Profile
Blog
Photos
Videos
Kia ora in die Heimat,
seit gestern bin ich nun wieder in Wellington.
Nach einer schlaflosen Nacht, dank feiernder Menschen, sind Jonas und ich zum Flughafen gefahren....um genau zu sein um 3 Uhr morgens. Um 6 Uhr ging dann sein Flieger nach Hause und ich musste mich leider erstmal wieder verabschieden (das naechste Mal nimmst du mich bitte mit ;)). Meinereiner ist das mit dem Bus wieder zum Hostel gefahren, was alleine irgendwie sehr seltsam war. Zum Glueck blieb nicht viel Zeit zum nachdenken, da ich nur schnell meine Sachen holen musste und dann auf meinen KiwiEx Bus warten musste. Da es mal wieder sehr windig war, hatte ich alle Muehe mit meinem "kleinen" Rucksack nicht weggeweht zu werden und haette auch fast meinen Bus nicht erkannt, da unser Fahrer mit einem etwas aelteren Linienbus und nicht mit dem markanten, gruenen "coach" ankam (die Erklaerung hierfuer: "Uns gehen in der peak season die Busse aus!"). Danach gings leicht gequetscht Richtung Interislander Ferry terminal.
Kaum auf der Faehre, hab ich auch schon 2 nette Oesterreicher und ein Haufen netter Briten kennengelernt und mit denen ich dann die Reise bis Franz Josef fortsetzen durfte. Hier einfach mal ne kurze Zusammenfassung:
Unser erster Stop war Kaiteriteri, ein kleines Oertchen am Abel Tasman National Park, wo wir uns erstmal von der langen Fahrerei am Strand erholten. Am naechsten Tag fuhren wir dann bei schoenem Wetter nach Westport...warum hat keiner von uns so recht verstanden, den viel gab es hier nicht zu sehen: Westport war fast eine Geisterstadt! Davor wagten sich einige von uns noch, an den "activities" teilzunehmen: horse trekking oder Jetboat. Meinereiner hat sich fuer den Gaul entschieden ;) Mein Pferd hat dummerweise meinen Erfahrungsmangel was das reiten betrifft ausgenutzt und alle paar Meter angehalten, um zu fressen...und wollte sich nicht mehr bewegen. Irgendwann hatten wir dann jedoch Frieden geschlossen und konnten unsere kleine Wanderung fortsetzen. Da ich das groesste Pferd hatte, wurde ich auch bei der Flussdurchquerung NICHT nass...haha! Am naechten Tag machten wir dann kleine Wanderung bevor wir am Arsch der Welt hielten. Dummerweise weiss ich den Namen nicht mehr (zum Glueck hab ich mal wieder fleissig Schilder fotografiert :D), aber hier haben unser Busfahrer und "Gimli" (Spitzname unseres Hostelowners, da er so aussah und auch vom Charakter auffaellige Aehnlichkeiten aufwies) ein verdammt leckeres BBQ gezaubert und danach gings zur Mottoparty, die dort jeder Bus macht. Unser Thema des Abends war "Pyjamaparty" und so sass der Grossteil in schicker Abendrobe am Tisch. Fotos folgen. Tags darauf fuhren wir dann zum Franz Josef Gletscher. Auch hier werde ich irgendwann mal versuchen eher Bilder sprechen zu lassen....da dieser PC aber konstant das hochladen verweigert, kann es noch etwas dauern! Ich bitte um Verzeihung! Dort wollte ich am naechsten Tag eigentlich meinen Helihike machen, der dann wegen schlechtem Wetter abgesagt wurde.....ich glaube ihr koennt euch alle vorstellen, WIE enttaeuscht ich war...aber so ist das halt mit dem Wetter hier. Etwas Positives hatte das Ganze jedoch: ich hab 2 supernette Hollaenderinnen kennengelernt, mit denen ich einen der free-walks am Gletscher gemacht und den Rest des Tages verbracht habe. Am naechsten Tag waren die beiden sogar so lieb und haben mich mitsamt Gepaeck zur Bushaltestelle gefahren, wo ich dann die "Heimreise" nach Wellington angetreten habe. Auf der Rueckreise hab ich dann auch Alex und Andrea wiedergetroffen, die mit ihrem KiwiEx dort ebenfalls Pause machen (und warum weiss auch keiner...). Erstmal schoen geknuddelt und dann gings fuer uns alle weiter. Gegen Abend kam ich dann in Nelson an und war in nem echt coolen Hostel untergebracht! Schade, dass ich dort nur eine NAcht war, denn am naechsten Tag ging es dann schon nach Picton und mit dem Interislander wieder nach Wellington. Auf der Fahrt hab ich dann noch Paul aus England und Maria aus Schweden kennengelernt (und mir trotz LSF 50 nen schoenen Sonnenbrand zugezogen), die ebenfalls nach Wellington wollten.
Ach ja, noch eine kleine Randbemerkung: alles, was ueber die sogenannten sandflies erzaehlt wird ist wahr. Diese Stiche halten einen sogar nachts wach. Bevorzugt stechen die kleinen Biester an den Beinen und Fuessen....sogar an den Fusssohlen...nicht wirklich lustig und ein Souvenir, auf das ich gerne verzichtet haette ;)
So...und nun bin ich hier im Hostel und am Dienstag geht dann der Ernst des Lebens wieder los. Ich hoffe das alles gut laeuft. Gestern Abend kam ich dann noch mit einer Deutschen ins Gespraech, mit ihr und einer Slowenin bin ich dann heute nochmal zum botanischen Garten und ins Te Papa. Irgendwann haben wir uns dann aufgesplitted, weil ich noch kurz in die Bib hier wollte (Jenny und Chrisu...wo wart ihr? ;)) und auch 2h ueber Buechern verbracht habe....eigentlich wollte ich dann wieder zu den beiden, aber ich musste feststellen, dass Regen und jandals (Kiwi fuer flip flops) sich nicht wirklich vertragen und hab nen wunderschoenen Abgang auf der Treppe vor der Bib hingelegt. Und nun tut mein linkes Bein weh und das Knie ist blau...aber muss lustig ausgesehen haben :) Nach der Aktion, hab ich mich dazu entschlossen doch ins Hostel zurueckzugehen, da es immer noch regnete und ich auch Kleidungstechnisch nicht optimal ausgestattet war (und mir mysterioeserweise mein Bein weh tat!).
Am 4.2. stoesst dann wahrscheinlich noch Michelle dazu und uebernimmt dann hoffentlich meinen Job ;) (beached as, bro!). Das wird sicher lustig :)
Alla guuut...lasst mal von euch hoeren, sei es ueber den Blog, FB oder Mail! Und entschuldigt, wenn Antworten oder dergleichen laenger dauern....wie gesagt: Internet ist hier teuer und langsam (auch in den richtigen Staedten).
Haere ra, Lena
- comments