Profile
Blog
Photos
Videos
Kia Ora
Ein paar Neuigkeiten aus AOTEAROA.
Das traveln hat bei uns begonnen...
Es war schon ein merkwuerdiges Gefuehl unser nettes Hostel in Christchurch nach vier Wochen zu verlassen.
Der eigentliche Plan lautete eigentlich ganz frueh loszufahren. Die Muedigkeit ueberwiegte, der Wecker wurde immer wieder um eine viertel Stunde nach hinten gestellt, sodass wir dann einige Stunden spaeter als geplant on the road waren.
Erste Station- Mt Hutt -
Mit unserem Auto kaempften wir uns die halbe Strecke auf schotteriger Strasse zu ihm hoch, beschlossen dann doch lieber umzudrehen, da die Temperatturanzeige des Motors immer mehr stieg.
Weiter ging es Richtung Sueden...
Nach weiteren drei Stunden Fahrt fuehrte uns eine lange schotterige Strasse bis ins "Nirgendwo". Links ein Gebirgsfluss, sonst um uns herum ueberall Berge. Es sollte angeblich der Carpark sein?!
Wir machten ein Feuer und schliefen im Auto. Komisches Gefuehl, alles so still rund herum, keine Menschen....und ehrlich gesagt nicht die bequemste Variante:)
Was solls, muss man auch mal machen!
Am Freitag starteten wir dann unseren drei taegigen Mt. Somers Track.
Das erste Mal ein richtiges Gefuehl von der Weite Neuseelands wenn man an manchen Stellen seinen Blick hat schweifen lassen.
Nach gut zweienhalb Stunden wandern erreichten wir die Woolshed creek Hut auf etwa 700m NN. Ganz alleine , genossen wir die Lage und kochten uns Abends leckere Nudeln auf dem Ofen. Abends wurde es tierisch stuermisch, sodass wir froh waren in der Huette schlafen zu koennen. Eine gruselige Halloweennacht:)
Am Samstag war es so windig, dass wir einfach so im Gelaende herum liefen und unsere Rucksaecke auf der Huette liessen.Ein Gefuehl von Einsamkeit und Stille war abends nicht mehr zu spueren als eine Gruppe von sieben, 15 jaehrigen Maedels und ihren zwei Betreuern kamen.
Fuer uns eine super Chance, denn so konnten wir am Sonntag noch die grosse Wanderroute zum anderen Carpark machen und wurden von den Betreuern(Super nettes Ehepaar) zu unserem Auto zurueck gefahren.
Schon nicht ganz unanstregend mit gut 12 kg auf dem Ruecken bergauf und bergab zu wandern. Es ging ueber rutschige Steine in Gebirgsfluessen, um ans andere Ufer zu gelangen und den Track fortzufuehren, ueber eine Haengebruecke und an einem Wasserfall vorbei.
Das letzte Stueck erinnerte mich eher an einen Urwald als an ein Gebirge.
Am Sonntag fuhren wir dann noch nach Geraldine, ein kleiner netter Ort weiter suedlich, ca 3000 Einwohner.
Wir genossen die heisse Dusche nach drei Tagen und gingen Abends lecker etwas essen.
Ja und nun sind wir in Queenstown. Hatten eigentlich mehr Zeit eingeplant um hier herunter zu fahren, aber es sollte irgendwie so sein.
Eine tolle Fahrt gestern am Lake Tekapo und Pukaki vorbei, mit Blick auf den Mt.Cook, super schoen!!
Uebernachtet haben wir in unserem Auto auf einer Art Campingplatz.
Und dann die grosse Ueberraschung heute morgen: -2Grad und schneebedeckte Berge ringsherum.
Eigentlich dachte ich, wir wuerden nun langsam den Sommer bekommen?!
War am Wochenende schon richtig warm, um die 25 Grad und nun ist wieder Winter?
Die Leute laufen hier mit Muetze durch Hagel und Schnee, seltsam. Obwohl es zum Gedanke Weihnachten eher passt als sommerliche Temperaturen!
Heut Vormittag sind wir durch die Stadt gelaufen und haben an noteboards nach job und accomodation Moeglichkeiten gesucht und etwas gefunden:)
Heut abend geht es auf die Gibbston Valley Farm fuer die naechsten Tage, mal schauene. Liegt etwas ausserhalb von Queenstown.
Advertisment:
"Spend a few days in beautiful Gibbston Valley enjoying our luxury home, hot tub, great food and wine in exchange for four hours work per day"
Wenn sich das nicht gut anhoert:)
Das ist echt super da rufst du Vormittags an und kannst abends zum dinner kommen!
Sonst waren wir eben noch mit den englischen Maedels, die wir in Christchurch bei der Arbeit kennengelernt haben Kaffeetrinken. Die sind gestern nach Queenstown gekommen.
So ihr Lieben, ich hoffe es geht euch allen gut!
Jetzt wisst ihr erst einmal wieder bescheid:)
Wir machen uns jetzt auf zu unserer Farm:)Ich werde berichten....
bis bald
Eure Lina
- comments