Profile
Blog
Photos
Videos
Nach tagelangen Sandwich-Humos-Fasten, an denen es maximal Fastfood als warme Mahlzeit gab, konnten wir Mutter überreden heute ordentlich zu Frühstücken und am Abend zum Essen in ein Restaurant zu gehen. Doch vor dem Frühstück müssen wir noch das Auto an einem Tagesparkplatz abstellen. Danach gibt es sehr leckeren Kaffee, Croissants und Sandwiches. Sehr lecker! Eine gute Grundlage um die schöne Altstadt zu erkunden.
Auf dem Weg in die Innenstadt schaue ich in ein paar Läden, unter anderem sehr schöne Schallplattenläden. Danach geht es auf die alte Stadtmauer von der man einen sehr schönen Blick auf umliegende Gebäude hat. Matze ist schon wieder in Fotografierlaune und wir warten des Öfteren auf ihn. Nachdem wir an der alten Zitatelle zunächst in die falsche Richtung gelaufen sind, erkundigen wir uns nach dem Richtigen Weg zur Promenade des Gouverneurs. Auf dem Weg dorthin schlendern wir an einer riesigen Bühne vorbei. Dort haben wahrscheinlich vor drei Tagen die Rolling Stones gespielt. Die sehenswerte Promenade endet am Chateau Frontenac, das wohl symbolhafteste und majestätischste Gebäude der Stadt. Heute ist es ein Hotel und wir begutachten gleich die Lobby, mit Kunstgalerie, Friseur und Restaurant.
Danach schlendern wir durch die Gassen Quebecs. Dabei fällt uns besonders ein wohlgenähtes, schwarzes Eichhörnchen auf, was sich bei unserem Mittagssnack von hinten annähert. Mutter füttert es mit Fudge und Matze hält mit seiner Kamera drauf. Anschließend geht's zum Rathaus und in eine Gasse in der Maler ihr Kunstwerke zum Kauf anbieten. Ich kaufe Mutter ein Druck von dem beschrieben Chateau. Der Verkäufer ist sehr gesprächig und erkundigt sich nach Mutter Geburtsjahr. Sie ist im chinesischen Jahr des Pferdes geboren, wie der damalige britische Premier Cameron. Überhaupt scheint er alle Geburtstage der Staatschefs zu kennen. Merkel hatte angeblich vor drei Tagen Geburtstag. Anschließend kaufen Matze und ich ein T-Shirt im Quebec-Adidas-Look. Danach gibt's für Matze Eis und für alle Kaffee. Schließlich gehe ich mit Muschel in einen weiteren Plattenladen und ich kaufe mir eine Vinyl eines quebecianischen Techno-Artists. In meinem Kaufrausch laufen wir zu einem Schuhladen, welcher Dr. Martens im Sonderangebot hat. Nach einigem Überlegen und Abwägen entscheide ich mich jedoch gegen den Kauf.
Wir gehen zurück ins Hotel wo Matze schon geduscht und sich umgezogen hat, denn wir wollen weiter zu einem Park mit großem Wasserfall. Dort angekommen gehen wir erstmal in eine Sackgasse. Aber nach schließlich finden wir den Weg zur Brücke die über den Wasserfall führt. Auf der anderen Seite führen Stufen zum Fuß des Wasserfalls. Hier quälen sich auch einige Sportler mehrmals hoch und runter. Nachdem wir ebenfalls die ca. 60 Höhenmeter überwunden haben relaxen wir im Park, trinken ein Bier und beobachten Murmeltiere nicht sehr scheu sind.
Es geht zurück in die Innenstadt, wo wir hungrig unser Abendessen bestellen. Für Matze gibt's Steak, für Mutti Croque und für mich Lachs. Nach dem Essen gehen wir auf Matzes Wunsch nochmal zum Chateau, damit er nochmal Fotos machen kann. Die Straßen sind gefüllt mit Menschen und Straßenkünstlern.
Auf dem Rückweg halten wir nochmal an dem Pub vor unserem Hotel, in dem Matze und ich gestern schon zwei Bierchen genossen haben. Diesmal gibt es für uns alle kanadisches Bier (Moosehead). Wir zahlen und Mutter vermisst zwei Dollar. Das macht sie ziemlich fertig und wir bemerken, dass wir zu viel Trinkgeld gegeben haben.
- comments