Profile
Blog
Photos
Videos
12.09.2011 13.Tag
Da wir gestern weiter gekommen waren, als geplant, fuhren wir heute noch vor dem Frühstück zum Moraine Lake bei Lake Louise. Da es auf dem Parkplatz ab 9 Uhr regelmässig Platzprobleme gibt. Wir hatten es geschafft, um Punkt 9 Uhr hatten wir einen der letzten Parkplätze mit ausreichender Grösse erwischt. Und vorher erst noch auf dem Campingplatz in Lake Louise, einen guten Platz für die nächsten zwei Nächte gesichert. Für das beste Foto war es jetzt noch ein wenig zu früh und draussen noch sehr kalt. Also hatten wir zuerst gemütlich gefrühstückt. Als wir dann wenig später zur Aussichtsplattform Hoch geklettert waren, konnten wir dann einen herrlichen Sonnenaufgang geniessen. Auch die Temperaturen stiegen schnell wieder an. Die Sicht auf den Moraine Lake war wunderschön und mit zunehmendem Sonnenstand konnte man beobachten, wie der See seine Farbe wechselte. Nach dem wir mit den Fotos zufrieden waren, sind wir zum nächsten See gefahren, dem Lake Louise. Zuerst sind wir ein bisschen dem See entlang spaziert, bevor wir dann das Nobel Hotel Fairmont Chateau von innen besichtigt hatten. Nicht schlecht, für die, dies sich leisten können. An den Wänden sind uns Portraits von Schweizer Bergführer aufgefallen, welche in den 1920er und 1930 Jahren Touristen auf die Berge führten. Die meisten hiessen Feuz und stammten somit wahrscheinlich aus dem Berner Oberland. Am Nachmittag waren wir dann noch schnell zur Talstation der Lake Louise Gondola gefahren um den Ziel Hang der Weltcup Abfahrtpisste zusehen. Das Dorf Lake Louise selber besteht eigentlich nur aus wenigen Ferienhäusern und Lodges, was eigentlich nicht sehenswert ist. Zurück auf dem Campingplatz konnten wir dann wieder einmal gemütlich an die brennende Sonne sitzen. Wir sind gespannt, wie gut wir schlafen werden, denn unser Campingplatz liegt sehr nahe an der Eisenbahnlinie. Das Rauschen der Züge ist nicht so schlimm, doch das Horn der Lokomotive ist absolut das Grösste. Bis jetzt kamen in 6 Stunden erst zwei Züge und wir hoffen der Fahrplan ist in der Nacht nicht dichter.
- comments