Profile
Blog
Photos
Videos
Hallihallo!
Tja, haettet ihr nicht gedacht, dass wir uns so schnell wieder melden, was? ;-)
Wir nutzen unsere zwei freien Tage und die 40 Grad draussen, um endlich mal mit unserem Blog aufzuholen (wir haben gemerkt, dass wir doch echt einen ganzen spannenden, vollgepackten Monat hinterher sind!)
Wir fangen also gleich wie versprochen an mit dem
Donnerstag, 6. Dezember
(und ja, wir haben wirklich nicht mitbekommen, dass Nikolaus war!)
Ein Tag wie aus dem Backpacker- Maerchenbuch!
Um euch unser Glueck zu erklaeren, muessen wir noch mal kurz ausholen... erinnert ihr euch noch an unseren Sydney - Blogeintrag mit der langen Wanderung und der Fuchsjagdinsel, auf die wir nicht drauf durften?
Tja, wie klein die Welt doch ist!
Nur eine Bucht hinter dieser Insel, in Waverton, wohnen naemlich Darcy und Neil in einem wunderschoenen Apartmentkomplex mit eigenen Bootsanlegeplaetzen und Tauronga, einem riesigen Segelboot/Yacht, die schon um die ganze Welt gesegelt ist!
Morgens nahm Darcy uns mit in ein wunderschoenes Cafe und dag uns danach gleich eine geniale kleine Privatfuehrung durch den Sydney Zoo, in dem sie in ihrer Freizeit aushilft.
Entsprechend viel konnte sie uns auch ueber Koalas, Kaenguruhs und Schnabeltiere erzaehlen- immer mit dem genialen Blick auf den Sydney Harbour!
Spaeter am Abend wartete noch ein richtiges Highlight auf uns- Gregg feierte seinen Geburtstag auf Tauronga und so machten wir mit ihm, Neil, Josh, Rich und einigen Freunden eine Segeltour vorbei an Darling Harbour, unter der Harbourbridge durch, an Opernhaus und am Zoo vorbei bis in eine kleine Geheimtipp-Bucht, wo wir ankerten.
Bei einem gelb-orange-rotem Sonnenuntergang futterten wir gluecklich ein paar Shrimps! (kleine Anekdote: Die Australier haben eine sehr ausgekluegelte Kunst entwickelt, ihre Shrimps - hier "prawns" genannt - in moeglichst wenigen Schritten zu knacken. Wir sind sofort als voellige Anfaenger aufgeflogen, wurdeen aber waehrend unserer Zeit hier inzwischen schon von diversen Australiern als Prawn-Lehrlinge aufgenommen. So richtig stolz hab en wir unsere Prawn-Meister allerdings noch nicht gemacht!)
Nebenbei haben wir auch noch Timi kennengelernt, einen superlieben Arbeitskollegen von Gregg, der Snowboarden liebt und in Sydney lebt und der uns- spontan und nett, wie hier ja alle sind- zu einer Sydney-Tour eingeladen hat!
Abends sind wir totmuede, aber gluecklich, in Richs Truck geklettert und zur Farm zurueck gefahren.
Freitag und Samstag,
Zwei weitere Arbeitstage!
Der Freitag fing mit Hausarbeit erst gemuetlich um 12 Uhr an, als Anna Josh ein Einschlafbuch vorlesen konnte. Und hier kommt die Zusammenfassung von dem wohl australischsten Kinderbuch ueberhaupt: Ein unsichtbares Opossum will sichtbar werden und schafft das durch ganz viel Vegemite und Lamingtons essen- es hat nur noch gefehlt, dass es Dude heisst! Voll suess!!!
Abends wurden dann unsere Babysitterfaehigkeiten noch etwas erfordert, die allerdings vor allem daraus bestanden, ferzusehen und superleckeres Eis zu loeffeln ;-)
Samstag war ein typischer Farmwork-Tag, der mit Bacon & Eggs begann! Waehrend Vivi mit Rich Zaeune reparierte, sittete Anna Heidi und uebte sich im Windeln wechseln!
Den restlichen Tag verbrachten wir mit Traktor fahren (neeeein, alles ist gut, wir waren nur Beifahrer ;-) ), Blumen umtopfen, Veranda wienern und in Vivis Fall das riesige Aquarium saubern (mit Josh Fischis fangen und im knoecheltiefen Wasser hocken inklusive).
Sonntag und Montag
waren wieder zwei freie Tage mit Pancakes, skypen, und unserer ersen Tennisrunde (wir haben ja einen Tennisplatz direktneben unserem Haus!), dann haben wir uns beide total ueber ein kleines Adventspaket von Zuhause gefreut :-). Und: Wir haben wieder verlaengert (jaja, wir sind schon zwo hoffnungslose Faelle), diesmal bis nach Silvester, da uns Neil und Darcy eingeladen haben, uns das Sydney-Feuerwerk auf Tauronga anzusehen- eine enmalige Chance, die wur uns nicht entgehen lassen wollten!
Dienstag, 11. Dezember
Der Dienstagmorgen startete als typischer Arbeitstag, aber abends stand die Farm- Weihnachtsfeier im Riverhouse an!
Vivi verbesserte ihre Wasserskikuenste und Anna lernte beim Geschenke einpacken im Haus noch ein paar Farmkinder kennen! Als Risenueberaschung gab es fuer uns wie fuer jeden anderen auch Hadden-Farm-Kappen!!! Wir fuehlen uns jetzt ganz stolz als Teil des Teams und haben sie seitdem jeden Tag stolz getragen!
Mittwoch-Freitag:
Wir haben brav gearbeitet. Und damit ihr nicht den Eindruck bekommt, dass wir nur entspannen und nichts dafuer tun, berichten wir euch jetzt vom anstrengendsten Farmarbeitstag- dem Mittwoch!
Wei wir unserer australischen Familie mal echte deutsche Plaetzc hen backen wollten, sind wir extra frueh aufgestanden und haben den Teig vorbereitet- danach gings Unkraut jaeten, ausgestattet mit 3 Paar Handschuhen (ach ja, australisches Unkraut :-D) aber leider keiner Wunderwaffe gegen die dreisten Fliegen! Und wir muessen das jetzt mal deutlich machen: Australische Fliegen sind vielleicht nicht die gefaehrlichsten, dafuer aber die fiesesten und nervigsten Tiere, die dieser Kontinent bisher zu bieten hat! Augen, Mund, Ohren- diese Viecher versuchen es einfach ueberall!!!
Der restliche Tag wurde nicht viel einfacher mit Bad putzen, Kueche, saugen, Blumen umtopfen, Waesche und auf einen nicht sonderlich gut gelaunten Josh und eine zahnende Heidi aufpassen! Die Vanillekipferl, die wir zusammen mit Josh gemacht haben, wurden aber echt genial lecker (danke Oma Zdenka!!) und abends hat uns Bree ein neues Rezept beigebracht- Chicken Pesto Pasta! Sooo lecker und echt einfach zu machen (kurz: ein Rezept, das wir noch oefters kochen werden)!
Am Donnerstag, wie wir es ja schon von allen unseren Farmarbeitstagen gewohnt sind, hat die Sonne wieder zugeschlagen - das konnte uns die Laune aber nicht trueben, als wir draussen mit Pinsel und Farbe bewaffnet auf die Zaeune losgelassen wurden! Mit Brees alten Klamotten, Musik, ganz viel reden, Pferden, keinem einzigen Woelkchen und den Vet-Boys ohne T-Shirt (immer ein aufbauender Anblick) haben wir unsere neue Lieblingsbeschaeftigung gefunden! Ein paar Kerzen und ein bisschen Waesche spaeter hat uns Bree am Nachmittag doch echt noch in Windsor rausgelassen, ein echt suesses kleines Staedchen, wo wir schwach wurden und die ersten Souvenirs kauften!
Nachdem wir am Freitagmorgen wieder entspannt Zaeune gestrichen hatten, bis die Farbe alle war (nur von einem gruseligen Pferd unterbrochen, das Vivi angestiegen hat), und einer langen Mittagspause, ging es am Nachmittag wieder rueber ins kuehle Haupthaus. Dorrt haben wir noch ein bisschen mitgeholfen, bevor wir zu Joshs Weihnachtskonzert vom Kindergarten losgefahren sind! Und es war soooo suess, den kleinen Kindern beim Gitarrespielen und Tanzen (zu Weihnachtssongs und dem genialen australischen Lied "Home among the Gumtrees- das muesst ihr euch anhoeren!) zuzusehen!
An dieser Stelle muessen wir vielleicht mal wieder betonen, wie viel Spass trotz aller Arbeit die zwei Kleinen doch machen! Inzwischen hatten wir sie ja relativ gut kennengelernt und kannten zum Beispiel Joshs Lieblingsspiele:
Spiel Nr. 1: Er haut ein Auto um, um dann zu sagen "oh it got stuck" und es mit senem Auto zu retten!
Spiel Nr. 2: Er oder wir sind krank - aber nur am Bauch oder Bein, was anderes geht nicht- und Josh diagnostiziert und heilt mit seinem kleinen Arztset, indem er alle Spielzeuge auf uns legt mit der sinnvollen Info "This doesn't hurt... this really hurts" ;-D
Spiel Nr. 3: Fangen! Aber er will nicht gefangen werden...
Spiel Nr. 4: Zelte aufbauen und sich in ihnen vor Monstern verstecken... sehr gut auch mit Heidi kombinierbar, wie wir festgestellt haben! "We have to save Heidi from the monsters too!"
Spiel Nr. 5: Alle seine Spielsachen nacheinander rauskramen und einen Zoo bzw. einen Zug oder so was daraus bauen.. macht voll Spass- bis zum aufraeumen! ;-D
Aber vor allem ist er einfach total knuffig ;-)
Und Heidi hatten wir inzwischen sogar einen eigenen Laut beigebracht...ein Propellergeraeusch, das wir immer gemacht haben, wenn wir sie hochgehoben haben, und das sie uns irgendwann dann nachgemacht hat! Natuerlich mit viel Spucke verbunden, sodass wir gleich ein schlechte Gewissen hatten ;-D
Samstag, 15. Dezember
Heute waren wir den ganzen Tag mit Bree auf einem Markt, wo sie all die Kerzen verkaufen wollte, die sie in den letzten Tagen mit unserer Hilfe gemacht hatte! Sehr frueh morgens stiegen wir bei ihr ins Auto und sie hatte uns schon Kaffee vorbereitet und so ging es gutgelaunt los zu diesem riesigen Markt mitten in einer Shoppingmall!
Unser seeeeeeeehr suess eingerichtete Stand (mit vielen kleinen Details und einem genialen Duft) war praktischerweise direkt vor dem Coffeeshop und wurde mit Weihnachtsmusik beschallt (ganz ironisch das "I'm dreaming of a wite christmas", das zwei- oder dreimal kam), aber unpraktischerweise auch direkt am Ende von allen anderen Staenden, weshalb wir nicht extrem viel Kundschaft hatten. Dafuer war es sehr gemuetlich und entspannt- wir haben Verkaufsgespraeche auf Englisch gefuehrt, uns mit David und Sophie, Scott (Brees Bruder), Trish und Meik (die auch auf der Farm arbeiten) geredet, die allle im Lauf des Tages vorbeikamen, UND wir wurden wieder schwach bei den ganzen genialen Kleidern, an denen wir einfach nicht vorbeilaufen konnten! Also haben wir uns auf dem Weihnachtsmarkt noch prompt selbst beschenkt und waren auch sehr gluecklich damit! :-)
Sonntag, 16. Dezember:
Heute hat Timi uns morgens auf der farm abgeholt und uns doch echt den ganzen weg nach sydney zur versprochenen sightseeingtour mitgenommen.
Wir haben auf dem weg noch seinen kumpel, mit lustigem mexikohut abgeholt und dessen hundewelpen bewundert und dann gings passend zum perfekten wetter los zum strand in mona vale(hinter narrabeen).
Wir haben uns alle super verstanden und hatten eine geniale zeit beim entspannen und spaeter beim fish and chips essen in watsons bay(geheimtipp!).
nebenbei haben wir die richtige verwendung von mate, dude und but am ende des satzes gelernt ("it's sunny but" ist also ein anerkannter satz:-D) gelernt und erfuhren dass bondi wirklich mehr tourifalle ist und die "nothern-beaches" viel schoener sind.
abends hat timi uns dann in killara bei brees tante tara abgesetzt, wo wir noch das ende der weihnachtsfeier und superleckeres essen mitbekamen.
Wir waren ozeanmaessig muede (eine sehr interressante und zufriedene art von muedigkeit mit der wir schon on collaroy bekanntschaft gemacht hatten) und vielen gluecklich ins bett.
Montag, 17. Dezember:
Da sassen wir doch wirklich im zug zurueck in die blue mountains( natuerlich nur fuer einen tag)..wie es dazu kam..das ist eine lange geschichte. hier die kurzfassung:
Anna hatte da jemanden kennengelernt. sagen wir mal die beiden kamen gut klar und hielten den kontakt waehrend er quer durch australien reiste. jetzt war er zurueck in katoomba und wir wollten ihn nochmal besuchen.
ganz nebenbei freuten wir uns total auf chris und valentina, die ja im hostel arbeiten und mit denen wir super klargekommen waren.
und so wurden wir dann auch schon beim einchecken total lieb von den hostelangestellten mit "welcome back" begruesst und fuehlten uns gleich wieder wie zu hause(-:
nur ein gewisser herr wollte sich nicht so recht blicken lassen, und als er dann auftauchte war er doch mehr an fussball als an uns interessiert.. und wenn man hier eins lernt in australien dann, dass das leben doch viel zu schoen fuer liebeskummer ist. Deshalb haben wir zwei uns trotzdem eine schoene zeit in den blue mountains gemacht und ein echt tolles hippiekaffee entdeckt in das wir uns vorher nicht reingetraut haben, weil wir uns keinen kaffee leisten konnten.
und dann haben wir einem gewissen herren noch kurz vor seinem pc besucht, wo er sich weiter brav um fussball kuemmerte und ihm gesagt dass wir frueher fahren wuerden um noch santa zu besuchen (klingt wie die dummste ausrede der welt, ist aber wahr;-))
und die moral aus der geschicht: "Jetzt haste n fussball nur nicht mich!"
gluecklich zurueck im zug und hochmotiviert "all the single ladies" singend gings also zurueck in richtung windsor, wo wir Bree und Rich im Einkaufszentrum trafen!
Und dort haben wir dann unseren ersten Mall-Santa getroffen!!! Klaaar, wir waren vor allem wegen Josh und Heidi da, aber ganz ehrlich: Wir zwei haben uns wahrscheinlich noch mehr ueber ihn gefreut als die beiden ;-) -genauso ueber das kleine Vorweihnachtsgeschenk von Bree- eine Haarspuelung!! (Tja, in den kleinen Dingen des Lebens Freude finden, das koennen wir nach Australien aber sowas von!)
Mittwoch-Freitag:
drei weitere arbeitstage, und der mittwoch hat erst mal voll gemuetlich angefangen mit einem moeglichen Au-Pair-Maedchen, mit dem Bree geskypt hat und das sich auch mal kurz unseren kritischen Blicken aussetzen musste (Dass Bree sich jetzt ein AuPair holen wollte, haben wir uebrigens als ganz besonderes persoenliches Kompliment genommen! :-D) und danach einer Runde Kaffee...so muss es laufen :-D
Es ging noch besser weiter, und zwar mit unserer neuen Lieblingsaufgabe- ihr wisst ja schon was....genau! Zaeune streichen! :-) Diesmal hat die zu fluessige Farbe (da haetten wir doch unseren Vaetern zuhoeren sollen, als sie was von "atmen lassen" geredet haben) und verklebten Pinseln (moeglicherweise hatten wir uns nicht die groesste Muehe beim auswaschen gegeben... :-/ ) allerdings ein paar probleme gestellt- im laufe des Tages wurde es allerdings immer einfacher und wir quatschten gemuetlich beim streichen.
Am donnerstag sollte ja angeblich die welt untergehen, und als vivi mit saeure das deck schrubben sollte sah es auch kurzzeitig so aus(-; aber spaetestens als wir mit bree unsere eigene pinke und toll duftende frangapanikerzen machen durften war uns klar, dass dieser tag so garnicht nach weltuntergang aussieht.
nachmittags strichen wir den roundpen mit motoroel..und nebenbei uns selbst auchnoch:-D kennt ihr noch das video von shakira wo sie sich mit mototroel einschmiert? jap genau so;-)
abends gabs noch leckeres mexikanisches essen bei bree und rich.
am freitag war dann auch schon unser vorerst letzter arbeitstag auf der farm (man war die zeit schnell vorbeigegangen!). Und wir hatten nochmal richtig spass! zusammen strichen wir bei kaffee und tratsch das deck und hatten abends einen leckeren BBQ mit neil, darcy, gregg und der ganzen familie(-:
ja und dann mussten wir auch schon unser schoenes poolhaus abreisefertig machen und zum ersten mal seit wochen unser ganzes backpack wieder zusammenpacken- denn es ging los aufs hausboot!!!
Was wir an weihnachten in der sonne, ueber eine woche auf dem boot und natuerlich an silvester erlebt haben schreiben wir euch dann im naechsten blockeintrag..bevor dieser noch laenger wird;-D
ganz liebe gruesse von der farm <3
Anna und Vivi
- comments
agnes So ein toller Blogeintrag ;) Genießt diese wundervolle Zeit in vollen Zügen ! Viel Spaß weiterhin
Lea Wow, das ist ja echt der Hammer was ihr da alles so erlebt! Schön, alles so detailliert mitzubekommen :) Viel Spaß bei eurer weiteren Reise, falls ihr euch doch noch von dem perfekten Leben auf der Farm losreißen könnt... :D