Profile
Blog
Photos
Videos
Howzit fellas, hoe gaan dit met julle?
Tja, das war so eine Afrikaans-English Mischung, so wie's die leute hier halt so machen?
Also: ich weiß, ich hab mich lang nicht bei euch allen gemeldet, aber ich hoffe ihr habt das als gutes zeichen gewertet und ich hab ja mit ein paar von euch telefoniert und sms geschickt, also hoffe ich, der schwazer gossip hat wie damals in rio funktioniert und es hat die runde gemacht, dass ich hier eine echt heiße zeit verbringe!
Ich bin nun - ich muss echt schon rechnen und staune dabei immer wieder wie lang ich eigentlich jetzt schon hier bin - seit einem guten monat hier. Ich wohne immer noch in Observatory, dem kleinen kapstädter suburb an der flanke vom devil's peak, dem nachbarberg des tafelberg. Mittlerweile habe ich das viertel auf alles erprobt- sicherheit, infrastruktur, spaß bzw genuss und hab schon meine schleichwege gefunden, die ich nunmehr seit etwa 3 wochen mit meinem nigelnagelneuen MERCEDES BENZ befahre wenn ich in meine arbeitsstätte am stadtrand pendele. Na ja, soooo nigelnagelneu is er jetz dann aber doch nicht, hat schon ein paar jahre auf dem buckel- 28 um genau zu sein. Also is der ?Tschesen" schon seit 6 jahren auf der straße gewesen bevor ich überhaupt das licht der welt erblickt hab?
Aber das stört mich kein bisschen- nope. Fühl mich vielmehr wie der king on the road. Ihr müsst euch vorstellen, da fahrt ein 22-jähriger student in der ferne morgens früh, wenn alle gstalten aus ihren häusern kommen, in einem beigen straßenkreuzer, an dem der zahn der zeit schon beständig nagt, vom studentenviertel über die autobahn, vorbei am nahegelegenen AKW, praktisch in schlangenlinien, jedoch nicht alkoholbedingt sondern vielmehr um den ganzen lebensmüsen minitaxi drivern auszuweichen durch die straßen von kapstadt. Er fährt in der morgensonne bei dunkelorange in die kreuzung ein, weil das hier gang und gebe ist und man sich sonst eben als tourist outen würde, hat die dazugehörigen (und im mietpreis inbegriffenen) Aviators auf und sogar die frisur sitzt und die ganze szenerie passt in einen starsky & hutch streifen wie die faust aufs auge! Unterwegs kanns passieren, dass ihm die nummerntafel abfällt und er es nicht merkt. Das macht aber nix, denn die liebenswürdigen bewohner von manenberg, der gegend rund um meinen arbeitsplatz, laufen gerne mit dem gefundenen schild 2 blöcke meinem unüberhörbaren auto hinterher, damit ich es wieder montieren kann. Bin aber leider bisher nicht dazu gekommen, es liegt also immer noch auf dem armaturenbrett. Ach ja: meine rückbank is auch lose, ich fahr noch immer das camping equipment der vorbesitzer rum, finde immer mal wieder ne leere bierdose, die unterm sitz hervorkommt, öl und wasser konnte ich bisher nicht checken lassen, da die motorhaube nicht aufgeht, mein linkes vorderlicht funktioniert nicht, ich hab nur den rechten seitenspiegel und das scheißding frisst knappe 20l auf die 200km! Also, ich muss und werde ihn weinenden herzens doch loswerden müssen, bekomm dafür dann hoffentlich bald meinen versprochenen citigolf, der seit 3wochen in der werkstatt steht, da ihn meine mitbewohnerin kaputtgefahren hat.
Na ja, das sind halt so sachen, die hier irgendwie lockerer genommen werden, denk ich mal. Die cops interessierts nicht ob du papiere hast oder nicht, oft kennen sie ausländische führerscheine gar nicht, fahren rechts am pannenstreifen an dir vorbei und bisher hab ich nur 2 blitzgeräte gesehen.
Also, ich wohne noch immer mit patricia, lena und daniela in unserem hochsicherheitstrakt zusammen, laura und dennis sind mittlerweile ausgezogen, dafür michi, ein bayer dazugekommen, der is zwar ein stück älter als ich - 29 -, aber ich versteh mich blendend mit ihm.
Und ich arbeite noch immer in manenberg, einer community mit 70.000- 127.000 EW, je nach Schätzung, das auf einer fläche von ein paar km?2;.
Ich arbeite, hmmm bin mir selber grad nimmer sicher für wen ich jetzt genau arbeite: Ich hab jedenfalls beim MPC (Manenberg People's Center) angefangen, wurde aber sozusagen schon am ersten tag weitervermittelt an Proudly Manenberg, einer anderen NGO im gleichen Gebäude, die dritte im Bunde bildet schließlich Manenberg Self-Help.
Meine workmates sind alle echt feine leute, sind alle locals (also local im sinne von aus manenberg) christen, moslems, xhosas bunt durchgemischt, schwarz und farbig mit mir als einzigen weißen am start. Man merkt die alte apartheid ära noch immer in den menschen. Die segregation zwischen weißen auf der einen und allen anderen auf der anderen seite existiert zumindest auf dem papier nicht mehr, dennoch sind die viertel, communities, suburbs und townships ethnisch auffällig homogen- neben der dominanten (an der Zahl) Ethnie sind andere Ethnien in solchen recht schwach vertreten, die verschiedenen Gruppen mischen sich auch selten untereinander. Bspw. gibt es gleich beim farbig dominierten manenberg (das von vielen township, von vielen anderen community genannt wird; ich möchte es eine community nennen) ein schwarzes township (Guguletu)- einer meiner arbeitskollegen, solomon, kommt aus gugs und meint, wenn ihn hier nicht mittlerweile alle kennen würden, wäre es für ihn nicht ungefährlich hierher zu kommen. Ich höre immer wieder stories warum es z.t. diese feindschaft zwischen den ethnien gebe und jeder sucht und findet die wahrheit woanders, jedenfalls ist in der vergangenheit sehr viel passiert, das sich noch immer auf das zusammenleben der menschen auswirkt.
Zur arbeit kann ich sagen, die co-worker sind sehr angenehm und versuchen mich so viel und weit wie möglich in die diversen projekte einzugliedern, was anfangs mehr schlecht als recht gelang, oft wussten sie nicht was sie mir zu tun geben sollten, da sie selber unbeschäftigt waren.
Wir haben jeden Montag ein staff-meeting, bei dem wir über die letzte woche reflektieren und die tasks der neuen ansprechen; dabei kann man sich schon ein sehr genaues bild machen, wie die woche aussehen wird- sind nicht zumindest 2-3 meetings oder events, dann wird die woche sehr boring and we're all gunna be underworked. Na ja, zeitmanagement ist eine sache, die sich hier noch nicht so stark durchgesetzt hat, denn wenn die termine und deadlines näher rücken fängt der stress richtig an und meistens kriegen wir die arbeit und alle vorbereitungen echt punktgenau fertig!
Na ja, mittlerweile hab ich meine eigenen projekte am start- bin jetzt sub-co-ordinator für den youth bereich (meine karriere geht steeeeeeeil bergauf!) ?met my bru Eugene" und ebenso für eine projektwoche, die von 3.-7.9. stattfindet. Dabei haben wir bisher 15 gardens (mehr stück land) identifiziert, die wir auf vordermann bringen wollen, um einerseits das stadtbild zu ändern und andererseits den bewohnern verantwortung beizubringen.
Durch meine ganzen projekte bin ich viel herumgekommen (in manenberg versteht sich). Ich laufe auf den straßen, besuche die menschen zu hause, gehe in die schulen, einkaufen, mit den safety guards auf patrouille etc. also ich komm viel mit den locals in kontakt und plaudere mit ihnen. Letzte woche war ich in einer high school und hab über österreich, europa, mich, die NGO, mein studium, 2010, 2008 EM und das bild von südafrika bei uns geredet und diskutiert- sehr spannend und die kids waren super. Haben mich danach auch gleich eingeladen wiederzukommen, damit sie mir xhosa beibringen können, alle wollen dass ich sie besuche und ein paar gals ein date und meine nummer, Lolita unsere transsexuelle 40jährige HIV/AIDS beraterin will mich sogar heiraten :)
Na ja, es geht echt witzig zu hier, aber auf der anderen seite ist das wo ich arbeite ein echt armes viertel und ein sehr heißes pflaster, erst letzte woche sind 3 leute bei gangfights gestorben, seit anfang des jahres sinds schon um die 20. wenn man daran denkt, dass zumindest einem teil der kids sehr wahrscheinlich ein leben in gangs und mit drogen und arbeitslosigkeit nicht erspart sein wird, wenn das government und alle anderen weiterhin nicht wirklich was tun, ist es echt schwer sie anzusehen und von der welt und europa zu erzählen.
WOW, hab meinen plan völlig verfehlt- wollte eigentlich mehr so erzählen was ich gemacht und gesehen hab, stattdessen beschreib ich meinen garfield (hab ihn so genannt weil er so viel frisst und auch so langsam und hässlich ist) und meine arbeit sehr ausführlich mit einer Prise Redundanz?
Naja, mir geht jetzt grad die lust aus weiterzuschreiben und ich kann mir gut vorstellen dass ihr auch keine lust habt weiterzulesen, zumindest nicht jetzt.
Ich hab jedenfalls noch viel erlebt und dementsprechend viel zu berichten und ich würd euch gern daran teilhaben lassen, allerdings frühestens Donnerstag, denn morgen braaien wir wieder, diesmal bei uns zu haus mit anschließendem Sing-Star Tournament!!! :)
Na dann, ich wünsch euch allen da draußen das beste, habt viel spaß bei was auch immer ihr grad macht und ich freu mich wenn ich euch dann hoffentlich bald ende september wenn ich wieder komme sehe!
So long and Totsiens!
Ben
- comments