Day 3: Acclimatisation
I had another hot and troubled night with many dreams. I was ready before seven, hoping the weather would change as I paced the halls of the lodge. It was even cloudier than the day before with the valley and mountain opposite the village now shrouded by the ‘low’ cloud. I must have woken the lady as she had clea…
A Monumental Mountain Moment
Introduction
Just two countries on the agenda this time and only three weeks but one extremely big mission – climb to Everest Base Camp. The 16 day trek to about 5600m will be long and hard but the satisfaction promises to be immense. When I return I’ll be running the Great North Run. Two massive achievements in four shorts weeks for one great cause. If you would like to contribute and make a difference then just follow the link below.
www.justgiving…
Just two countries on the agenda this time and only three weeks but one extremely big mission – climb to Everest Base Camp. The 16 day trek to about 5600m will be long and hard but the satisfaction promises to be immense. When I return I’ll be running the Great North Run. Two massive achievements in four shorts weeks for one great cause. If you would like to contribute and make a difference then just follow the link below.
Day 3: Acclimatisation
I had another hot and troubled night with many dreams. I was ready before seven, hoping the weather would change as I paced the halls of the lodge. It was even cloudier …
Day 2: Slowly Does It
I hadn't had the best night's sleep. I wasn't uncomfortable but I was too hot and I had plenty of dreams to keep my brain active. I'm prone to strange, often disturbing d…
A Different Kind of Luck
Yesterday I felt lucky to be alive. Day 2 of my supposed trek was different. It started well as the rain that was there on waking up died down. The clouds started to p…
The Feeling You've Cheated Death
My eyes opened as my watch made its final chime for the morning. Four hours wasn't much but an hour up on yesterday. I rushed over to the window to inspect the…
Nepal
The Land of the Sherpa
After three hours sleep I was questioning whether I should have bothered with a hotel. My bags were packed – I was going to Nepal! I only had a ten dollar note w…
Emad
mag eigentlich diese Dichotomie wir gegen die nicht. Sie sregguiert eine Fremdbestimmtheit, die in diesem Punkt tats chlich NICHT vorliegt. Niemand MUSS seine Altersvorsorge zu 100% kreditfinanzieren (wie in dem Film geschildert wird). Niemand MUSS Steuersparmodelle einsetzen, nur um dem Staat ein Schnippchen schlagen zu wollen. Ich verhehle nicht, dass ich mit solchen Leuten ob sie nun Million re sind oder nur ein paar tausend Euro verloren habe kein Mitgef hl habe. Sie sind ihrer Gier erlegen und haben sich auf billigste Art und Weise aufs Kreuz legen lassen. Die sterreich-Problematik von AWD kam im Film ja auch vor (vielleicht hattest Du da schon abgeschaltet). In Deutschland gibt/gab es noch . Mir geht nicht in den Kopf, warum einerseits das Ansehen der Politiker so schlecht sein soll, andererseits aber mit ihnen noch Werbung gemacht wird. @ZufgasNehmen wir mal an L tgert h tte einen lupenreinen Beitrag abgeliefert. Was h tte es gebracht? Und wem? Wenn ich diese Frage immer und berall stelle, kann ich gleich mit dem Journalismus aufh ren. Dann kann ich behaupten, A ist ein Betr ger oder Y ein P derast dann ist alles egal. Tats chlich sieht der Journalismus in weiten Teilen ja schon so aus: Was z hlt, ist nur noch die Gesinnung, Vermutungen, Unterstellungen. Nat rlich wird jemand wie Maschmeyer seine politischen Kontakte auch nutzen. Ihm dann die Frage zu stellen, ob bzw. wie er sie nutzt, ist doch nur ein Posing f r die Galerie und hat mit Journalismus nichts mehr zu tun. Ehrlich gesagt, w rde ich auf solche Fragen auch nicht antworten. Daher verstehe ich auch die mangelnde Souver nit t von Maschmeyer und seinen Adepten nicht.
Jony
PhorkyasDer Einwand ist berechtigt. Natfcrlich weiss man nicht, was in der ominf6sen Mdiencharta genau gdsnateen he4tte. Da ist aber beispielsweise von kultursensibler Sprache die Rede. Desweiteren war vorgesehen, dass Journalismus in eine bestimmte Richtung zu berichten hatte. Beides geht als Verordnung aus einem Ministerium in einem demokratischen Staat gar nicht. Insofern hatte die neue Ministerin einen Fehler begangen: sie wollte die eigentlich informellen Regeln offiziell formulieren. Ein Fauxpas einer Anfe4ngerin.Ehrlich gesagt interessiert es mich auch nicht, was ein brauner (oder roter) Mob aus einer wie auch immer gearteten Formulierung machen kf6nnte. Ich kann und will meinen Duktus nicht davon abhe4ngig machen (mfcssen), wie es von irgendwelchen Dumpfbacken aufgenommen und interpretiert werden kf6nnte. Dann wfcrde ich mich in der Konsequenz nach diesen Leuten richten. Wohin das ffchrt, hat man in der Bundesrepublik in punkto Identite4t gesehen. Durch die Indoktrination der Nazis wurden Begriffe wie Nation oder Gemeinschaft schlichtweg in den Giftschrank gesperrt. Das Ergebnis war, dass, als die Fudfball-Nationalmannschaft plf6tzlich die Nationalhymne sang, eine Empf6rung um sich griff, die rational nicht zu erkle4ren war. Mit der gleichen Verve he4tte man Franzosen, Engle4nder (!), Amerikaner oder Japaner auch als Nationalisten beschimpfen mfcssen. Statt Begriffe zu tabuisieren, he4tte man diese diskursiv selber besetzen und bestimmen kf6nnen. Im (vermeintlich) linken Lager hatte man erstaunlicherweise damit immer weniger Probleme. So ist der Begriff Sozialismus keineswegs diskreditiert. Wer sich heute als Sozialist (in Abgrenzung zum Kommunisten) bezeichnet, erntet immer eine gewisse Achtung. Wer sich dagegen als Nationalist bezeichnen wfcrde, gilt schon als 80%iger Nazi.Das merkwfcrdige an diesem Vorgehen dieser Sprachregler ist: 1. fe4llt ihnen scheinbar gar nicht auf, wie manipulativ die Sprache bspw. in Nachrichten verwendet wird, weil sie sich nur auf Formalien konzentrieren. 2. verhunzen sie die Sprache mit Wortgetfcmen. Und 3. beanspruchen sie Autorite4t, statt zu fcberzeugen. Letzteres ist so ziemlich das Gegenteil von Aufkle4rung. Wohin das ffchrt ist schf6n am Fall Sarrazin zu sehen: Indem dort auf jegliches sprachlich korrektes Verhalten gepfiffen wurde (eher im Gegenteil; einige Formulierungen sind fast schon beleidigend), wird er schon aus diesem Grund zum Helden.
Mohamed
Keks sagt:Und wenn sie Zeit haben in ihrem Rennen, Flfcchten und Entkommen schauen sie noch sirmtsauisch wenn du Lachen durch den Regen wanderst und geniedft, wie die Welt aussieht, reicht und sich so ganz anders anffchlt.-klitschnass und fcberglfccklich-Liebe Grfcdfe
Rodrigo
Ahmet sagt:Hi Greta,da muss ich dich entte4uschen. Boxen und Rauchen vertre4gt sich einfach nicht. Wie dir slrcehiich bekannt ist, vermindert Rauchen die kf6rperliche Leistungsfe4higkeit, von den anderen Nebenwirkungen ganz zu schweigen.Rauchen reduziert die Fitness, erschwert deine Atmung, dir geht schneller die Luft aus, belastet beim Training und Wettkampf unnf6tig dein Herz und Kreislauf, etc. Wenn du weiterhin Boxen oder einen anderen Sport wie Basketball, Karate, Fudfball, Tennis, Schwimmen, etc betreiben willst, bleiben dir nur zwei Optionen:a) du fcberwindest den inneren Schweinehund und hf6rst auf zu rauchen (Interessanterweise klappt, wenn man schwanger wird. We4re das nicht eine Option ?)b) wenn andere 100% geben, musst du 150% um auf das gleiche Leistungsniveau zu kommen und dabei Raubbau am Kf6rper betreibstAlternativ musst du dich mit Sportarten wie Kegeln, Schach, Skat, etc fit halten
Paul
GESICHTET.net Saschas Blog mit Artikeln zu Datenschutz und Zensur im Internet, Gesetzen zur Sicherheit und Beitre4gen zu Spielen, Programmen und Tools sowie lustigen
Anna
Though I sort of hate to monopolize this message board... still I can't not express how amazing all this is, your adventures and your writing and all of it, ahhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!
Anna
A beautiful introduciton and an exciting start-- even if exciting doesn't always mean fun, oh dear! Fascinating already though, can't wait for more!
Emad mag eigentlich diese Dichotomie wir gegen die nicht. Sie sregguiert eine Fremdbestimmtheit, die in diesem Punkt tats chlich NICHT vorliegt. Niemand MUSS seine Altersvorsorge zu 100% kreditfinanzieren (wie in dem Film geschildert wird). Niemand MUSS Steuersparmodelle einsetzen, nur um dem Staat ein Schnippchen schlagen zu wollen. Ich verhehle nicht, dass ich mit solchen Leuten ob sie nun Million re sind oder nur ein paar tausend Euro verloren habe kein Mitgef hl habe. Sie sind ihrer Gier erlegen und haben sich auf billigste Art und Weise aufs Kreuz legen lassen. Die sterreich-Problematik von AWD kam im Film ja auch vor (vielleicht hattest Du da schon abgeschaltet). In Deutschland gibt/gab es noch . Mir geht nicht in den Kopf, warum einerseits das Ansehen der Politiker so schlecht sein soll, andererseits aber mit ihnen noch Werbung gemacht wird. @ZufgasNehmen wir mal an L tgert h tte einen lupenreinen Beitrag abgeliefert. Was h tte es gebracht? Und wem? Wenn ich diese Frage immer und berall stelle, kann ich gleich mit dem Journalismus aufh ren. Dann kann ich behaupten, A ist ein Betr ger oder Y ein P derast dann ist alles egal. Tats chlich sieht der Journalismus in weiten Teilen ja schon so aus: Was z hlt, ist nur noch die Gesinnung, Vermutungen, Unterstellungen. Nat rlich wird jemand wie Maschmeyer seine politischen Kontakte auch nutzen. Ihm dann die Frage zu stellen, ob bzw. wie er sie nutzt, ist doch nur ein Posing f r die Galerie und hat mit Journalismus nichts mehr zu tun. Ehrlich gesagt, w rde ich auf solche Fragen auch nicht antworten. Daher verstehe ich auch die mangelnde Souver nit t von Maschmeyer und seinen Adepten nicht.
re: International ExpressJony PhorkyasDer Einwand ist berechtigt. Natfcrlich weiss man nicht, was in der ominf6sen Mdiencharta genau gdsnateen he4tte. Da ist aber beispielsweise von kultursensibler Sprache die Rede. Desweiteren war vorgesehen, dass Journalismus in eine bestimmte Richtung zu berichten hatte. Beides geht als Verordnung aus einem Ministerium in einem demokratischen Staat gar nicht. Insofern hatte die neue Ministerin einen Fehler begangen: sie wollte die eigentlich informellen Regeln offiziell formulieren. Ein Fauxpas einer Anfe4ngerin.Ehrlich gesagt interessiert es mich auch nicht, was ein brauner (oder roter) Mob aus einer wie auch immer gearteten Formulierung machen kf6nnte. Ich kann und will meinen Duktus nicht davon abhe4ngig machen (mfcssen), wie es von irgendwelchen Dumpfbacken aufgenommen und interpretiert werden kf6nnte. Dann wfcrde ich mich in der Konsequenz nach diesen Leuten richten. Wohin das ffchrt, hat man in der Bundesrepublik in punkto Identite4t gesehen. Durch die Indoktrination der Nazis wurden Begriffe wie Nation oder Gemeinschaft schlichtweg in den Giftschrank gesperrt. Das Ergebnis war, dass, als die Fudfball-Nationalmannschaft plf6tzlich die Nationalhymne sang, eine Empf6rung um sich griff, die rational nicht zu erkle4ren war. Mit der gleichen Verve he4tte man Franzosen, Engle4nder (!), Amerikaner oder Japaner auch als Nationalisten beschimpfen mfcssen. Statt Begriffe zu tabuisieren, he4tte man diese diskursiv selber besetzen und bestimmen kf6nnen. Im (vermeintlich) linken Lager hatte man erstaunlicherweise damit immer weniger Probleme. So ist der Begriff Sozialismus keineswegs diskreditiert. Wer sich heute als Sozialist (in Abgrenzung zum Kommunisten) bezeichnet, erntet immer eine gewisse Achtung. Wer sich dagegen als Nationalist bezeichnen wfcrde, gilt schon als 80%iger Nazi.Das merkwfcrdige an diesem Vorgehen dieser Sprachregler ist: 1. fe4llt ihnen scheinbar gar nicht auf, wie manipulativ die Sprache bspw. in Nachrichten verwendet wird, weil sie sich nur auf Formalien konzentrieren. 2. verhunzen sie die Sprache mit Wortgetfcmen. Und 3. beanspruchen sie Autorite4t, statt zu fcberzeugen. Letzteres ist so ziemlich das Gegenteil von Aufkle4rung. Wohin das ffchrt ist schf6n am Fall Sarrazin zu sehen: Indem dort auf jegliches sprachlich korrektes Verhalten gepfiffen wurde (eher im Gegenteil; einige Formulierungen sind fast schon beleidigend), wird er schon aus diesem Grund zum Helden.
re: Sandboarding!Mohamed Keks sagt:Und wenn sie Zeit haben in ihrem Rennen, Flfcchten und Entkommen schauen sie noch sirmtsauisch wenn du Lachen durch den Regen wanderst und geniedft, wie die Welt aussieht, reicht und sich so ganz anders anffchlt.-klitschnass und fcberglfccklich-Liebe Grfcdfe
re: Volcanic CraterPaul GESICHTET.net Saschas Blog mit Artikeln zu Datenschutz und Zensur im Internet, Gesetzen zur Sicherheit und Beitre4gen zu Spielen, Programmen und Tools sowie lustigen
re: International ExpressAnna EeeeeeeeeeeeewwwwwwwwWWWWWWWWwwwwwwwwwww!!!!!!!
re: Shower BugAnna Thank goodness it was AFTER! What an oppurtunity th ough, to work on such an amazing animal! I hope his tail got all better!
re: Rise and ShineAnna Ewwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwcool!
re: Snake PMAnna Whoa, COOL!!! Was it smelly?
re: Volcanic CraterAnna BAhahahaa!!! Yummmmmmmm!!!!!! Good on you for trying it, though!!!!!
re: Fried locust, down it goes!!!!Anna Oooo, cool, looks fun!!!!! Really cool to get to see!!
re: Sleeper Train