Profile
Blog
Photos
Videos
Ja, wie gesagt, regelmäßige Beiträge waren hier nicht zu erwarten... aber zumindest hab ich zwischendurch mal Fotos hochgeladen.
Jetzt hab ich noch knapp 6 Wochen hier - bevor es weiter geht nach Thailand. Und auch wenn ich mich sehr auf Thailand freue, sind 6 Wochen viieel zu kurz für diese tolle Stadt. Ich habe mich mittlerweile sehr an mein Leben hier gewöhnt (sprich Phase 3 des Kulturschockes erreicht, wobei ich Phase 4 wohl nicht mehr erleben werde) und genieße es einfach, hier zu sein. Nachdem ich anfangs ja zwischenzeitlich genug von Reis und Kimchi hatte, vermisse ich es mittlerweile, sobald ich es mal einen Tag nicht esse und finde die Vorstellung nicht mehr jeden Tag Kimbap (koreanisches Sushi) essen zu können, weil mein merkwürdiger Hautausschlag vielleicht von einer Jodallergie kommen könnte, unglaublich traurig.
Über diverse koreanische Merkwürdigkeiten wundert man sich auch nicht mehr wirklich; komplett gleich gekleidete Paare, leicht panische Lachattacken, die bei Koreaner ausgelöst werden, wenn man ihnen eine Frage auf Englisch stellt, wahlweise angestarrt werden als wäre man ein Alien oder von jedem zweiten mit ‚hello' begrüßt werden, weil man ein Alien ist, Rechtprofessoren, die im Copy-Shop Kopien des Textbuches für ca. ein Zehntel des regulären Preises bereit legen, lustige bunte Pillen, die man gegen Erkältung verschrieben bekommt (ist dann in den meisten Fällen Antibiotikum) und und und - ich könnte och ewig so weiter machen, aber man nimmt es nach 3 Monaten in diesem Land einfach alles so hin - ist halt Korea ne.
Gleichzeitig überrascht mich Seoul immer wieder positiv; nicht nur, dass die prtezels bei tom n toms super lecker sind und die Koreaner wesentlich leichter kennenzulernen sind als Deutsche (von Dänen brauchen wir hier gar nicht zu reden), wir haben hier auch noch ein ganz neues Hongdae (unser Lieblings-Weggeh-Viertel) kennengelernt: lauter kleine super nette arty Cafes und Boutiquen, dazwischen ganz viele Galerien und kleine Museen - einfach super und wir schaffen es gar nicht mehr, alle Cafes auszuprobieren.... vielleicht sollte ich einfach hierbleiben bzw. meinen Flug im Februar von Bangkok in die andere Richtung umbuchen....
Momentan bin ich hier (oder ich sollte es zumindest) auch recht gut mit Uni beschäftigt, ich muss in den 6 Wochen noch drei papers schreiben und zwei Präsentationen halten - allerdings erwartet man hier von Austauschstudenten nicht allzu viel. Gleichzeitig will ich mich aber auch noch um Praktika bewerben und ein Thema für meine Master Arbeit finden. Und dann sind hier auch noch diverse Aktionen offen; am 18. November fahren wir für einen Tag nach Nordkorea (!!!), vorausgesetzt, Nordkorea hat bis dahin nicht die Grenzen geschlossen (was jeden Tag passieren könnte, da Kim Jong Il anscheinend im Sterben liegt) oder Seoul vernichtet (was weniger wahrscheinlich ist, obwohl Kim Jong Il im Sterben liegt - wir hoffen einfach, dass irgendjemand dort oben noch rational Denken kann!). Mit Janna, die letztens für 2 Wochen hier war, haben wir schon eine Tour in die DMZ gemacht (die entmilitarisierte Zone zwischen den beiden Koreas), die einen, naja, sagen wir mal interessanten Vorgeschmack auf die Kaesong Tour gegeben hat: Hier ist der kalte Krieg noch in vollem Gange und man fragt sich bei vielen Dingen (nicht nur bei den amerikanischen Tour-Guides!), ob es sich hier um erwachsene Menschen handelt, die involviert sind. Nordkorea hat z.B. noch in den 70ern Tunnel gebuddelt, über die es Seoul direkt angreifen wollte. Vier davor wurden irgendwann von den Südkoreanern entdeckt und als diese es dem Norden dann vorgeworfen hat, hat der es erst abgestritten und dann die Wände der Tunnel schwarz angemalt und gesagt, es wollte nach Kohle buddeln - der Stein ist allerdings komplett aus Granit. Oder, dass nord- und südkoreanische Repräsentanten 11 Stunden an einem Tisch (beim Tee) ausgeharrt haben, da keiner die Schwäche zeigen wollte, als erstes auf Toilette zu müssen. Kinderkacke, könnte man meinen, aber wenn man dann die Küste nach Norden hin sieht, die mehr oder weniger komplett durch Stacheldraht abgedichtet ist, damit keine Spione reinkommen oder sich überlegt, wie viele Waffen auf Seoul gerichtet sind ... - naja, ich werd meine letzte Zeit hier auf jeden Fall geniessen und versuchen, noch soviel wie möglich mitzunehmen, bevor ich mich für 6 Wochen an diverse Strände Südostasien lege (derzeit stehen Thailand, Malaysia, Laos und evtl. Kambodscha auf dem Reiseplan). ☺
Viele Grüsse!
- comments