Profile
Blog
Photos
Videos
carnaval en snata cruz is wirklich das geilste!
schon am sa den 10.februar war ein concurso de comparsas (wettbewerb der tanzgrupen der karnevalsvereine). ich hatte von mey 2 karten dafür bekommen und hab die julia eine gute freundin von mir eingeladen. das ganze war in einer riesenhalle in santa cruz auf einer riesenbühne. die tanzgruppen waren echt super, müssen das ganze jahr über an den kostümen und tänzen gearbeitet haben! schließlich tanzen da ca. 30 leute synchron! wir hatten schon lieblingsgruppen aber bis zum ende wo dann die entscheidung fiel haben wirs nich ausgehalten, da wir den tag über einen ausflug zum teide gemacht haben...am darauffolgenden mittwoch war die wahl der karnevalskönigin. dort sind dann die eltern hingegangen und ich hab zu hase auf die kids aufgepasst. die show war ein skandal weil sie von einem spanier vom festland organisiert wurde der keine ahnung von der tandition teneriffas hatte. dementsprechend war es den leuten zu wenig rythmisch und eine gruppe war so enttäuscht dass sie entschieden hat nicht zu singen.
am freitag war dann die cabalgata (karnevalsumzug) was hier ganz anders aussieht als in deutschland. ich bin mit meiner familie hingegangen. die kinder waren verkleidet, francisco als ninya und berta einfach nur bunt, ihr kostüm hatte die tante selbst genäht! (siehe foto)
der ganze karneval spielt sich fast nur abends/nachts ab! die cabalgata fing erst abends um 20:00 an und bestand aus den comparsas (tanzgruppen) und den murgas, gruppen die verkleidet sind, musik spielen und singen, ähnlich wie in deuschland. auch ihre kostüme sind so kreativ! ich war total begeistert:-) es gab aber nur wenige wagen und bonbons wurden garnich geworfen. die wenigen wagen sind die mit den königinnen. es gibt eine haut königin, eine ältere königin und eine kinderkönigin. uns dann noch ein paar kleine wagen mit musik, auf denen die leute gefeiert haben.
irgendwann sind dann meine freundinnen plötzlich über die straße gerannt und ich bin mit ihnen weiter gezogen. überall in den straßen wurde gefeiert. die bars ahben einfach theken vor den eingang gestellt und dann dort getränke verkauft. wir haben mit allen möglichen menschen salsa getanzt (ohne es wirklich zu können:-p und das ganze endete dann damit dass ich die wenigen die noch durchgehalten haben verloren hab...
samstag gings dann weiter. diesmal waren wir lange an der bühne wo an karneval fast durchgehend live salsa gespielt wird. ich hab getantzt bis 7 uhr morgens! danach gabs dann noch churroz mit schokolade (irgendson frittiertes zeug) ...das pendant zu unserem döner nach der party;-)
am sonntag bin ich dann die dritte nacht zum karneval gegangen...danach hatte ich dann am montag mal ne pause weil die eltern auch mal feiern wollten. die verkleidung war der hammer!!! (siehe foto) ich hatte nich so viel zeit mich um en vernünftiges kostüm zu kümmern also hab ich das genommen was ich hab und bin als bauchtänzerin gegangen und damit war ich nicht alleine...besonders unter männern war dieses kostüm beliebt. überhaupt waren extrem viele männer als frauen verkleidet...
am dienstag nachmittag war dann die coso, ungefähr das gleiche wie die cabalgata, nur am tag. die stimmung war aber bei weitem nich so gut! irgendwie muss es dunkel sein damit die hier feiern können. um 10 war dann auch nix mehr los und alle sind nach hause gegangen.
gestern war dann nochmal ne richtig gute karnevalsnacht. für mich die beste! ich hatte den agnzen tag frei, wie auch schon mo und di. also hab ich mittags mal ausprobiert mitm fahrrad nach la laguna zu fahrn...es ist möglich. der hinweg ist einfach weils bergab geht was natürlich bedeutet dass der rückweg sauanstrengend ist aber in 20 minuten is es zu schaffen. nur ne tanzschule, nach der ich gesucht hab hab ich noch nich gefunden. ich finds hier allgemein schwer an informationen zu kommen. wenn man mal wirklich was braucht weiß irgendwie keiner was und man wird nur hin und hergeschickt...
danach bin mit nem freund in santa cruz unterwegs gewesen weils da meistens ein paar grad wärmer is als hier oben in meinem dorf. und abends fing dann die "entierro de la sardina" (beerdigung der sardine) an. damit wird hier jedesmal das ende des carnaval gefeiert,obwohl es garnicht das ende ist denn gefeiert wird noch bis sonntag. naja, muss man wohl nicht verstehen. das ganze ist eh ziehmlich strange. alle ziehen sich schwarz mit schleier und allem, aber eben völlig übertrieben und verrückt. und dann gibt es einen trauerzug durch die straßen immer hinter einem wagen mit einem großen fisch aus pappe und holz. allerdings ist das alles andere als traurig. es gibt ein paar trommler die richtig stimmung machen und wir sind tanzend mitgezogen. es hat so einen spaß gemacht! die leute haben so getan als wenn sie heulen und damit jeden zum lachen gebracht:-) ein teil des zuges zu sein war einfach genial...bei der cabalgata stand man halt am rand und hat zugeguckt.
am ende gabs ein feuerwerk um die sardine herum und sie wurde verbrannt. das ganze hat so lange gedauert, dass ich danach nur noch mit delphine, meiner französichen freundin unterwegs war, weil die anderen zu müde warn....die haben was verpasst! es gab in der straße gratis bier, wein und cola usw. und kartoffeln, sardinen, gofio (typisch canarische paste aus gemahlenem korn und wasser) und brot mit mojo (typisch canarische soße) da haben wir natürlich gerne mitgemachht;-) und danach haben wir natürlich wieder vor der nächsten bühne getanzt. wenn das meine letzte karnevalsnacht hier war, dann hab ich sie auf jeden fall genossen...
denn am wochenende fahrn mey und curro nach sevilla und ich muss mich viel um die kinder kümmern. betty, meys schwester ist zwar solange auch hier, aber hat nicht meine erfahrung mit den kindern. mal sehn wie das wird.
besitos für alle!!!;-)
- comments