Profile
Blog
Photos
Videos
Halloechen....
so hier wieder mal ein neues update von meiner Seite...
29.11
wir haben eine kleine Rundfahrt gemacht, durch einen der vielen Nationalparks hier und haben die Kaenguruhs beobachtet, sind durch Wasserstrassen gefahren und an der Grenze des letzten Buschfeuers lang und ich muss feststellen, das es ganz schoen viel kaputt gemacht hat und nicht nur die Natur hat was abbekommen, auch die kuehe, den die sind hier ganz schward xD
30.11
am heutigen Tag haben wir uns ein wenig entspannt und ein paar formelle Sachen erledigt, wie z.B. Fluege nach Ackland und zurueck gebucht (13.1 nach Auckland; 3.2 Golf Coast) und nen Flug nach Cairns (9.2). Das Weyyer hatte auch nicht so mit gespielt, denn es hat geregnet und war kalt gewesen, vielleicht 15grad so in etwa
1.12
heute haben wir das alte und das neue Parlament besichtig und ich muss wirklich sagen das es nicht viel anders ist die Tagungssaele als in Berlin, allerdings waren die damals schon riesig gewesen und diese Moebel einfach toll. moadoph.gov.au und www.aph.gov.au. danach noch eine Runde ums Botschaftenviertel gedreht und sogar die Aboriginis haben ihre eigenen Botschaft direkt vor dem Parlament haus (Aborigini tent embassy --> Zeltstadt der Aboriginis). anschliessend stand dann noch der Black Mountain Tower auf dem programm von wo aus man einen herllichen Blick ueber Canberra hatte und dan doch mal das gesamte Ausmass sehen konte.
2.12
hute ging es mit Nathalie ins Questacon www.questacon.edu.au wo man Chemie, Physik, Biologie und Astronomie mit spielen und anfassen vereint hat. sowas haette ich gerne damals zu schulzeiten gehabt, dan waehre ich bestimt besser in der Schule gewesen....danach ging es dann mit nem laengeren Fussmarsch in die innenstadt von Canberra, dort stand sogar schon der Weihnachtsbaum, allerdings macht des keinen Spass wenn es so warm hier ist und es gibt nichteinmal weihnachtsmaerkte hier, ahhhhhhhh trinkt alle nen Gluehwein mit fuer mich....nach einem etwas laengernen Windowshopping gang ging es dan per Bus wieder zurueck in unseren Vorort und ich muss sagen es hat knapp ne Stunde gedauert und die Fahrt war auch nicht sehr angenehm gewesen...
3.12
mit Roy und Janene ging es zuerst mal ab richtung Quenbean (NSW) wo Jenene geboren wurde und eine ganze weile auch gelebt hat...dieses ist die aelteste Stadt von NSW und man kann schoen die Kontraste sehen im gegensatz zu den neuen Backsteinhaeusern der heutigen Zeit....nach ner kleinen Staerkung in KFC ( toll haben die selben Fastfoodlaeden, aber mit viel mehr Auswahl als bei uns und es schmeckt viel besser) sind wir dann in die Nationalgalarie von Canberra gefahren wo man mal sehen kan was es fuer einen Unterschied zwischen Kunst und kunst gibt.... da kan man z.B. ein Gemaelde mit lauter Strichen und Punkten fuer knappe 4,3 Mio euro erwaerben --> da kan ich meine Kindergartenbilder ja auch mal dahinbringen und austellen..... und ich muss sagen das die Europaeer mit ihrer Kunst nicht gerade schlecht sind......
4.12
heute ar es 30grad draussen und wo sind wir hingegangen natuerlich alle mann ab in den Botanischen Garten und das Tropenhaus wunderbar......www.anbg.gov.au/anbg/ und wir als europaeer scheinen da auch nen guten Einfluss zu haben, den wir ziehen die Fliegen magisch an irgendwie und dann kommen Tiere hervor die die Einheimischen oft stundenlang suchen muessen oder gar gar nicht sehen.....wie z.B. Schlangen, Ecksen beim Fortpflanzen oder gar ein little Kinda ( koennte nen babyameisenbaer sein)... Am abend haben Leila und ich das erste mal richtig gekocht und ich muss sagen nach anfaenglichen Schwierigkeiten ist es uns doch ganz gut gelungen.
5.12
heute stand was super interessantes auf dem Plan und zwar sind wir ins Caberra Deep Space Communication Center gegangen www.cdscc.nasa.gov und dort hatten wir das einmalige Glueck hinter die Kulissen zuschauen und einmal in so einen Monitor zu blicken der einem das Weltall ein wenig naeher bringt ( hab mich ein wenig gefuehlt wie in Raumschiff Enterprice). Es war sehr aufschlussreich gewesen und ich hab beschlossen, das meine naechste Urlaubsreise auf den mond gehen wird, es dauert ja nur 10 Monate....man konte ein paar Weltraumbilder sehen, dan haufenweise Zahlen und leider ist zur Zeit keine Rakete abgehoben, aber anhand von videoprogrammen konnte man es dann sehen und weiss wann dann da drin abgeht... --> waehre allerdings auch gern mal auf so eine riesen satelitenschuessel drauf gekletter (70; 43;43 und 26 meter hoch).... jetzt geht es gleich noch zur Hundeschow von unserem lieben kleinen Dackel Marcus und danach auf eine Party wo man dann mal die typischen weihnachtsbeleuchtungen sehen kann..
- comments