Profile
Blog
Photos
Videos
Um 10:45 legt unsere Fähre in Baie Ste. Anne ab und nimmt Kurs nach La Passe auf La Digue. Nach 15 minütiger Überfahrt erreichen wir unser Ziel. Überfallsartig wird die Insel von ca. 50 Touristen eingenommen, die sich dann auf ein paar der hier zugelassenen 30 Fahrzeuge verteilen und zu ihren Guesthouses gebracht werden. Ansonsten dominiert hier das Fahrrad als Verkehrsmittel und wir mieten uns nach der Ankunft auch gleich zwei davon. Dabei darf man aber nicht zu viel erwarten, das sind alte Böcke mit quietschenden Bremsen, aber sie erfüllen den Zweck. Es geht erstmal zum Mini Market, wo wir uns mit frischen Lebensmitteln eindecken. Unser Guesthouse, das Paradise Flycatcher, bietet wieder eine Küche, die wir uns mit dem Nachbar Apartment teilen und wir planen unser Frühstück selbst zu organisieren und abends das Menü im Guesthouse zu nehmen. Dann geht es mit dem Drahtesel an den Strand nach Norden. Durch das vorgelagerte Riff ist das Baden hier nur eingeschränkt möglich. Wir kehren um, tauschen das Fahrrad von Bibi (war eine Zumutung) und steuern die gegenüberliegende Ostküste mit dem Grand Anse an. Es geht leicht über die Hügel der Inselmitte zu einem Bilderbuch-Strand, langgezogen, breiter, weißer Sandstrand eingerahmt von den seychellischen Granitfelsen und mit einer Brandung, die uns an Hawaii erinnert. Die Wellen schlagen mit einer derartigen Wucht auf den Strand, daß das Schwimmen nicht möglich ist, sondern bestimmt wird von der Welle (Vorsicht ist geboten). Für Surfer ist das hier auf alle Fälle ein guter Spot. Auf dem Rückweg halten wir noch bei einem Seychellios, der frisch gemixte Früchtsäfte anbietet und genehmigen uns einen Tropical Fruit Juice. Wieder zurück im Apartment wartet die nächste Attraktion auf uns: Flughundeschau. In der Dämmerung werden die Tiere aktiv und ziehen ihre Kreise über unseren Köpfen. Wir sind so beeindruckt, das die gleichzeitig aktiven Moskitos uns zwar stechen, aber wir nicht ablassen können die fliegenden Hunde zu beobachten. Unzählige Stiche später machen wir uns für das Abendessen fertig, das Guesthouse kocht (Voranmeldung ist notwendig) und es gibt ein leckeres 3 Gänge Menü mit frischen Fisch als Hauptspeise. Den Tag lassen wir mit Kuba Libre auf der Veranda ausklingen.
- comments