Profile
Blog
Photos
Videos
Hallihallo! Es ist mal wieder McDonalds-Internet-Zeit.
Die letzten Tage vergingen so schnell, wir sind mit unserem KiwiExperience Buspass von Auckland nach Hot Water Beach (Coromandel Peninsula) über Waitomo nach Rotorua gefahren, wo wir jeweils immer eine Nacht verbracht haben. Das war zwar preislich etwas über unserem Budget, aber die Übernachtung war auch um einiges besser als wir es bis dahin gewohnt waren. Für 30 $ die Nacht haben wir am Hot Water Beach einen Bungalow bekommen, inklusive kleiner Küche und Bad, den wir uns mit 4 anderen KiwiTeilnehmern geteilt haben. Abends haben wir ein bisschen auf der Veranda gechillt (diejenigen die es sich leisten konnten, hab das ein oder andere Bier getrunken, die anderen (wir) haben sich auf das Chlorwasser aus den Leitungen hier beschränkt), bevor wir dann gegen 12 Uhr nachts noch mal im Dunkeln mit unseren Taschenlampen den Strand runtergegangen sind, um das berühmte Hot Water zu finden. Das läfut folgendermaßen ab: Kurz vor und nach dem niedrigsten Wasserstand fließt ein kleiner unterirdischer Strom am Strand lang. Der wird von den Vulkanen in der Gegend erhitzt und erreicht ungefähr eine Temperatur von 70-80 Grad. Wenn man den Strom gefunden hat, buddelt man sich ein Loch in den Sand und kann sich reinsetzen, -legen, -stellen. Am besten lässt man noch etwas Oceanwasser mit rein, sonst ist es wirklich zu heiß (ich hab mir meinen großen Zeh verbrannt), aber dann hat man ein richtiges Spa-erlebnis ganz für umsonst. Das war echt ne Wahnsinnserfahrung! Ich konnte gar nicht glauben dass das Wasser natürlich so heiß werden kann und einfach so unter dem Sand langfließt.
Am nächsten Morgen gings früh weiter nach Waitomo. Leider hat KiwiExperience seine Route geändert, was bedeutet, dass der Bus nicht wie früher an Matamata vorbeifährt, einem kleinen Ort, der euch allen besser als das Auenland bekannt ist :D Aber wie einige von euch schon wissen, plane ich, von Rotorua nochmal nach Matamata zu reisen und das Set zu bestaunen :) In Waitomo sind die berühmten Glowworm Caves, riesige Höhlen, die schon so faszinierend wären, aber ihre Berühmtheit durch die Zehntausenden von Glühwürmern gewonnen haben. Ich hab mir eine Tour durch die Höhlen gebucht. Als Einzige aus meiner Gruppe: Diejenigen, die Geld haben, haben das Black Water Rafting in den Höhlen gemacht, wo man in kleinen Booten durch die unterirdischen Flüsse rauscht und sich an den Höhlenwänden abseilt. Kostet auch nur schlappe 220 $. Diejenigen, die kein Geld haben, sind einfach zu Hause geblieben, und ich hab als einzige den Zwischenweg gewählt und hab mir die Höhlen ohne jegliche action in einr kleinen Führung angeguckt. War aber seine 39 $ wirklich wert! Es ist unglaublich, wenn man gegen End der Tour in einem Boot im Dunkeln unter den Glühwürmern langfährt. Es sieht aus wie ein Sternenhimmel mit Millionen von blauen Sternen!
Am nächsten Tag ging es direkt weiter nach Rotorua (eine kurze Fahrt von nur ca 1,5 Stunden). Ich hatte kurz überlegt in einem der zwei vorherigen Orte länger als nur eine Nacht zu bleiben, weil ich ja 5 Monate Zeit habe, aber Waitomo(-Caves) hat eine Einwohnerzahl von unglaublichen 400 Menschen, und Hot Water Beach übertrifft dies sogar noch mit einer Einwohnerzahl von 0 Leuten. Da gibts nämlich nur den Campingplatz.
Rotorua hingegen gehört mit seinen 60.000 Einwohner zu einer der größeren Städte in Neuseeland. Gelegen an einem See und umgeben von aktiven Vulkanen gibts hier so einiges zu sehen. Zum Beispiel dampfende Seen, blubbernder Matsch oder Geysire, die bis zu 30 Meter hoch spritzen. Allerdings ist nur ersteres umsonst zu bestaunen, für den Rest müsste man wieder 50 bis 100 $ hinblättern. Ich kanns mir aber vorstellen. Und so wies hier riecht, will ich wahrscheinlich gar nicht näher ran. Der Schwefelgeruch ist typisch für die Stadt, weswegen die Kiwis Rotorua auch gerne "Rotten Rua" nennen. Außerdem soll diese Stadt angeblich die höchste Verbrechensquote in Neuseeland haben. Ist aber wahrscheinlich immer noch niedriger als überall in Deutschland.
Die erste Nacht haben wir der Praxis halber wieder in einem Base Hostel verbracht (trotz schlechter Erfahrung in Auckland), wo auch unsere Kiwimitfahrer blieben. In unserem Zimmer haben wir einen Frankfurter kennengelernt, der mich unterstützt hat, meine Trauer um meinen Mp3Player zu überwinden, indem er mir einiges von seiner Musik auf meinen Laptop gespielt hat. Außerdem haben wir danach zu dritt den Swimming Pool vom Hostel ausprobiert. Der wird von den Vulkanen aus der Gegend erhitzt und hat eine angenehme Temperatur von ca 30 Grad. Nur zum Einkaufen und Essen sind wir zwischendurch einmal rausgehüpft, bevor wir spätabends und unter dem Sternenhimmel noch einmal schwimmen gegangen sind. Das war wirklich schön.
Inzwischen haben wir uns auch schon um einen Schlafplatz für die nächsten Nächte gekümmert, da wir ja die KiwiExperience Route hier verlassen haben und einige Zeit in der Stadt verrbingen wollen. Unser nächstes Hostel heißt Crash Palace und klingt vielversprechend. Reis, Nudeln udn Tee täglich umsonst, so wie Sonntags Pancakes und Freitags BBQ for free. Ich hoffe es ist genauso nett wie es sich anhört.
Liebe Grüße aus Rotten Rua!
- comments