Profile
Blog
Photos
Videos
Großes Hallo aus Hoi An!
Seit ich hier bin habe ich das Gefühl, dass der Urlaub erst so richtig angefangen hat. Ich habe gerade einen super entspannten und schönen Tag am Traumstrand hinter mir, mit unter Palmen liegen, zwischendurch in herrlichem Wasser schwimmen gehen und Frühlingsrollen im Strandrestaurant essen (und alles frisch abgehobene Geld für Mitbringsel ausgeben, weil ich zu den Strandverkäuferinnen einfach nicht Nein sagen kann - ich meine, sie sind zu uns gekommen, haben sich wirklich dafür interessiert wo wir herkommen und was wir machen etc., haben uns ihre Lebensgeschichte erzählt, was wirklich interessant war, und sie konnten gar nicht so schlecht Englisch, haben das aber ausschließlich am Strand gelernt, weil die Schule hier viel Geld kostet und sie deswegen nur vier Jahre hingehen konnten und jetzt haben sie selber kleine Kindern und wollen denen die Schule bezahlen usw. - also ich bringe jetzt viele Geschenke mit nach Hause).
Aber ich habe ja schon seit vorgestern nicht mehr geschrieben - was ist alles passiert?
Am MIttwoch waren wir ja noch in Nha Trang und hatten den ganzen Tag frei. Melanie und ich sind nach dem Frühstück zum Strand gegangen, haben uns eine Liege gemietet und bis sind bis mittags dort geblieben. Um 14 Uhr haben wir uns mit der Gruppe wieder getroffen und sind zusammen in die Mud Bath gefahren, wo wir ein Schlammbad nahmen und danach noch in diversene Mineralienbädern etwas Gutes für unsere Haut taten. Sehr entspannend :) Vermutlich war ich deswegen auch abends im Nachtzug sehr müde und schlief schon so gegen halb 10 ein. Zwischendurch waren wir noch Pizza essen, ein Abenteuer für sich, weil es ewig dauerte, sodass unter anderem meine dann eingepackt und im Zug gegessen werden musste. War trotzdem noch lecker.
Da ich früh geschlafen hatte, wachte ich im Zug schon um 5 Uhr von alleine wieder auf und guckte ein bisschen aus dem Fenster bzw. las, bis wir um halb 7 in Hoi An ankamen. Wir wurden wieder mit dem Bus abgeholt und fuhren eine Stunde zum Hotel. Das Hotel ist großartig! (siehe die Fotos von meinem Zimmer) Ich habe das Zimmer komplett für mich, es lagen Rosenblätter auf dem Bett und die Handtücher waren zu einem Schwan geformt (ja, ich fand es schön, bisschen romantisch hat schon was ;) und ja, so wäre es nett für die Flitterwochen ;) ). Wir haben einen Pool und ein leckeres Frühstück mit frischem Ei in jeglicher Form und Pancakes und das in diesem Ambiente.
So, ich war gerade mit Melanie unterwegs zum Abendessen und Cocktails trinken (übrigens mein erstes Mal Alkohol in Vietnam, genau gesagt das erste Mal Alkohol seit der Feier in München vor Pula) und bin jetzt wieder zurück im Hotel. Ich hatte fried Noodels with Vegetables und Pina Colada und dann haben wir "buy 2, get 1 free" Mojito getrunken (also 3 Mojitos für uns 2, die übrigens insgesamt ca. 5 Euro gekostet haben). Jetzt fühle ich mich ein kleines bisschen angetrunken, aber nicht so sehr ;)
Gestern jedenfalls haben wir im Hotel erstmal gefrühstückt und waren am Pool. Dann wurden wir in die Stadt geführt (bzw. ich musste alleine nachkommen, weil ich falsch verstanden hatte wann wir uns treffen) und zu einem Schneider, wo man sich innerhalb von 24h Sachen maßgeschneidert anfertigen lassen kann. Das kostet dann deutlich weniger als woanders natürlich, aber ich habe mir trotzdem nichts machen lassen, weil ich eigentlich nichts brauche. Von solchen Schneidern gibt es hier in Hoi An ganz viele. Nach einem Mango-Milchshake im Café nebenan sind Melanie und ich ein bisschen durch die Stadt gelaufen und haben festgestellt, dass sie einfach wunderschön ist. Ho Chi Minh City und Nha Trang waren vergleichsweise einfach nur furchtbar, aber das hier ist einfach eine gemütliche, hübsche Stadt. Es gibt jede Menge kleine Läden und Restaurants, alles ist bunt geschmückt und der Fluss mit seinen Booten und den vielen Laternen überall trägt auch seinen Teil dazu bei. Wir hatten zum ersten Mal so richtig Lust Fotos zu machen :) Nach einem kleinen Mittagessen in einem der vielen Restaurants (in dem ich eine winzige Kugel Cookieseis aß - nein, ich hätte gerne mehr gehabt), starteten wir um 15 Uhr eine geführte Fahrradtour in die Umgebung von Hoi An. Das war für mich der bisher beste Ausflug. Wir fuhren aus der Stadt raus, weg von den hupenden Motorrollern und rein in die Wiesen und Felder - eine sehr schöne Landschaft. Auf einer Farm (Vegetable Village) hielten wir und ein paar Einheimische zeigten uns ein bisschen was, zum Beispiel wie die Pflanzen gegossen werden (siehe Fotos, der 90 Jährige Mann war so lieb und sie haben sich wirklich gefreut, dass wir da waren!). Später durften wir Water Buffalo reiten, was total cool war :) Die Water Buffalos werden halt von den Farmern für die Felder gebracht, aber im Moment ist auf den Feldern nichts zu tun und damit sie noch ein bisschen Geld verdienen, lassen sie Touristen darauf reiten. Die Buffalos (also zumindest die, auf denen man reiten kann) sind total brav und lassen sich das Ganze gut gefallen. Uns wurde aufgeholfen, dann setzte sich ein Einheimischer vor uns und wir ritten zusammen einmal durch den Fluss und wieder zurück. Es war total wackelig und ich dachte, ich könnte auch gut runterfallen, aber es ist nichts passiert. Sehr, sehr coole Aktion. Auf dem Rückweg fuhren wir ein ganzes Stück mit dem Boot (das auch die Fahrräder mitnahm) bis Hoi An zurück, das war auch nochmal ziemlich schön.
Abends waren wir alle zusammen in einem vietnamesisch-italienisch-mexikanischem Restaurant essen, das unser Guide schon kannte. Ich war todmüde und ging früh schlafen.
Heute sind Melanie und ich dann früh aufgestanden, haben in Ruhe gefrühstückt und sind mit dem Fahrrad zum Strand gefahren (Fahrrad konnte man für ca. 80 Cent pro Tag ausleihen). Mit dem Fahrrad hier zu fahren ist natürlich schon ein Abenteuer (also man denkt, dass man eigentlich jeden Moment sterben könnte, ich zumindest, aber irgendwie passiert es nie). Der Tag war sehr gemütlich, nachmittags war irgendwann Flut und es kamen richtig große Wellen - sehr cool. @ Raffael: für sowas braucht man das Meer, da reicht ein Pool NICHT.
Morgen geht es schon früh mit dem Bus weiter nach Hue. Ich bin gespannt :)
- comments
Pajc Danke fürs Erzählen! Was für eine Kombination: Eine so schöne Stadt und dieser traumhafte Strand. Sind sehr viele Touristen da? Und sind das auch Vietnamesen oder vorwiegend Ausländer? Die Wasserbüffel sehen sehr lieb und friedlich aus, wir können uns vorstellen, dass man sich ihnen gerne anvertrauen mag. Und wie schön, dass Ihr Einheimische ein bisschen näher kennenlernen könnt. Es ist doch toll, dass die Leute so kontaktfreudig sind. Ganz anders als hier, wo Fremde eher misstrauisch beäugt werden. Wir wünschen Euch weiterhin eine wunderbare Zeit und freuen uns sehr auf die nächsten Berichte und Bilder!
Marieli Da in der Altstadt sind schon viele Touristen und das sind glaube ich vorwiegend Ausländer (man hört schon oft Englisch). Aber es kommt eben auch stark darauf an wo man hingeht, also bei dem Schneider z.B. sind es fast nur Ausländer und in einem Nebenstraßenrestaurant auch mal Vietnamesen. Ja, es ist auf jeden Fall schön, dass man so ein bisschen was erfährt, nur dass sie einen in dem Zusammenhang geradezu anflehen, etwas zu kaufen, macht es halt ein bisschen belastend...