hat als Goon.
Genau. Und da die Bar eine Stunde und fuenfundvierzig Minuten braucht, um eine Runde rum zu kommen, haben wir Sydney auch mal von allen Seiten gesehen. Wenn das nichts ist!
Ein paar Tage spaeter trafen wir wieder auf Hasi, Schatzi und Kurde HarrY, der mich ausdruecklich gebeten hat, zu sagen, dass er nicht mit i sondern mit y geschrieben wird. Hat der ein Glueck, dass ich inzwischen nicht mehr y und z auf diesen bekloppten Tastaturen vertausche.
Mit denen waren wir erst im Scruffy Murphys (ein anderer irischer Pub in der City, in dem dieses Quiz war und in dem tatsaechlich irgendwann mal ne Party stattgefunden hat, die bis nach zwoelf ging!!), weil die aber irgendwie staendig vergessen, den Teller mit Essen vollzumachen (dass die nicht einfach nen kleineren nehmen...), sind wir danach Sushi essen gegangen. Und da faellt mir auf, dass wir mit den dreien irgendwie nur essen gehen. Am naechsten Tag waren wir dann zur Abwechslung mal bei McDonalds. Und Hasi der Gute hat jedem von uns ein Eis ausgegeben. Da hat eins nur 30 Cent gekostet. Was gehtn bei dir, Australien?!
Wir haben schon gesagt, dass man fuer das Nichts an Preis eigentlich zehn kaufen und das den Verkaeufern hinter die Theke schmeissen muesste. Einfach, weil wirs koennen. Aber mit Essen spielt man nicht. Auch nicht in Sydney.
Uta und Schatzi wollen in nem Wassertank mit Haien tauchen, die Indonesier machen lustige Sachen mit Feuer auf oeffentlichen Plaetzen, wir versuchen staendig, nicht schwarz zu fahren und wir haben uns an dem Was-man-mit-dem-30-cent-Eis-so-alles-machen-koennte-Tag mit den Jungs verabredet. In der Orbit Bar. Um neun.
Uta und ich waren ueberraschenderweise mal nicht, wie sonst, zwei Stunden zu spaet, sondern puenktlich. Leider kamen die Jungs nicht.
"Jaa, aaaeeehh.. wir haben hier n kleines Problem. Das Auto ist zu, wir haben drei Schluessel fuers Auto und alle drei sind da leider drin. Koennte noch etwas dauern."
Ist ja alles gar kein Problem (Paula! In Greifswald is es irgendwie schoener als in Australien ;) )
Wir sind dann einfach schon mal hoch.
Aber ganz ehrlich: WARUM passiert das nur, wenn wir in die Orbit Bar wollen?!
"Ja hallo, wir sind zwar nur zu zweit, haetten aber gerne nen Tisch fuer sechs Personen." (Der aufmerksame Leser bzw. der schnelle Rechner wird gerade etwas gestutzt haben: Mit dabei war dieses Mal (neben Wilson) auch Christina. Deutsche Friseurmeisterin von 2011 und ne echte Weiss!)
Die Kellnerin vom letzten Mal war auch wieder am Start, hat uns erkannt und gleich mal auf Deutsch "Schoenen guten Abend, wie geht es dir heute?" gefragt. Mit spanischem Akzent. Reizend.
Dann haben wir ihr erklaert, dass wir heute wieder auf Freunde warten, die sich wieder verspaeten, wir aber heute nicht mit der Bestellung warten.
Zwei Minuten spaeter kam sie mit nem 16-Dollar-Cocktail an und meinte: "Hier, weil ihr so nett seid!" (Ich hab noch nie nen 16-D-C kostenlos bekommen! Uuuuhhhh!)
Nach ungefaehr ner Weile kam der Chef an. Fragt, ob er irgendwas falsch gemacht haette, weil wir da immer noch nur zu zweit sassen. Wir ihm unser Dilemma erklaert und er stuetzt sich ganz cool auf dem Tisch ab, lehnt sich zu uns und sagt: "If you ask me, they are just stupid." (Fuer Oma auf Deutsch: "So ueberaus charmante und entzueckende Geschoepfe wie euch wuerde ICH nie warten lassen!")
Kommen wir jetzt zum spannenden Teil. Der brennende Zombie.
Uta hatte sich irgendwas bestellt, das nur aus Alkohol bestand, ich hatte einen Zombie.
Und weil das voll der Nobelschuppen ist, wo wir da waren, gabs auch echt noble Dekoration da oben auf dem Glas. Bei mir zum Beispiel war ne brennende Maracuja drin.
"Boah Uta krass! Das brennt!"
Zehn Sekunden spaeter: "Scheisse Uta! Mein Cocktail brennt! Wie mach ich das aus??"
Ja, haha, ich wollte pusten, aber das hat nicht funktioniert und ich wollte den guten Teppich, der bestimmt echt teuer war, nicht in Brand stecken. Und Uta, die vor mir sass, auch nicht.
"Ich warte einfach, bis die Kellnerin hier wieder vorbei kommt!"
Natuerlich kam sie nicht.
Zehn Minuten oder so hat da diese Maracuja gebrannt und ich war total verzweifelt. Als dann auf einmal auch die Minze Feuer gefangen hat, hab ich Panik bekommen, meinen Strohhalm genommen und das Ding gekonnt im Cocktail ersaeuft. Juhu. Das Feuer war geloescht. Und so stilvoll!
Eine Sekunde spaeter stand die Kellnerin vor uns. (Im Ernst jetzt?!)
"Alles okay bei euch?"
"Naja, mein Cocktail hat gebrannt. Ich wusste nicht, wie ich das ausmachen sollte, also hab ichs untergetaucht.."
"Wirklich?! Warum hast dus nicht einfach ausgepustet?"
"Ich habs doch versucht! Es ging nicht!"
"Willst du nen neuen Strohhalm?"
"Nee nee, das passt schon!"
Tatsaechlich hat das bis dahin auch noch geschmeckt.
"So Uta. Ich hab jetzt genau zwei Moeglichkeiten. Entweder ich lass das so, trink von unten und nur oben schmeckts verbrannt, oder ich ruehr um und hoffe, dass sich der verbrannte Geschmack vermischt und ich das gar nicht mehr schmecke."
Uta: "Mh"
Was haettet ihr gemacht?
Ich war natuerlich optimistisch und hab umgeruehrt.
Und siehe daaaa! Jetzt weiss ich, wie fluessige verbrannte Asche schmeckt.
"Man Nele, frag, ob du nen neuen kriegen kannst!"
"Ja, ich warte, bis die nette Kellnerin wieder kommt. Die macht das bestimmt fuer mich."
In der Zwischenzeit kamen Hasi, Schatzi, Kurde Harry und Christina.
"Hey, we are looking for two girls who are waiting for us!" (Fuer Oma auf Deutsch: "Hallo, wir suchen zwei ueberaus charmante und entzueckende Geschoepfe, die hoffentlich noch hier sind.)
Lustigerweise haben sie mit dem Chef gesprochen, der vorher noch bei uns war.
Der Chef, der vorher noch bei uns war: "I know exactly who you mean!" (Fuer Oma auf Deutsch: "Ach, IHR seid das!")
Ich hab dann nen neuen Cocktail bekommen (dieses Mal ohne brennende Objekte), Christina wollte ein Alster, was die hier nicht kennen, weswegen sie ein Glas Bier und ein Glas Sprite bekommen hat, auf Harrys Cocktail sind alle voll abgefahren, ich hab von Utas Margarita gekostet und festgesellt, dass ich mit Abstand noch nichts Widerlicheres getrunken habe (nein Daniel, nicht mal Tequila!), Uta und ich haben die Oper und die Bruecke an diesem Abend zweimal gesehen und zum Schluss, als wir bezahlen wollten, haben wir wieder so ne Minizeugnismappe bekommen, in die wir das Geld reinmachen muessen.
Ich find das persoenlich total uncool. Was machen die, wenn man da zu wenig reinpackt und viel wichtiger: Was mache ICH, wenn ich nen 16-Dollar-Cocktail getrunken hab und nur nen 50-Dollarschein mit habe?
Das war jedenfalls ein ziemlich lustiger Abend. Jetzt ist es sieben abends und ich muss mich zusammenreissen, nicht zu lachen, waehrend ich das hier schreibe, weil irgendwie alle schlafen.
Morgen gehts in die Blue Mountains mit Maxie und Chris, die wir heute vom Hafen abgeholt haben. Und danach... naja... wir haben mit dem Gedanken gespielt, in die Orbit Bar zu gehen. Aber vielleicht sollten wir den Ort aendern, nachher passiert Maxie und Chris noch was..
Es bleibt also spannend!
Es erklingt noch einmal leise das Wort Zitrone und ich verabschiede mich mit einem australischen "See ya, mate!"
Eure Nele
- comments