Profile
Blog
Photos
Videos
Hallo Welt - ich bin et schon wie der!
Nach dem Frühstück, inzwischen komme ich mit dem vietnamesischen Kaffee deutlich besser klar, da ich gelernt habe, möglichst frischen und nicht zu Gelee eingekochten zu trinken (Eine Tasse. In kleinen Schlucken!), sind wir rüber zum Fluss. 2, 3 km zu Fuß. Am dortigen Wasserbahnhof eine private Bootstour (nur wir und der Käptn, mehr passen auch nicht auf den motorisierten Einbaum) gebucht, die angekündigten fünf Warteminuten waren schon nach nur wenig mehr als einer halben Stunde vorbei, mit einem Taxi in Begleitung der Office-Frau, die sich eine Pause gönnte und ihr Büro Büro sein ließ, zum Einbaum-Hafen gebracht worden, eingestiegen und das Abenteuer begonnen!
1. Eine tolle Tour über zwei Kanäle und des Saigon Fluss durch die Stadt. Die Gegensätze kann man nicht beschreiben, aber Ute hat sich um den Regie-Oscar bemüht. Ich muss die Sequenzen nur noch einstellen...
2. Mal wieder Abenteuer pur! Dreimal stotterte der Motor derartig, dass ich mich bereits nach Segeln oder Riemen umgesehen habe; aber der Motor hatte ein Einsehen mit uns. Beim 4x nicht. da hat er den Geist aufgegeben. Mitten auf einem Kanal, kurz vor dem Fluss. Aber die Götterdes Wassers und des Motors waren auf unserer Seite. Das Ding sprang schon bald wieder an.
Unser Kapitän hat uns dann dankenswerterweise an einem Anlager in der Stadt rausgelassen. Ok! Der Anleger war rundum eingezäunt und verschlossen, aber mit ein wenig gutem Willen und dem Wissen aus Lissabon überall durchzukommen (Insider!), haben wir auch hier einen Weg gefunden.
Auf dem Weg zum Hotel haben eir dann noch schnell Ersatz für Utes iPhone Cover mitgenommen (nach Suizid des Vorgängers) endlich einen der angepriesenen Eiskaffees des Landes getrunken und in einem Touroffice Informationen über die geplante Mekongdeltatour eingeholt.
Während der kurzen Siesta haben wir uns für eine Zwei-Tages-Tour entschieden, diese dann auch gebucht und uns dann zum Wasserpuppentheater aufgemacht. Das ist einer der touristischen Höhepunkte! Man muss frühzeitig Karten kaufen. Wenn man es denn findet! Und, nach Finden, das Theater oder zumindest eine Kasse geöffnet ist. War aber nicht. Umsonst und vergebens gelatscht!!
Unserer eigentliches Ziel lag in Gegenrichtung. Der riesige Bitexco Financial Tower; oder besser, die Aussichtsplattform in der 49. Etage. Dort oben haben wir nicht nur gut 1 1/2 Stunden verbracht, sondern auch den Sonnenuntergang und den Beginn der Nacht beobachtet. Tolle Bilder!
Und schon wieder gen Hotel. Auf dem Nachtmarkt was essen, Getränke kaufen, Blog schreiben und fertig!
Bis Morgen!
- comments