Profile
Blog
Photos
Videos
Am Vormittag bin ich durch den ganzen Ort, indem knapp 500 Menschen leben, gelaufen und habe mir mit dem Besuch des winzigen Museums die Zeit vertrieben. Hier gab es hauptschlich Artefakte aus der Gründungszeit des Ortes (1860) zu sehen.
Um 14:00 Uhr startete die Bootsfahrt durch den Marlborough Sound. Das Wetter war etwas trüb und es sah nach Regen aus, der auch prompt anfing, als wir die Muschelbänke erreichten. Trotzdem konnten wir zusehen, wie neue Muscheln "gepflanzt" wurden. Die "Babies" kommen von der Nordinsel und werden in lange Gazestreifen gepackt, die dann hier an sogenannten Hängeleinenkulturen ins Wasser gelassen werden. Es erinnert ein wenig an eine Wurstmaschine. Nach 15 bis 24 Monaten sind die Muschel dann erntereif. Die stabilen Temperaturverhältnisse und das saubere Wasser eignen sich sehr gut zur Aufzucht, weshalb in dieser Gegend die größten Farmen sind. Havelock nennt sich auch die Hauptstadt der "Green Shell Mussel".
Der krönende Abschluß war dann ein Muschelessen mit einem Gläschen Sauvignon aus der Gegend. Wir futterten bis auch die letzte Schale leer war.
- comments