Profile
Blog
Photos
Videos
Vorwort: Dadurch, dass ich jetzt knapp 3,5 Wochen nichts veröffentlicht habe, werde ich erstmal die Vergangenheit aufholen müssen. Bilder von dem road trip kann ich leider auch erst in Sydney posten, da das Internet im Hostel in Perth zu schlecht ist.
HalloJ
Wir haben tatsächlich nach 100 gefühlten Absagen von Wwoofingfarmen auch einmal eine Zusage bekommen! Roger Dias, der Farmer, hat auch sofort auf unsere Email geantwortet. Er wollte, dass wir uns asap bei ihm melden. Daraufhin waren Ame und ich ein bisschen schockiert und wussten nicht so recht, ob wir da wirklich hin wollen. Aber dann haben wir uns gedacht, wir sind zu zweit und die Australier verhalten sich eh ganz anders als die spießigen Deutschen.:P Kurz daraufhin kam dann eine SMS auf mein Handy und zwar von Roger, wieder mit der Aufforderung, dass wir anrufen sollen. Amelie, der kleine Schlingel, hat nämlich nicht ihre Nummer angegeben, sondern meine ohne einen Mucks zu sagen. Also musste ich anrufen. Amelie hat nämlich ein bisschen Schiss, dass sie die Australier nicht versteht. Aber mit der Zeit wird sie sich schon noch überwinden können. Also habe ich den lieben Roger sobald es ging angerufen. Rausgestellt hat sich, dass Roger ein ganz lieber 65 jähriger junger Mann ist und behindert ist. (körperliche Behinderung, Beine lahmen). Das Telefonat ging ca. 30 Minuten, weil er ununterbrochen erzählt hat. Er hat schon einen ganzen Plan für die kommende Zeit mit uns gemacht. Er meinte, dass unsere Arbeit bei ihm so aussehen wird, dass wir ihm einfach ein bisschen im Haushalt helfen sollen und mal mit den Hunden rausgehen sollen. Also nicht wirklich anstrengende Arbeit, aber mal schauen.
Nach der freudigen Botschaft, sind Ame und ich erstmal wieder zum Monsoon's gegangen, um mein gewonnenes Restgeld einzulösen. Jeder von uns hat jeweils eine Pizza verdrückt und einen jug of cider (am Nachmittag um 4!). Anschließend gab es ein Problem beim Bezahlen. Die haben uns doch tatsächlich mehr abgebucht, als sie eigentlich hätten machen dürfen. Aber nicht mit uns:P Bei Backpackern ist Geld noch heiliger als bei „normalen" Menschen.
Am Abend haben wir dann den letzten Abend mit Elodie im Irish pub ausklingen lassen. In den Pubs wird es einem nie langweilig. Als erstes war eine Schlägerei zwischen einem Türsteher und einem weiblichen Gast. Hört sich krass an, aber die Frau war einfach nur dumm und der Türsteher hat sich nur verteidigt. Als das dann einigermaßen geklärt war, wurden zwei Aboriginies auf der Straße angerufen. Ihnen ist aber nichts weiter Schlimmeres passiert. Amelie Kommentar war daraufhin: „Ist ja besser als im Kino". Ich war einfach nur verängstigt auf meinem Stuhl gesessen.:D
Elodie hat uns dann noch den Abend versüßt. Sie hat uns nämlich ihr Nutella da gelassen. Ein gutes Frühstück war dadurch für die nächsten Tage gesichert.:P
Am 16.11 haben wir in der Früh das Zimmer gewechselt. Die Tropfsteinhöhle war einfach nicht mehr auszuhalten , auch wenn wir nur noch 2 Nächte vor uns hatten. Der Boden war total mit Wasser gecovert! Es war echt widerlich. Wir sind dann ins Zimmer nebenan gekommen. Dort haben wir unseren „coolen" Freund aus Neuseeland wieder getroffen. Der Typ ist ganz schön aufdringlich und anhänglich. Als wir dann die restlichen Sachen aus dem alten Zimmer geholt haben, sind wir auf die Französin gestoßen, die sich mit uns die Tropfsteinhöhle geteilt hat. Ich habe ihr angesehen, dass sie auch gerne mit uns kommen würde. Also hat sich die liebe Bina auch um die restlichen Hinterbliebenen gekümmert und für die Französin auch ein neues Zimmer klar gemacht.
Meine Allergie wird leider schlimmer und schlimmer. Mittlerweile sind meine Augen und meine Finger angeschwollen. Hier kam mir das erste Mal der Gedanke auf, dass es vielleicht doch kein Mango Rash ist. Ich habe dann mit meiner Mama Kontakt aufgenommen und habe ihr den Auftrag gegeben, sich mit meiner Hautärztin in Verbindung zusetzten. Durch die Zeitverschiebung muss ich allerdings ein bisschen warten bis ich eine Antwort bekomme.
Am 17.11 haben Ame und ich nochmal einen großen Waschtag eingelegt. Wer weiß wann wir das nächste Mal wieder waschen können:P Im Outback sind nicht so viele Waschmaschinen zu finden. Zudem haben wir noch Musik von meinem Laptop auf Ames Handy, damit wir ein bisschen Unterhaltung am Abend im Zelt haben.
Als dann alles gepackt war, sind wir natürlich zum Abschied nochmal ins Monsoon's. Anett (Batchelor Butterfly Farm), Alice & Lena (deutsche von der Mangofarm) und Jamie waren auch mit am Start. Da es Dienstag war, war wieder Bingoabend im Monsoon's. Und ich habe wieder ein Jugo f Cider gewonnen. Zurzeit habe ich echt viel Glück was Glückspiele angeht. (mit der Gesundheit eher weniger). Der letzte Abend war echt schön und wurde durch bestimmt Personen besonders versüßt. Das hat den Abschied aber leider umso schwieriger gestaltet. Es sind einige Tränen bei dem ein oder anderem geflossen.
Ich bin echt froh, wenn ich Darwin endlich verlassen kann. Dennoch muss ich sagen, dass ich hier und im Umkreis eine echt schöne Zeit hatte und super Leute kennenlernen durfte.
PS.: Entschuldigung, dass die Zeiten immer von der Vergangenheit in die Gegenwart switchen. Es ist echt kompliziert alles sinnvoll unterzubringen. Ich habe seit gut drei Wochen nur auf einem Block mitgeschrieben und trage jetzt alles nacheinander in dem Blog nach.
Die nächsten Blogeinträge werden auch so aussehen, dass ich immer das Datum hinschreibe und dann jeweils darunterschreibe, was an dem Tag passiert ist. Das Datum von dem Blogeintrag wird auch in der Vergangenheit liegen, um die chronologische Reihenfolge aufrechtzuerhalten.
Bis GANZ bald (Die nächsten Einträge werden jetzt nahezu jeden Tag erscheinen, um wieder ein bisschen up to date zu sein.
- comments