Profile
Blog
Photos
Videos
Hi :-)
Endlich etwas länger geschlafen, so langsam haben wir das Jetlag wohl überwunden. Kurz nach 8 Uhr machten wir uns mit dem Taxi auf zum Flughafen, um unser Auto abzuholen. Chris ist ganz begeistert von dem GMC. Mal sehen, wie sich das Auto morgen bewährt, wenn wir etwas weiter fahren.
Gegen Mittag waren wir wieder beim Hotel und da wir das Frühstück weggelassen hatten, gabs erst mal Lunch. Cesar's Salad mit Crab-Meat - einmal muss man in San Francisco Krabben essen, bei mir war es das erste Mal überhaupt. War super lecker, aber die Portion mal wieder viel zu gross. Ich glaube nicht, dass ich es hier mal schaffe, einen Teller wirklich leer zu essen.
Gut gesättigt ging's dann endlich mal Richtung Golden Gate Bridge. Obwohl das Wetter auch heute nicht so toll war, liefen wir bis zur Mitte der Brücke. Je nach dem wie hoch der Nebel grad war, gabs mehr oder weniger Nieselregen. Auf der Brücke selber ist es unglaublich laut. Auf 6 Spuren braust ein Auto nach dem anderen über die Brücke. Dazu die vielen Dehnungsfugen - eine Unterhaltung ist hier nicht möglich. Umso interessanter ist es, all die Leute zu beobachten. Hier gibt es wirklich nichts, was es nicht gibt. Mit Winterjacke, aber barfuss in Flipflops, nur so als Beispiel.
Überhaupt gibt es hier keine Trends, wie man sie bei uns oft sieht. Jeder trägt was er mag, teilweise wirklich völlig schräg und deplaziert, zumindest nach unserer Auffassung. Hier jedoch dreht sich deswegen keiner um, jeder so, wie er mag, will oder kann.
Weiter gings dann, zurück über die Brücke für stolze 6 US$, Richtung Pazifikküste, genauer gesagt zum Cliffhouse. Hier haben wir uns die Reste des alten Bades angesehen. Eigentlich wollten wir dann in dem Bistro des Cliffhouse einen Kaffee trinken, es war so kurz nach 15 Uhr. Da wir aber kein Essen mehr wollten, durften wir nur gerade noch an der Bar oder in einer Art Gang (zwar mit Aussicht aufs Meer) Platz nehmen. Nach einer kleinen Ewigkeit bekamen wir wenigstens mal eine Karte, da wir gerne ein Dessert gegessen hätten. Was wir dann da aber gelesen haben, war dann doch des Guten zu viel. Die doch recht unfreundliche Bedienung war immer noch nicht zurück und wir beschlossen, auf den Kaffee zu verzichten und wieder zu gehen. 8 $ plux Tax für ein Stück Kuchen!!!!! - der Kaffee hätte wohl auch noch um die 6 $ gekostet - nein - das waren wir nicht mehr bereit, zu bezahlen. San Francisco ist eine teure Stadt, das war und ist uns klar, aber ausnehmen lassen wir uns nicht! Beim nächsten Starbucks, den es hier ungefähr an jeder 2. Ecke gibt, vor allem Downtown, haben wir 2 Kaffee für $ 4.50 geholt - für beide zusammen.
In der Zwischenzeit haben wir unsere Koffer mehr oder weniger gepackt. Morgen geht es raus aus der Stadt.
See you
- comments