Profile
Blog
Photos
Videos
Hey ihr Lieben, es gibt wieder Neuigkeiten
Dier ersten Arbeitstage liegen hinter uns. Heut haben wir a day off.Echt angenehm, ist wirklich ganz schoen anstregend jeden Tag von 10am to 6pm zu arbeiten, am Wochenende sogar schon ab 9am!
Wahnsinn was wir die ersten vier Tage an Kartons in die grossen leerstehenden Raeume geschleppt haben.
Unsere Aufgaben bestanden darin im Erdgeschoss, Kissen, Decken, Babykleidung, Handtuecher, Tischlaeufer usw. auszupacken, mit Preisen zu versehen und zusammen zu legen. Bentje und ich waren zu Beginn fuer die kids towels zustaendig-Winnie Puh, Bob der Baumeister, Ariel, Big wave surfer, Barbie....
Ich sag euch so viele Handtuecher hab ich noch nie gleichzeitig gesehen und erst recht nicht zusammengelegt.
Oben im ersten Stock des Gebaeudes durften wir bras nach Groesse an Staender haengen-250 000bras, die sie hier in drei Wochen verkaufen wollen...
Ab dem Wochenende war dann Verkauf. Die Leute sind zum Teil wirklich herein gestuermt und haben ihren ganzen Korb beladen-richtige Schlangen die sich an der Kasse gebildet haben.-und wir als Kassiererinnen-also nicht das ihr denkt, dass nur deshalb die Schlangen so lang waren:)
Ja, wir arbeiten unter anderem auch als Kassiererinnen. Bei der Einfuehrung war es gar nicht so einfach , als einzige nicht Muttersprachler die Eintraege und Abkuerzungen zu verfolgen, die wir in das Kassensystem einzutippen haben. Hinzu kam noch das Geraet fuer Kreditkarten. Aber es funktioniert erstaunlich gut, bringt sogar auchein bisschen Spass...Ich kann behaupten, dass ich mal wieder etwas dazu gelernt habe und, dass ich die Kassiererinnen bei langen Schlangen im Supermarkt nun besonders gut verstehen kann!
Wenn wir nicht an der Kasse arbeiten, muessen wir vom changing room tickets verteilen bzw. nicht gewollte bras entgegen nehmen und zt Fragen beantworten.
Ein bra fitter Schild und ein Massband haben wir auch jeder erhalten, von dem Job bin ich bis jetzt noch verschont geblieben und ehrlich gesagt darueber auch gar nicht so traurig!
Die anderen Leute mit denen wir dort arbeiten sind ausser den Managern und zwei Einheimischen Maedels alles backpacker und auch alle recht nett. Erstaunlicherweise nur ein anderer Deutsche sonst Englaender, Amerikaner, Asiaten und ein Schwede.Es herrscht immer eine ganz nette und lockere Athmosphaere.
Sowieso die sind hier immer alle so super freundlich und hilfsbereit, koennten sich die Deutschen echt mal ne SCheibe von abschneiden!
Wir sind auch prompt am ersten Arbeitstag erstmal voll zu spaet gekommen weil wir verplant haben, dass das Tor vom Hof erst um 9am aufmacht. war aber gar kein Problem, haben uns einfach fuer die erste Stunde nicht bezahlt und meinten nur schoen, dass ihr jetzt da seid:)Bentje und ich sassen echt im Auto und dachten vorher die ganze Zeit nur"Scheisse"....
Zurueck zum Job, am besten ist immer noch anprobierte bras wieder auf buegel zu haengen, in Plastik einzutueten,sie zurueck zu haengen und dabei selbst shoppen zu gehen. Denn so guenstig kommt man sonst nicht an bras!
Der eine manager hat selbst gesagt, dass es nicht verboten ist den einen oder anderen mitzunehmen. War vielleicht ein Fehler, Bentje und ich haben jetzt jeder an die zehn neuen bras in den schoensten Farben und mit den schoensten Mustern, besser gehts gar nicht. Das sind echt hochwqualitatieve Teile:)
Allein deshalb hat sich der JOb schon gelohnt, auch wenn wir manchmal da stehen auf die Uhr gucken und immer noch vier Stunden cor uns liegen. Haben schon gesagt, dass wenn Paeckchen nicht so teuer waeren, dass wir euch alle versorgen wuerden, eine Bestellung aufnehmen koennten. So einer fuer umgerechnet 60 Euro waere doch bestimmt nicht schlecht, oder?
Ja so sieht es aus, was die Arbeit angeht. Sonst sind wir unter anderem dabei uns noch ein paar Gedanken zu machen, wie wir unser Auto noch ein wenig gemuehtlicher gestalten koennen um auch einmal darin schlafen zu koennen.
Wir haben unser Wwoofing Heft mit unser Mitgliedschaft nun mit der Post erhalten, in denen viele Farmen in Neuseeland Arbeitsplaetze fuer free accomodation und food anbieten. Da wollen wir uns auf jeden Fall noch einige aussuchen auf denen wir vielleicht nach der Zeit in Christchurch Zeit verbringen koennen.
Ein Konto haben wir heute morgen auch noch eroeffnet, damit uns unsere Arbeitgeber unser Geld darauf ueberweisen koennen, die ueberweisen leider nur auf nz Konten, hatten gehofft , dass unser anderes Konto reicht.
Naja ansonsten erleben wir momentan nicht viel anderes als unseren bra und manchester Verkauf.
Einen schoenen Ausflug -unsere erste laengere Probefahrt mit unserem Auto-haben wir letzte Woche gemacht. Waren in Akaroa, kleines Staedtchen direkt an der Kueste, etwa 80km von Christchurch entfernt .
Tolle Strecke durch die Berge, Serpentinstrassen, dann Strecken direkt an der Kueste entlang mit Blick auf das tuerkisfarbene Wasser, super schoen!
Haben voll Lust bekommen die Stadt zu verlassen und ab in die Berge zu fahren. Naja noch 12 Tage Arbeit und dann haben wir erstmal die grosse Freiheit. Passt schon alles....
Ja, jetzt wisst ihr erst einmal wieder was ich momentan so mache, wie es bei uns aussieht. Das Wetter wird jetzt echt fruehlingshaft sommerlich warm. die laufen hier schon seit Tagen in shorts und t shirt herum egal ob es morgens zum Teil noch fuenf oder schon zwoelf Grad sind, haben wohl ein anderes Waermeempfinden als wir?!
Wir schlagen uns so durch.Lassen uns zum Schokopudding einladen, essen selbstgebackene MUffins die so in der Kueche herum stehen, decken uns mit bras ein.....
Man muss als Backpacker schliesslich sehen, an welcher Stelle man sein Geld sinnvoll sparen kann und trotzdem nett lebt:) DEr Kuehlschrank sieht hier auch nicht so voll aus wie zu Hause.
Ich hoffe es geht euch allen gut!
Freue mich ueber mails und blogeintraege.
Also bis bald
eure Lina
- comments