Profile
Blog
Photos
Videos
Hallo Ihr Leseratten,
endlich wieder ein spannender Eintrag aus meinem gegenwärtigen Leben im Paradies! Nachdem ich in unser Haus eingezogen bin und mich eingelebt habe, hoffe ich, dass ich es schaffe euch einmal pro Woche mit brandneuen Informationen zu versorgen. Und los geht´s...! Am Sonntag fand in einem Seafood Restaurant direkt am Strand unsere Willkommensparty statt. Wir wurden von unserem deutschen Professor herzlich Willkommen, anschließend gab es eine Vorstellungsrunde, die ca. 1 Stunde gedauert hat. Jeder bekam eine Kokosnuss und durfte sich mit Arak (lokaler Schnaps, bei dem schon Todesfälle bekannt sind) ein Cocktail mischen. Am Abend gab es dann frisch zubereitete Köstlichkeiten aus dem Meer. Hat super geschmeckt, der Fisch war der Hammer. Da wir am nächsten Morgen zur Uni fahren mussten, fand die Welcomeparty ein eher frühes Ende.
Am Montagmorgen ging es dann mit dem Roller zur Uni. Diese wurde extra für die ausländischen (größtenteils deutschen) Studenten gebaut und befindet sich teilweise noch im Rohbau. Wir studieren also auf einer Baustelle. Unser Professor hat uns dann eine Einführungsrede gehalten. Er meinte, dass ca 5% schwere Unfälle mit den Rollern haben werden und die Hälfte sich auf jeden Fall verletzen wird. Sehr positiv! Er hat uns auch erzählt, dass ein Mädchen schon gestorben wäre, dass jagt einem dann schon ein bisschen Angst ein. Ich glaube die 50% werden wir auf jeden Fall einhalten, da es ca. 15 Leute bereits in der ersten Woche mit dem Roller hingelegt hat. Es ist auch wirklich chaotisch und macht in der prallen Mittagssonne nicht besonders Spaß im Stau zu stehen. Wir haben auch unsere Abschlussfotos schon am ersten Tag geschossen, da Herr Professor Passon meinte, dass am Ende nicht mehr alle Studenten vor Ort sein werden, weil sie aufgrund von Verletzungen nach Hause fahren, oder weil sie mit einer Einheimischen durchbrennen.
Alles in Allem war es ein langer Tag mit viel Gerede, da sich Prof. Passon sehr gerne selbst reden hört. Am Dienstag hatten wir unseren ersten Indonesisch Unterricht. War ganz lustig. Allerdings ist das Niveau hier nicht sonderlich hoch. Die einheimischen Professoren sprechen nicht sonderlich gut englisch. Einen Prof. konnten wir gar nicht verstehen. Die Skripte der Professoren sind auch in mangelhaftem Englisch geschrieben. In Deutschland dürften solche Profs. nicht unterrichten, aber damit musste man ja rechnen. Wir sind anschließend zum Strand gefahren, waren ein bisschen surfen und haben den Sonnenuntergang angeschaut.
In dem Fach Marketing hat uns ein Prof. Bilder von einem traditionellen indonesischem Markt und einem Supermarkt gezeigt. Der Unterricht hat mit Marketing an sich nicht viel zu tun. War aber ein ganz lustiger Prof., der total auf Gemüsemärkte abfährt und unbedingt ein Foto von einem deutschen Gemüsemarkt haben will!? Auf dem Rückweg von der Uni sind wir zu einem Fischmarkt gefahren und haben uns für unser Barbeque einen „Red Snapper" gekauft. 1 ½ Kilo für 5€ kann man ja schon mal zahlen. Jürgen, einer meiner Mitbewohner hat ihn ausgenommen und mariniert. War super lecker.
Am Donnerstag hatten wir unsere erste Exkursion. Abfahrt um 06:30 Uhr! Waaaaaaas? 06:30 Uhr? Das hatten wir uns ein bisschen anders vorgestellt. Wir mussten also um 05:00 Uhr morgens aufstehen (die reinste Folter, wenn man erst um 02:00 Uhr ins Bett geht-> selber schuld). Wir sind mit dem Bus in den Westen der Insel gefahren und haben unterwegs noch einen Tempel angeschaut. Je weiter man sich aus der Touristengegend entfernt, umso schöner wird die Landschaft. Man fährt durch die Natur und sieht riesige grüne Reisfelder.
Das Ausflugsziel war ein Taucherresort in Tulamben. Hier konnten wir einen Schnuppertauchgang absolvieren. Habe ich natürlich gemacht und es ist wirklich abgefahren. Man kann gar nicht glauben, dass es real ist. Ich werde hier auch meinen Tauchkurs machen. Das Hotelzimmer kostet für 3 Personen 45€ Pro Nacht und hat natürlich Meerblick. Ist wirklich der absolute Wahnsinn. Nach dem Besuch im Tauchresort sind wir zu dem Fledermaustempel gefahren. Dieser hat eine Höhle, in der Fledermäuse und Pythons wohnen. Fledermäuse werden hier als heilig angesehen, die Schlangen sind aber noch heiliger, weil sie die Fledermäuse fressen! Das war der Abschluss unserer Exkursion.
- comments
nathi Yeah, bös geil. Aber nich durchbrennen... Gelle. Vorallem.nich mit nem keinen balitypen! :) Irgendwie geht des dumme abonnieren von deinem Blog.nich. chooo, muss ixh hält jede Woche reinschauen. Aber gut zu wissen, dass de noch lebst! Hau rein!
nathi Klein... Kleiner balityp, sollt des heißen.