Profile
Blog
Photos
Videos
Freitag:
Jetzt ist die Sacher im Rohr - da kann ich mal meinen Blog nachholen. Aber eine Katastrophe - ich bin gerade geschockt, die Angelique hat weder eine Küchenwage noch eine Rührschüssel bzw. etwas, dass man stattdessen verwenden könnte, musste echt voll improvisieren und alles auf mehrere Portionen aufteilen, das war echt mühsam! Ich hoffe nur, dass der Kuchen was wird und halbwegs schmeckt!
Huhuhu - da fehlen ja gleich 3 Tage!
Na wo fangen wir an, also am Mittwoch ist soweit mal nichts spannendes passiert, zumindest nicht so spannend, dass ich mich noch stark daran erinnern könnte - aber alle die mich halbwegs kennen, wissen ja, dass ich anstelle eines Gedächtnisses nur ein Nudelsieb habe, bei dem der Großteil durchfällt und in einem schwarzen Loch verschwindet oder durch ein Wurmloch in eine andere Dimension - klingt doch gleich viel Spannender - das wäre dann auch gleich die Erklärung - wo Visionen herkommen. ;-)
Aber zurück nach Australien, also am Mittwoch bin ich mit Julien ins Kino gefahren, um „In Time" anzuschauen, ich war total schockiert, eine Karte Mitte Mitte kostet sage und schreibe $7 wie bei uns am Kinotag - NEIN, $ 9 wie bei uns am WE - NEIN, sondern sage und schreibe $ 16,50! Also ich hab mir gedacht, wenn ich nicht schon seit 1 Woche mit Preisen geschockt worden wäre, würd ich vermutlich glatt umkippen. Auf alle Fälle total schockiert haben wir uns den Film angeschaut, der war echt super, ich hab auch fast alles verstanden, vielleicht schau ich ihn mir nochmal an, wenn ich in Österreich bin, aber dahin sinds noch ein paar Wochen.
So und schwups di wups ist Donnerstag. ;-)
Aja, am Mittwoch ging das surfen super, allerdings trotzdem im Sand das linke Knie aufgeschürft! Aber da jetzt ja schon Donnerstag ist, eine Katastrophe! Dieses mal hat mir der Grant Unterricht gegeben, das war auch gut, aber ich war einfach mehr unter Wasser als über Wasser, ok, so schlimm nicht, aber an dem Tag bin ich relativ wenig auf dem Surfbrett gestanden. Aja, da fällt mir gerade ein, so ein Teil ist voll schwer, das rumzuschleppen - echt mühsam. Aber ich schweif ja schon wieder ab. Also Donnerstag - viel unter Wasser und das rechte Knie aufgeschürft.
Danach hab ich mich zu den anderen von der Schule gelegt, die gerade an den Strand gekommen sind, da waren mal die 3 Franzosen, vielleicht waren es auch mehr, hier wimmelt es nur so von Franzosen und Schweizern, dann die 2 Liechtensteiner und glaub 1 Schweizer. Die sind ins Wasser planschen und ich hab mal gewartet - eh schon wissen warum (Wasserallergie). Danach haben wir noch ein wenig Beachvolleyball gespielt - also wirklich am Beach aber ohne Netz. Es war mehr eine Katastrophe als sonst was, weil es so windig war, dass teils voll drauf klopfen musst,….
Auf alle Fälle hab ich dann irgendwann keine Lust mehr gehabt und gedacht, yupiee - es ist noch nicht 4 - da hab ich ja noch Zeit zum schoppen. Also schnell ins Auto gehüpft und rüber ins Einkaufszentrum (inzwischen lieb ich es hier Auto zu fahren und es ist genial, dass ich ein Mietauto für die ganze Zeit hier habe! *yeah*
Hab mir gedacht, ich brauch folgendes:
Buch von Brandon Sanderson - The Alloy of Law (vorallem weil das entweder am Di oder Do erschienen ist, also muss es da sein) *hehehe*
Eine Springform zum backen, dann eine kurze Hose (hab als tolles Orgitalent nur 1 mitgenommen), neue T-Shirts, Schuhe (hab ja nur die schönen schwarzen mit (für Casino etc.) und sonst nur noch 2 Paar Sandalen und zum Friseur wäre auch nicht schlecht….
Auf alle Fälle bin ich ins große Einkaufszentrum „Sunshine Plaza" gefahren und mal nach hinten gelaufen, da bin ich mal gleich an 5 div. Friseuren vorbeigekommen, von $40 bis $20 für einen Herrenhaarschnitte war alles dabei. Und Bernhard gut aufgepasst, dann bin ich auf einen australischen Allerlei gestoßen, der hatte Trash ohne Ende, also teils noch viel ärger als der Allerlei, allerdings da wir in Australien sind - wie auch nicht anders zu erwarten …… tatata - welch Überraschung - etwas teurer (aber für hier herrschende Zustände günstig).
Und da ich mich auf Urlaub befinde hab ich sogar darauf verzichtet Trash zu kaufen, obwohl ich nur sehr schwer wiederstehen konnte.
Dann hab ich coole T-Shirts gefunden, auf dem einen steht „ I smile because I have no idea whats going on" hab ich mir gedacht, dass passt doch genau zu mir. Und auf dem 2.ten ist ein Eichhörnchen als Comicfigur (also mit Gesicht und so), mit einem Baseballschläger in der Hand, hinter sich ganz viele Eicheln und es steht dabei „Save my nuts" ;-)
Es hätte noch 2 gegeben, die mir gefallen haben, aber da hab ich mir gedacht, vielleicht die nächsten Tage. Das eine ist eins das in „Computerschrift" geschrieben und es steht drauf: Computergames destroyed my life, but I am happy, that I have 3 more left" und dann sind 4 Herzen drauf - 3 rot ausgefüllt und eins leer und das andere steht drauf „I am the ONE your mother warned for" oder so ähnlich. ;-) Hab dort auch noch eine coole blau/weiß karierte kurze Hose gefunden, schaut echt schick aus. Alle 3 Sachen zusammen um $60. Dann gings weiter zu einem Buchgeschäft - dort hatten sie das lang ersehnte Buch (in englisch nicht so einfach zu lesen) im Taschenbuchformat um $ 30, dann hab ich tolle Turnschuhe gefunden - im Abverkauf um $60 statt $120, dann gings weiter ins Haushaltgeschäft - dort gabs eine Springform (Durchmesser 26) im Abverkauf um $ 19,90 anstatt $ 29,90 und dann noch einen Haarschnitt um $27. Und ich hatte noch 2 Taschen mehr in der Hand, weil ich noch Eier und Marmelade etc. für den Kuchen eingekauft habe - hatte glaub 7 Taschen. Bin dann ein paar min. zu spät zum Abendessen heim gekommen, was aber überhaupt nicht tragisch war und um 8 sind wir schon wieder losgezogen, weil Donnerstag immer Studentnight ist, da zahlen die Lehrer ein paar Pitscher Bier, d.h. da sind dann normal viele Studenten - dieses mal nicht so viele, aber dafür haben viele gemeint, ich bin der lustigste, den sie hier bisher kennen gelernt haben (und dann noch nüchtern). ;-) Aja unser Running gag ist - die Hände zusammen klatschen und dann „oioioi" Geräusche zu machen, wie die Seelöwen immer machen, das erinnert mich dann immer an meinen Nordamerikaurlaub - San Francisco - die ganzen Seelöwen in der Bucht. Es war recht nett im Pig N'Whistle, für meinen Geschmack ein wenig zu ruhig, es waren alle nur am tratschen, ok, ich hab einige hops genommen - ein wenig getanzt, so wie immer halt. Danach sind wir in die Soulbar, da war aber ein Konzert und wir wollten keinen Eintritt zahlen, dann haben sie uns rein gelassen, aber nur im vorderen Teil, da haben wir was getrunken und uns entschieden, dass wir weiter ins Fridays gehen - also 3 Lokale in einer Nacht gesehen (ok, Pig N'Whistle hab ich schon gekannt). Dort war das Problem, dass sie Julien nicht rein gelassen haben, weil er nur einen Führerschein (nicht im Scheckkartenformat) mit hatte. Ich hab ihm angeboten, ihn heim zu bringen, aber er hat gemeint, nein - ich soll rein gehen. Dort gab es dann auch ein Problem, weil ich den alten Führerschein im Papierformat habe und nicht als Scheckkarte und hat dann nach einer Kreditkarte gefragt. Nachdem ich ihr die Bankomatkarte gezeigt habe (was ja genau 0 Sinn macht - weder Foto noch Geburtsdatum) hat sie mich rein gelassen. Allerdings war es nicht so der Renner, drinnen extrem viel Leute, sehr heiß, nach Kotze gestunken und die Musik auch nur so olala. Wir sind dann so eine halbe Stunde später schon wieder raus, ich hab den 2 Liechtensteiner und 2 Schweizer angeboten, sie heim zu bringen, weil sie am A der Welt wohnen. Nachdem ich die ersten 2 abgesetzt habe, hat der 3.te gemeint, er weiß eh wo er wohnt, aber der 4.te hatte genau 0 Ahnung. Auf dem Weg zu Nr. 3 (Kevin), war er sich dann nicht mehr so sicher, ob wir da richtig sind - gerade als er gemeint hat, hier sind wir falsch, das sagt ihm gar nichts, hat auf einmal Nr. 4 (Lukas) ganz aufgeregt gerufen, dass er da vorne gleich wohnt. ;-) Mit Kevin bin ich dann ½ Std. durch die Pampa, Berg rauf und Berg runter gefahren, bis er sich aufs Handy ein neues Betriebssystem geladen hat und dann so ein Programm funktionierte, das anzeigt wo du bist. ;-) Um kurz nach 2 waren wir bei ihm daheim und um ca. 2.20 Uhr war ich dann daheim und mir ist eingefallen, dass ich die HÜ noch nicht gemacht habe. (Anmerkung des Schülers: Wir haben täglich HÜ zu machen)
Dann also in der Nacht noch schnell die HÜ gemacht und angefangen das Buch zu lesen und es ist echt hart! Weil wenn es dann um Ferrochemie, um die div. Metalle zu drücken/verbrennen geht - wird's kompliziert. Ja - geschätzt um 3 Uhr oder so bin ich dann ins Bett um 7 Uhr wieder aufgestanden um in die Schule zu gehen. Es war relativ lustig und beim Surfen war ich ko, hab sogar schon überlegt, ob ich mal schwänze, habs dann aber doch nicht gemacht und ich war heute so super im Surfen! *hehehe* Dann bin ich noch ein kaufen, tanken und angefangen die Sacher zu machen, sie sollte langsam ausgekühlt sein, dann aufschneiden mit Marmelade bestreichen und Schokisauce drüber leeren. ;-)
So Sacher ist fertig, ich lieg im Bett und erweiter auf mehrfache Anfrage den Blog.
Ihr wolltet mehr über Schule und Schüler erfahren, fangen wir am besten gleich mit meinem Fauxpas von heute an. Da wir diese Woche in der Schule das Motto „Cinema" hatten, hab ich am Mittwoch die Lehrerin gefragt, ob wir jetzt ins Kino gehen, wenn wir schon dieses Kapitel haben. Schlussendlich haben wir uns gestern eine DVD angeschaut „The big bang theorie" genial die Serie. Dann haben wir heute so geredet, was man gerade gern machen würde. Ich wollte sagen „I would like to go to the computer room and watch the big bang theorie" und hab stattdessen gesagt "I would like to go to the computer room and watch the gang bang theorie". Manno - war das vielleicht peinlich, aber ich glaub es haben gar nicht so viele Leute mitbekommen. *puhhh*
Grundlegendes zur Schule: Beginn ist um 9 Uhr, die erste Pause um 10.30 - 10.45 Uhr und dann bis 12.15 Uhr. Manche haben auch Nachmittagsschule, die geht dann um 13 Uhr wieder los, bei mir beginnt dann um 13.30 Uhr der Surfunterricht. Also im Unterricht arbeiten wir fast immer in Paaren, wir bearbeiten Themen vom Buch zu zweit aus, dann besprechen wir es und kontrollieren bzw. erklärt sie uns noch Regeln etc. Jeden Tag gibt es Hausübung, dafür haben wir ein eigenes Buch, täglich eine „ganze Übung" d.h. einen ganzen Abschnitt - die sind z.B. so unterteilt 9A, dann gibt's dazu z.B. 5 div. Übungen etc. Das praktische ist, dass sie nur kontrolliert, ob es gemacht wurde, weil du es selber korrigieren kannst, da gibt's auch die Lösungen dazu.
In der Schule gibt's 3 Mikros (von mir noch nie verwendet), 1 Kühlschrank, gratis Wasserspender (nicht das chlorierte), dann kochendes Wasser für Kaffee und Tee. Dann eben noch einen Computerraum in dem ca. 15 Computer stehen die Internetzugang haben, allerdings sind die meistens besetzt, entweder kommst früh, oder spät oder du hast gerade Glück. Es gibt offiziell Wireless Internet, aber das ist seit dem 2. Tag hier kaputt, das ist sehr mühsam, weil ich meinen Lapi mit hatte, weil alle Comps besetzt waren, aber dann musste ich trotzdem warten und ob das bis nächste Woche noch geht - bezweifel ich stark.
Dann kommen wir mal zu den Schulkollegen:
Da haben wir mal die 5 Saudis, die aber seit gestern mit der Schule fertig sind, die waren 45 Wochen hier (ganztags!), allerdings bekommen die es auch vom Militär bezahlt, die bekommen sogar im Monat noch ein paar Tausend Euro. Das sind Piloten, die gesamt für 2 Jahre hergeschickt werden um ihr Englisch zu optimieren bzw. zu lernen. Dann gibt's noch die Linda - eine Schweizerin, die in Zürich lebt, ihre Eltern aber aus Hannover - irgendwo dort aus dem hohen Norden kommen. ;-) Sie ist RIEßIG, neben ihr komm ich mir immer sehr klein vor. Sie ist irgendwie komisch, auf der einen Seite hab ich das Gefühl, dass sie Anschluss sucht, auf der anderen hält sie sich immer auf Distanz; in den Pausen liest sie immer ein Buch in der Klasse, geht also nicht raus und plaudert mit Anderen. Sie war am Freitag den letzten Tag an der Schule und reist jetzt noch 2 Monate durch Australien. Dann kommt der Marco - ist eigentlich ganz ein Lieber, kommt mir aber so bisschen Draufgänger mäßig vor und kommt aus dem schönen Liechtenstein. Er ist für 2 Monate da und 1 ½ Monate an der Schule. Oft Blödsinn im Kopf (aber auch erst 22) und will immer was unternehmen, wie z.b. Jetski, aber wenn du dann etwas fixieren willst, schauts schon wieder anders aus. Mit dem hab ich es aber meistens sehr lustig, weil wir immer am rumblödeln sind. Dann kommt ein gut aussehender, lustiger und äußerst sympathischer junger Mann, von allen beliebt - also die Kurzbeschreibung „ich" ;-)
Daneben sitzt die Yuki, sie ist eine Japanerin, ist Krankenschwester und versucht jetzt in Australien eine Lizenz als Krankenschwester zu bekommen, damit sie hierbleiben kann. Sie muss aber zuerst die Schule machen, weil ihr Englisch nicht sehr gut ist. Mit ihr bin ich auch immer am rumblödeln, hm, irgendwie auffällig, die die links und rechts von mir sitzen. ;-)
Auf alle Fälle geht's weiter, dann kommt eine die ich nicht kenne, oh Gott ich weiß nicht mal ihren Namen, die hängt immer mit den Saudis ab. Dann kommt die Angie - die ist auch sehr lustig, die ist für ½ Jahr hier und macht ein bestimmtes Exam - jetzt haltet euch fest - das kostet sage und schreibe $ 15.000! Das braucht sie für ihr Studium in der Schweiz. She is always giggling wie es die Lehrerin so schön genannt hat. ;-) Die ist ja voll fies, die verarscht mich ständig, weil ich so gerne Vampire Diaries anschau und gemeint hat, dass das eine Girlie Serie ist und dann hat die Lehrerin gefragt, ob ich auch True Blood schau und ich voller Begeisterung „yeah - that's also great" und dann hat die Naomi (Lehrerin) gemeint, dass das eigentlich auch eine Girlie Serie ist und dann haben sie alle gelacht. *pfff* Weiter geht es mit einem weiteren Mädel mit der ich auch noch nie geredet habe, das ist glaub auch eine Schweizerin, dann kommt der Lukas - wieder mal ein Franzose (nicht mit dem Liechtensteiner Lukas zu verwechseln) und das wars dann auch schon. Aja, die Naomi gibt's noch, eine Lehrerin mit langen blonden Haaren - meiner Meinung nach hätte ich sie auf 35 geschätzt, aber die anderen haben gemeint, dass sie 25 ist, keine Ahnung ob diese Angabe auf Schätzungen oder Gewissheit basiert, aber mir das sowieso relativ egal. Die ganzen Jungs fahren auf alle Fälle voll auf sie ab!
In der Pause häng ich meistens mit dem Florio, das ist der Franzose, der heute abreist, weil sein Vater einen Herzinfakt hatte und er sich um sein Geschäft kümmern muss, dem Marco und Lukas (die 2 Liechtensteiner) ab. Manchmal ist auch noch der Dorio dabei - wie der Name schon sagt auch ein Franzose.
Dann gibt es da noch die AnnCatherine oder keine Ahnung wie man sie schreibt, ist eine Deutsche die hier Au Pair macht und Vormittags-Schule. Sie tut mir ja voll leid, nach der Schule die Kinder abholen und dann ist der Tag schon gelaufen. Sie kann weder am Nachmittag an den Strand (es sei denn sie geht mit den Kindern) und Abends nicht ausgehen. Wenn sie mal einkaufen gehen will, muss sie die Mutter fragen, ob sie 1 Nachmittag frei haben kann. Die Angie hat mir erzählt, dass sie das auch mal gemacht hat, allerdings hatte sie eine coole Familie, bei der sie nur ca. 2 bis 3 Std. etwas gemacht hat. ;-)
Hab sicher jemand vergessen, aber darauf komm ich dann ein anderes Mal zurück. Ich werde auch noch ein paar Fotos vom Haus/Garten anhängen, damit ihr euch ein Bild machen könnt, wo ich wohne.
Anmerkung der Redaktion, die Sacher ist optisch mal ganz gut geworden, ob sie auch so schmeckt, werd ich dann am Nachmittag sehen. Wird inzwischen mal in die Stadt fahren und schauen, ob ich irgendwo ein Wireless find, eigentlich sollte es sowas im Shopping Center geben, würd ja auch was dafür zahlen. ;-)
- comments