Profile
Blog
Photos
Videos
Hey chicas y chicos!
Ich hoffe mal euch geht es allen gut und ihr seid noch nicht in eurem schlechten Wetter vor Depression umgekommen. Ja, ja ich weiss...gemein!
Auch die zweite Woche ist fast zu Ende und ich hab ein schoenes langes Wochenende vor mir. Im Moment ueberlege ich, ob ich zur alten Stadt, Leon Viejo, fahre aber das hoert sich recht kompliziert an. Vielleicht geh ich auch ins Kino, die haben hier Gottseidank bei den meisten Hollywoodfilmen nur Untertitel in Spanisch. Mal schauen...
Die letzte Woche indes war nicht so besonders ereignisreich. Ich habe viele Aktivitaeten mit der Schule gemacht und viel gelernt. Wir waren im Museum von Ruben Dario, einer der bekanntesten Dichter hier ueberhaupt, der in der Kathedrale begraben liegt, im botanischen Garten, wo es je einen Beeich fuer alle Vegetationsorte Nicaraguas gibt. Dort gibt es Ananas, Bananen, die Baeume mit denen die Indigenos ihre Einbaeume bauen etc. etc. Leider ist ja im Moment Trockenzeit. Das heisst wenig Regen, was wiederum heisst, dass viele Blumen bereits verblueht sind...
Wir waren ausserdem auch in einem Enthymologischen Museum, mit den Kaefern, Spinnen und Schmetterlingen Latein Amerikas. Hinter Glas schon recht interessant, aber Gottseidank in der Stadt eher selten. Bis jetzt bin ich vor groesseren Viechern verschont geblieben, ein Maedel aus der Schule hat allerdings bei einer Fanilie gewohnt, wo sie von Insekten gepesackt worden ist. Als sie ihr Handtuch greifen wollte, ist ihr eine Kakerlake entgegengekommen. MMMhm!!!
Allerdings bleibt das bei den Klimabedingungen nicht aus, da kann man nicht viel gegen machen.
Gestern dann waren wir in einem Museum der Legenden und Mythen, dass in einem alten Gefaengnis untergebracht ist. Was die mit ihren Gefangenen angestellt haben, ist einfach furchtbar, z.B. mussten sie Salzwasser trinken und wurden dann in den Bau geboxt, oder wurden in Salzwasser gestellt und dies wurde dann unter Strom gesetzt. Furchtbar.
Heute allerdings werden dort Figuren ausgestellt, die Mythen oder Legenden Nicaraguas entspringen. Etwas kurios vielleicht und fuer mich waren die Geschichten schwer zu lesen, aber schon recht interessant. Unsere Lehrerin spricht nur Spanisch, deshalb konnte sie auch nicht so richtig Klarheit schaffen. Gottseidank hab ich mein Woerterbuch immer zur Hand!
Die Haelfte der Sprachschule ist schon rum, ab naechster Woche hab ich eine andere Lehrerin. Vielleicht klaapt es dann ja endlich mit den bloeden Adverben und Praepositionen. Wer braucht schon por und para und a und de und en?...ich fuerchte ich!
Nun gut! Ich hab euch alle lieb und danke fuer eure Nachrichten!
Lasst weiter von euch hoeren.
Busserl!!!
Katja
- comments