Profile
Blog
Photos
Videos
tuktuk oder taxi?
hallo miteinander,
ein erstes lebenszeichen erreicht euch nun aus bangkok. nach 11-stündigem flug ab münchen sind mario und ich am 2.9. um 13 uhr thailändischer zeit in bangkok gelandet. die taxifahrt vom flughafen zur khaosan-road hat ca. 45 minuten gedauert, allerdings nur etwas mehr als 10 € gekostet. auf dem weg dorthin haben wir schonmal ein paar erfahrungen mit dem sehr willkürlichen verkehrsverhalten der thailändischen sportsfreunde gemacht. verkehrszeichen sind hier sehr rar gesät und wenn es doch mal welche gibt, werden sie wohlwollend ignoriert. aber gut, an DER straße in bangkok wollten wir uns auf die suche nach einem hostel machen, wurden aber direkt von einem netten mann abgefangen, der uns verklickerte, dass es zu gefährlich sei, in dieser gegend zu nächtigen, da viel geklaut wird. wie dumme touristen sich nunmal verhalten, haben wir dem knaller geglaubt und wurden per tuktuk (dreirädiges, motorisiertes, rollerähnliches gefährt mit platz für 2-7 personen (eigentlich 2)) zu einem "touristenbüro" gekarrt. der zunächst nette junge mann wollte uns dann ein zimmer direkt neben der khaosan-road andrehen (so viel zu "gefährlich"), das um die 16 € pro nase kosten sollte. für thailändische verhältnisse ist das ziemlich teuer. als der mann merkte, dass uns das zu teuer ist, fing er an zu rauchen und an seinem handy rumzuspielen. für uns hat er sich dann nicht mehr interessiert. wir uns für ihn auch nicht und sind wieder per tuktuk zurück gefahren. dank marcopolo-reiseführer, den wir uns noch in münchen besorgt hatten, folgten wir einem sog. "insider-tipp" und suchten das khaosan-palace-inn auf und buchten ein doppelzimmer für unter 10 € p.P.. am abend erkundeten wir die nähere umgebung und stellten fest, dass in dieser ecke von bangkok alles sehr auf kauffreudige party- und backpackertouristen ausgelegt ist. es reiht sich bar an bar und klamottengeschäft an klamottengeschäft. es erinnert etwas an die promenade von palma de mallorca, nur etwas voller, da auf einer seiteder straße der strand fehlt. nun gut, wir haben uns dann in einer etwas ruhigeren parallelstraße eine bar mit livemusik gesucht und haben den abend noch locker ausklingen lassen. am nächsten tag haben wir den palast besucht. das müsste der palast der königsfamilie gewesen sein. naja, ist ja auch egal wem der gehört oder wofür der da ist, auf jeden fall war es sehr imposant zu sehen, wie viele krasse bauten sich an einem fleck befinden können und mit wie viel detailarbeit die gebäude verziert wurden (fotos folgen). abends fuhren wir nach patpong. dies ist eine gegend, die ältere, überdurchschnittlich verdienende europäer aufsuchen, um ihrem selbstwertgefühl neuen anschub zu geben. sie suchen sich nett aussehende thailänderinnen, kaufen denen ein paar klamotten, gehen mit denen was trinken und anschließen nehmen sie sie mit auf ihr hotelzimmer, um eine runde maumau zu spielen. auch dort kann man viel schund kaufen. der tuktukfahrer schmiss uns netterweise direkt an einem etwas abgelegenen puff raus. dankend lehnten wir ab und irrten durch dunkle gassen, die alles andere als nach einer touristenattraktion aussahen. irgendwann suchten wir uns einen tuktukfahrer, der uns dann für ca. 70 cent den weg wies. der mann war glücklich, dass es tatsächlich idioten gibt, die so viel geld für so wenig strecke ausgeben. wir waren glücklich, weil wir für so wenig geld so schnell dann doch zu unserem ziel gefunden hatten. nach gefühlten 185 einladungen zu diversen pingpong-shows ließen wir uns in einer bar nieder. irgendwie hatten wir keine lust auf tischtennis. in der bar (mit live-musik) spielten sich einige skurrile szenen ab. leicht bekleidete thailänderinnen tanzten um alte säcke rum. "das da drin ist eine farce", sprach mario. wahre worte, wir dampften wieder ab richtung khaosan. was von diesem viertel letztlich übrig blieb war eine frage: lady or ladyboy??? danach haben wir eine neue disziplin auf der partymeile khaosan kreiert. lauf die straße hoch und runter und kauf dir an jedem straßenstand ein bier. das klappt hervorragend. das war toll. um 5 uhr morgens war der spaß vorbei und wir fielen leicht angeheitert in die tonne. heute haben wir eine bootstour durch thonburi (das venedig asiens) gemacht. es war hochgradig interessant und beeindruckend. die häuser sehen zu großen teilen sehr heruntergekommen aus. die menschen machten jedoch einen zufriedenen eindruck. auch die vielen satellitenschüsseln auf den dächern ließen nicht unbedingt auf armut schließen. respekt hatten wir vor ein paar kids, die tarzan spielten und sich in diese unfassbar dreckige pampe fallen ließen und rumplanschten. euer immunsystem rockt!!! heute abend ist es etwas ruhiger, wir chillen rum und lassen uns gleich vor unserer haustür vielleicht noch ne stunde (2,50 €) die füße massieren. morgen wollen wir noch zu nem tempel und am dienstag geht es auch schon weiter nach bali. was das angeht sind wir schon gespannt wie 2 flitzebogen.
also, liebe freunde in der heimat, weitermachen.
mario und dirk
Ergänzung: Was die Künzelsauer unter euch interessieren dürfte: Ratet mal wer im selben Flieger saß.. Prof. Kling! Kein Scheiß! Haben ihn dann am FLughafen in Bangkok noch angelabert, aber der war mit Kids unterwegs und hat nen Badeurlaub irgendwo anders in Thailand gemacht.. Also keine Party-Tour mit ihm.. Schade :)
- comments