Profile
Blog
Photos
Videos
Da ich erst am 24.09. angefangen habe zu arbeiten, hatte ich viel Zeit mich erst mal mit meiner neuen Umgebung vertraut zu machen. Wir waren bereits in Newquay, das ist ca. 20mins entfernt und hat einen bzw den einzigen Flughafen in Cornwall. Von da gibt's v.a. Flüge nach London (1h), die bekommt man teils bereits für 45,- Euro (oneway). Definitiv eine Alternative zum Zug, der 1) auch teuer ist 2) ewig fährt und 3) meist-aus den verschiedensten Gründen (mein Favourit: der Lokführer ist noch nicht da)-Verspätung hat. In der Stadt kenne ich mich inzwischen auch gut aus und ein Riesenvorteil hier in UK ist, dass die Geschäfte auch sonntags geöffnet haben . Am vierten Tag hatte ich auch bereits ein Date mit Alex(andra) Blackman, meiner zuständigen Deutschlehrerin am College. Sie ist selbst Deutsche (aus Thüringen) und arbeitet schon seit 7 Jahren am College und ist seit 12 Jahren in UK. Natürlich war ich leicht nervös vor dem ersten Treffen und die gefühlten 10000 Studenten (kam grad zur Mittagspause), denen ich gleich über den Weg gelaufen bin, haben meine Aufregung noch verstärkt. Alex ist supernett und hat mich gleich (zu) vielen Kollegen vorgestellt. Es gibt ein „Lehrerzimmer" für die Sprachleute und einen staff room mit Kühlschrank und Kaffeemaschine (ganz wichtig!!), den kann ich auch mitbenutzen. Dort kriege ich auch mein eigenes „pigeonhole", das ist ein Postfach, in dem alle möglichen Sachen abgelegt werden können (HA, Rundschreiben etc). Es gibt keinen Dresscode, das finde ich wahnsinnig toll, alle laufen in Jeans und Tshirt rum. Lediglich der Head of Department, Mike, kommt schick im Anzug daher. Nach der Begrüßung der Kollegen, hatte ich einen Termin bei Delyth, sie ist der Teamleader für die Sprachen. Nachdem ich Papierkram unterschrieben hatte, war ernsthaft ihr erstes Anliegen Facebook!! Ich darf, zur eigenen Sicherheit, Freundesanfragen meiner Students nicht annehmen. Das war mir eigentlich klar, ich war nur leicht verblüfft, dass das mehr oder weniger gleich nach 20mins im Department Thema sein würde. Alex hat mich dann noch zu Personell geschafft, dort habe ich eine fette Mappe mit allen mgl Unterlagen bekommen, die mußte ich asap ausfüllen. Das College hat auch einen eigenen Schreibwarenladen, der lächerlich preiswert ist (Stifte ab 5p). Wenn ich was für den Unterricht brauche, dann kann ich das sogar anschreiben lassen
. Anschließend bin ich mit vielen neuen Eindrücken nach Hause gefahren und habe mich voller Eifer gleich ans Ausfüllen meiner Papiere gemacht. Auf fast jedem Bogen war die Frage nach meiner ethnic religion. Da gibt's dann ganz viele Ankreuzmöglichkeiten u.a.: British, white; Cornish, white, (Was?) Southafrican, black. Es gab auch die Option „other", da hab ich mich als German, white geoutet
. Das Thema nach ethnischer Herkunft ist hier bissi heikel ("thats not your business!!") aber mei. Ich muss auch viele Dinge erst abklären (Konto, Doktor, National Insurance Nr) aber „we're getting there".
- comments